Raptor Ecureuil Schalldämpfer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bigoerw
    Bigoerw

    #1

    Raptor Ecureuil Schalldämpfer

    Hallo !!

    Fliege schon seit längerer Zeit die Ecureuil mit Raptor 50 Mechanik und 50er OS-Motor. Sehr schönes Modell und Flugbild, aber der noch verbaute Orginal-Schalldämpfer von Thundertiger macht im Rumpf schon ordentlichen Krach trotz Dämmmatten.
    Hatte vorher im Trainer einen Zimmermann-Dämpfer verbaut, der von der Geräuschkulisse , zumindest im Trainerbetrieb, deutlich angenehmer war. Leider passen aber beide von Zimmermann für den 50er OS angebotenen Dämpfer nicht in die Zelle.

    Hat schon jemand Erfahrungen mit einem anderen Dämpfer gemacht bzw. sich bei Zimmermann eine Spezialanfertigung für den Betrieb im Rumpf anfertigen lassen ??

    Danke für die Infos.
  • stefan1984
    stefan1984

    #2
    AW: Raptor Ecureuil Schalldämpfer

    hallo

    hab auch interesse am ecureuil. allerdings wollte ich den e- raptor ( e 620) einbauen, weißt du ob die abmessungen von den beiden varianten sich stark unterscheiden??

    mfg stefan

    Kommentar

    • Bigoerw
      Bigoerw

      #3
      AW: Raptor Ecureuil Schalldämpfer

      Ja,
      denke, daß das 620 Chassi von den Aufnahmen im Rumpf passen müsste, allerdings müsste man dann das längere Heckrohr mit Riemen von 50er Titan nehmen. Das Orginal wird hier zu kurz sein.

      Gruß Andreas

      Kommentar

      • TORQU
        Senior Member
        • 15.08.2001
        • 1163
        • Torsten
        • koblenz

        #4
        AW: Raptor Ecureuil Schalldämpfer

        Hallo,

        hab die Ecureuil mit E620 Mechanik. Die Abstände der Befestigung sind Indentisch mit dem des 50 V2.5 Titan.
        TDR2 12.2015 ,Neo,Kosmik cool200 Henseleit Edition VbarControl

        Kommentar

        • Toby
          Member
          • 08.06.2006
          • 367
          • Tobias
          • Bremen/Hamburg

          #5
          AW: Raptor Ecureuil Schalldämpfer

          Hallo,

          würde gern aufs Thema zurückkommen und mich auch über einen anderen Dämpfer freuen. Der original TT Dämpfer ist wirklich sehr laut. Dazu der recht breite Ecureuil-Rumpf - ein wirklich klasse Resonanzkörper. Die Leistungsentfaltung meines OS Hyper lässt mit dem Dämpfer auch zu wünschen übrig. Aber auf die kommt es im Scaler ja nicht so an.

          Hast Du ein Bild von Deiner Steffan ?

          Ich war mit meiner bislang immer alleine draussen. Vielleicht finde ich ja morgen jemanden zum Fotografieren. Das Flugbild ist wirklich klasse - vor allem mit Beleuchtung Es fehlt noch das dritte Blatt am Kopf..... das kommt im Sommer.

          Grüße Tobias

          Kommentar

          • Chris211
            Chris211

            #6
            AW: Raptor Ecureuil Schalldämpfer

            Hallo,

            Also ich hab einen Zimmermann Dämpfer verbaut, ist aber eine Spezialanfertigung bei der der Auslass senkrecht nach unten geht und somit passt der perfekt rein!
            Also am besten bei Zimmermann diesen speziellen Schalldämpfer anfertigen lassen, kostet auch nicht mehr als die normalen

            Kommentar

            • m1508s
              Member
              • 08.02.2006
              • 533
              • Martin
              • Zweibrücken / Pfalz

              #7
              AW: Raptor Ecureuil Schalldämpfer

              Also ich hab einen Zimmermann Dämpfer verbaut, ist aber eine Spezialanfertigung bei der der Auslass senkrecht nach unten geht und somit passt der perfekt rein!
              Also am besten bei Zimmermann diesen speziellen Schalldämpfer anfertigen lassen, kostet auch nicht mehr als die normalen
              Und was hast du gegen die Eigenschwingungen (dröhnen) des Rumpfes gemacht?
              Ich habe zwei Raptoren in Funkey Hughes 500 Rümpfen drin und habe ein ähnliches Problem.
              Das Geräusch des Schalldäpfers ist eigentlich weniger schlimm (auch mit dem orginalen TT Dämpfer).
              Aber der Rumpf an sich dröhnt doch arg.
              Und ich sagte noch zu mir:"Total dumm was Du da gerade knüppelst....!"

              Kommentar

              • Chris211
                Chris211

                #8
                AW: Raptor Ecureuil Schalldämpfer

                Naja also die Eigenschwingung wirst du nicht wegbekommen außer du lagerst die Mechanik auf besseren elastischen Lagern, was allerdings die Festigkeit zwischen Rumpf und Mechanik beeinflussen könnte! Also die Eigenschwingung wird man nie ganz wegbekommen und ich find mit Zimmermanndämpfer hört sicher der richtig gut an! Trotz der Eigenschwingung

                Kommentar

                • DanielM
                  Team Scorpion
                  Teampilot
                  • 14.08.2005
                  • 1035
                  • Daniel
                  • hier und da...

                  #9
                  AW: Raptor Ecureuil Schalldämpfer

                  Hi,

                  wir haben auch den Zimmermanndämpfer verbaut. Ist zwar noch nicht geflogen, aber der Klang ohne Rumpf war ganz in Ordnung, im Gegensatz zum original TT.

                  lg, Danny
                  lg, Danny

                  - Scorpion - RotorTech - JR -

                  Kommentar

                  • peter fuss
                    peter fuss

                    #10
                    AW: Raptor Ecureuil Schalldämpfer

                    HI,

                    wäre es möglich das die Leute mit dem eingebauten Zimmermanndämpfer mal ein Bild davon hier einstellen ? Mich würde der Zwischraum zwischen Dämpfer und Rumpf interessieren.
                    Danke schon mal im voraus.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X