Ulitmativer Mini Titan SE Fred. vom Baukasten zum Modell. BILDER

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sven Lürex
    Sven Lürex

    #1

    Ulitmativer Mini Titan SE Fred. vom Baukasten zum Modell. BILDER

    Da ich in den letzten Tagen immer wieder Fragen zum Mini Titan Se aufgetaucht sind, dachte ich wir machen hier einen
    großen Fred auf.
    Vielleicht hat ja einer Lust eine Fotoaufbaudokumentation zu starten. Vom öffnen des Kartons zum fertigen Modell.

    Wer hat die ersten Bilder??

  • Alex Bauch
    rcheli-store
    Onlineshop
    • 22.09.2004
    • 550
    • Alexander
    • Ingolstadt/Bayern

    #2
    Re: Ulitmativer Mini Titan SE Fred. vom Baukasten zum Modell. BILDER

    Hi Sven,

    wir haben einen der ersten Mini Titan SE geöffnet.
    Anbei 4 Fotos von den Baugruppen.

    Auf dem letzten Bild ist der neue Motor und Regler gut  zu erkennen. TT hat also doch etwas verbessert.


    Der Baukasten


    neuer Dekorbogen


    Baugruppen


    neuer Motor & Regler




    Viele Grüße,
    Alex

    Kommentar

    • Sven Lürex
      Sven Lürex

      #3
      Re: Ulitmativer Mini Titan SE Fred. vom Baukasten zum Modell. BILDER

      Zitat von Alex Bauch
      Hi Sven,

      wir haben einen der ersten Mini Titan SE geöffnet.
      Anbei 4 Fotos von den Baugruppen.

      Auf dem letzten Bild ist der neue Motor und Regler gut  zu erkennen. TT hat also doch etwas verbessert.

      Viele Grüße,
      Alex
      Das finde ich ja klasse das Du extra für uns hier einen der Kästen präsentierst...
      So Mädels & Jungs , bevor Alex den selber baut.. wer hat weitere Bilder

      Kommentar

      • passion
        Gesperrt
        • 03.09.2006
        • 370
        • oliver

        #4
        Re: Ulitmativer Mini Titan SE Fred. vom Baukasten zum Modell. BILDER


        Hallo Sven & Alex,

        habe zwar keine Bilder gemacht, schraube aber schon fleißig am SE!

        Der Rotorkopf ist eine Augenweide im Vergleich zum normalen Kunststoffteil, obwohl die Qualität der einzelnen Teile bei genauerem hinsehen nicht ganz an z.B. Henseleit Teile rankommt - kann man aber sicher für den Preis auch nicht erwarten.

        Alle Kugellager wie auch die Drucklager sind in den Aluteilen bereits eingepresst.

        Bei meinem Exemplar war entweder die Rotorwelle 2 Zehntel mm nach oben hin zu lang, oder die Bohrung im Zentralstück zu kurz geraten, ein durchschieben der Befestigungsschraube Rotorkopf / Hauptrotorwelle war nicht möglich, ich habe kurzerhand die Welle auf der Drehbank gekürzt.

        Die Paddelstange hat jetzt wie beim Raptor diese Einkerbungen um ein exaktes Ausrichten der Anlenkung zu ermöglichen und diese auch unter extrembedingungen zu halten.

        Es liegen 2 Paar Paddel bei, die weißen Standart und grüne erleichterte.

        Der obere Rotorwellen - Kugellager - Lagerbock ( ehemals Teile Nr. BK 1033/ 1034 ) ist immer noch aus Kunststoff aber jetzt einteilig.

        Der Heckabtrieb hat ein Messingzahnrad vorne und Alu Riemenräder vorne wie auch hinten.
        Die Zwischenwelle ist bereits fertig zusammengesetzt mit Kugellagern und Ritzel / Riemenrad im Baukasten.


        Die Haubenhalter sind jetzt aus Alu.

        Die Kabinenhaube ist bereits vertig ausgeschnitten und alle ßffnungen sind fertig ausgefräst, man muß nur noch das fertig ausgeschnittene Fenster montieren und den Decorbogen aufbringen.

        Bin gerade dabei den Heckrotor zusammen zu setzen

        Das Heckrohr wie auch das Seitenleitwerk ist aus CFK

        Da mir im Moment die Servos fehlen muß ich wohl noch mal kurz einkaufen gehen ...


        Gruß Olli ...








        Kommentar

        • waldo-A
          Senior Member
          • 03.04.2003
          • 1131
          • Walter

          #5
          Re: Ulitmativer Mini Titan SE Fred. vom Baukasten zum Modell. BILDER

          Hi,
          bevor ihr den Mot.u.Regler einbaut,
          Unterschied zum alten Mot.u.Regler?
          Danke,
          LG
          Waldo,

          Kommentar

          • M.Zsoldos
            M.Zsoldos

            #6
            Re: Ulitmativer Mini Titan SE Fred. vom Baukasten zum Modell. BILDER

            das würde mich auch interessieren

            wo liegt der Unterschied zwischen dem neuen Motor und Regler und denn alten Motor und Regler

            Kommentar

            • Sven Lürex
              Sven Lürex

              #7
              Re: Ulitmativer Mini Titan SE Fred. vom Baukasten zum Modell. BILDER

              mm also bei meinem Mini Titan war auch schon der Regler da mit den Kühlrippen drauf. Die ersten waren wohl ohne Kühlkörper. Mit dem neuen konnte man problemlos fliegen

              Kommentar

              • kuki
                Member
                • 30.07.2001
                • 370
                • Franz
                • AT/ Linz

                #8
                Re: Ulitmativer Mini Titan SE Fred. vom Baukasten zum Modell. BILDER

                Hi,

                ja, diesen Regler auf dem Bild hatte ich auch schon in meinem Standard Baukasten den ich vor ca. 2 Monaten gekauft hatte.

                Der neue Motor scheint etwas länger zu sein wenn ich mich nicht irre.

                mfg
                Franz
                Logo 690 SX V2
                Vbar NEO
                Vbar Control

                Kommentar

                • passion
                  Gesperrt
                  • 03.09.2006
                  • 370
                  • oliver

                  #9
                  Re: Ulitmativer Mini Titan SE Fred. vom Baukasten zum Modell. BILDER



                  Hallo nochmal,

                  habe fertig - bis auf die Elektronik - die kommt gleich noch dran.

                  zum Regler kann ich leider nix sagen, da ich in meinem anderen mini Titan ein Align Set drin habe.

                  Das Seitenleitwerk ist nicht wie vorher vermutet aus CFK sondern nur ein "misch-masch" Gewebe mit CFK Oberfläche / Optik.

                  Am Heck bin ich etwas entteuscht daß die Doppelbuchse ( Art. Nr. BK0992 ) jetzt ohne Kugellager ist !!
                  mal sehen ob ich das nicht vom "alten" umbaue - wenns passt ...

                  Die Akkurutsche ist auch ein wenig "anders" , alles aus einem Teil - incl. dem Winkel der den Akku am rutschen hindert.

                  Den 1. Eindruck würde ich auf jeden Fall als Positiv sehen, werde jetzt mal die Servos einbauen und dann sehen wir weiter.

                  Gruß Olli ...




                  Kommentar

                  • Beautycore
                    Beautycore

                    #10
                    Re: Ulitmativer Mini Titan SE Fred. vom Baukasten zum Modell. BILDER

                    habe meinen jetzt auch so gut wie fertig und werd wohl morgen den Erstflug starten

                    was mir aufgefallen is das man gut mit dem Drehmel zu werke gehen muss um die HS65 MG da rein zu bekommen da hätte ThunderTiger etwas mahr platz lassen können..
                    nu weiß ich nicht wie es bei dem normalen MT is aber denke da wird es net anders sein?

                    Kommentar

                    • passion
                      Gesperrt
                      • 03.09.2006
                      • 370
                      • oliver

                      #11
                      Re: Ulitmativer Mini Titan SE Fred. vom Baukasten zum Modell. BILDER



                      Moin moin,

                      ich habe die ersten Flüge Graupner C 261 eingebaut, passen sehr gut - sind nur etwas langsam aber ausreichend stark.
                      Am Heck werkelt im Moment noch ein GY 240, soll demnächst gegen einen LTG 2100 getauscht werden.

                      Ich konnte halt nicht anders und mußte sofort fliegen gehen ...


                      Der Erstflug:


                      Alles läuft 100% fibrationsfrei - Blattspurlauf auf Anhieb messerscharf - habe aber erst 4 Akkuladungen durch und kann nur meine ersten Eindrücke weitergeben.

                      Der Regler hat bei mir beim letzten Flug angefangen zu "pumpen" - weiß noch nicht was das sein könnte Motor, Regler und Motorritzel sind aus dem Baukasten. Die Temperatur war etwas mehr als "handwarm".
                      Werde das heute mal näher untersuchen.

                      Ebenfalls möchte ich heute die anderen - "grünen" Paddel montieren.


                      Da ich ja gerade den GY 240 ( Empfindlichkeit nur am Kreisel einstellbar ) drauf habe - oben drauf also hinter dem Nickservo über dem Heckrohr - da kann der nicht bleiben, denn die Paddelstange könnte zumindest beim hochlaufen der Drehzahl den Kreisel eleminieren.

                      Gruß Olli ...













                      Kommentar

                      • BugBear
                        BugBear

                        #12
                        Re: Ulitmativer Mini Titan SE Fred. vom Baukasten zum Modell. BILDER

                        Hallo,

                        um wieviel sind denn die Grünen Paddel leichter als die Weißen?

                        Gruß Volker

                        Kommentar

                        • passion
                          Gesperrt
                          • 03.09.2006
                          • 370
                          • oliver

                          #13
                          Re: Ulitmativer Mini Titan SE Fred. vom Baukasten zum Modell. BILDER


                          Hallo Volker,

                          wenn ich meiner Waage trauen darf sind das 2 Gramm was die grünen Paddel leichter sind - die Form und die dicke dees Profil´s sind gleich

                          Gruß Olli ...


                          Kommentar

                          • passion
                            Gesperrt
                            • 03.09.2006
                            • 370
                            • oliver

                            #14
                            Re: Ulitmativer Mini Titan SE Fred. vom Baukasten zum Modell. BILDER


                            Ich nochmal,

                            habe eben die "grünen" montiert, lassen sich leicht verdrehen, sollten also mit Secundenkleber oder so gegen Verdrehen gesichert werden ...

                            Gruß Olli ...

                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • passion
                              Gesperrt
                              • 03.09.2006
                              • 370
                              • oliver

                              #15
                              Re: Ulitmativer Mini Titan SE Fred. vom Baukasten zum Modell. BILDER


                              Ja dann habe ich noch 2 weitere Bilder ...
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X