Nach erfolgreichen Erstflug mit dem Mini Titan, einige Fragen.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MGK
    MGK

    #1

    Nach erfolgreichen Erstflug mit dem Mini Titan, einige Fragen.

    Moin,

    ich habe heute meinen Erstflug mit meinem Mini Titan hinter mir, na ja Erstflug ist wohl einwenig übertrieben das längste war ca. 10 sec an einem Stück in der Luft. Und nun habe ich noch ein Paar Fragen.

    1. Meine Anlenkung für die Heckrotorblätter ist sehr stark Richtung Rotorblätter ausgerichtet wenn mein Heck auf der Stelle steht, sind nur noch ein paar Millimeter bis zum Anschlag, siehe Bild. Ist das normal, wenn nicht was ist muss ich machen um es mittiger zu bekommen?



    2. In welchem Modus soll ich den Regler betreiben, Governor oder Stellermodus? Zur Zeit fliege ich im Governormodus.

    3. Bei meiner Gaskurve habe ich für den Erstflug 60% gewählt(original Motor und Holzblätter). Reicht das, bzw. wie viel Prozent muss ich geben damit ich genug Umdrehungen für Schwebe und Rundflug habe?

    4. Wie stark sollte denn die Spannung des Heckriemens sein, gibt es irgendein Anhaltspunkt?


    So das waren erst mal alle Fragen momentan, aber es kommen bestimmt noch mehr?

    Bye

    Marcus
    Zuletzt geändert von Gast; 02.03.2008, 10:09.
  • flyrichard
    flyrichard

    #2
    AW: Nach erfolgreichen Erstflug mit dem Mini Titan, einige Fragen.

    Moin Marcus,

    Scheint als hättest Du etwas zu wenig Drehzahl auf dem Hauptrotor (dadurch wahrscheinlich auch so viel Weg für die Heckpitchbrücke)

    Probiere für einfachen Rund/Kunstflug mal den Reglermode (ich fliege damit sogar 3D ohne Probleme)
    Im Reglermode würde ich den Regler wenigstens 70 besser noch 80% auf machen ...

    mfG

    Ricardo

    Kommentar

    • titanmini
      titanmini

      #3
      AW: Nach erfolgreichen Erstflug mit dem Mini Titan, einige Fragen.

      Dreht der Heckrotor in die richtige Richtung**
      in der deutschen Anleitung steht nähmlich ein Teil falsch!!!!!!! er muss sich gegen den Uhrzeigersinn drehen!!!!

      Kommentar

      • thunder
        Member
        • 30.08.2007
        • 64
        • Mirko

        #4
        AW: Nach erfolgreichen Erstflug mit dem Mini Titan, einige Fragen.

        Hallo Mannohneplan
        Was mir aufgefallen ist das Du die Blatthalter für Hero falsch herum an die pitchbrücke montiert hast , das heist verbindung zur Pitchbrücke lösen und Blatthalter im 180° drehen so das die Schrauben für die Blattbefestiegung von außen zu sehen sind.
        Und beim Einstellen von Heck giebt es noch ein Problem wenn man es nach Anleitung macht ist es so ,das der weg nicht in beide richtung gleich groß ist.
        Kommt durch 5° voreinstellun der Blätter und das der Limiter am kreisel nicht getrennt für jede seite eingestellt werden kann. Also Servoarm 90° Gestänge so Montieren das die Pitchbrücke mittieg sitzt dann mit Limiter am Kreisel so begrenzen das die Brücke nicht an läuft.
        Als nächstes im Kreisel Normal Modus starten und an der Fernsteuerung die mitten verstellung (Achtung SB Trimm nicht Trimmhebel) so verstellen das er bei beim Schweben nicht zu einer Seite dreht.
        Dann Akku abklemmen in den Heading Hold Modus schalten Akku ran und das Heck Funzt Prima. Ach noch eins wenn Du nicht auf 100 bei Limiter kommst Gestänge bei 10,5 im Servo Arm einhängen. Und die Kreisel Empfindlichkeit liegt ca. bei 60% zumindestens bei mir.
        Ich hoffe das Dir das ein bischen geholfen hat ,habe auch lange die richtige metode gesucht.
        MfG Mirko
        T-Rex450 Sport Scorpion 2221-8 Regler Jazz 40 Servo 3*HS-5065 MG
        Microbeast S-9257

        Kommentar

        • BugBear
          BugBear

          #5
          AW: Nach erfolgreichen Erstflug mit dem Mini Titan, einige Fragen.

          Hallo,

          da ist etwas nicht richtig zusammengebaut. Bei dieser Stellung müßte das obere Heckrotorblatt mit der Vorderkante nach rechts zeigen. Bei dir zeigt es nach links. Mach es mal so wie Thunder es beschrieben hat.

          Gruß Volker

          Kommentar

          • thunder
            Member
            • 30.08.2007
            • 64
            • Mirko

            #6
            AW: Nach erfolgreichen Erstflug mit dem Mini Titan, einige Fragen.

            Ach eins hatte ich vergessen nicht das es falsch verstanden wird deine Hero Blätter sind richtig rum nur die Halter nicht.
            T-Rex450 Sport Scorpion 2221-8 Regler Jazz 40 Servo 3*HS-5065 MG
            Microbeast S-9257

            Kommentar

            • MGK
              MGK

              #7
              AW: Nach erfolgreichen Erstflug mit dem Mini Titan, einige Fragen.

              Gruß,

              danke für die Hinweise ich Trottel habe doch tatsächlich die Blatthalter um 180 Grad flasch montiert. Werde heute nicht mehr fliegen und das ganze schnell beheben.

              Nur komisch das der MT trotzdem mit dem Heck das gemacht hat was er machen sollte. Na ja auf jeden Fall bin ich vorhin über zwei Minuten am Stück geflogen ist echt geil.

              Bye

              Marcus

              Kommentar

              • Michael.Nord
                Michael.Nord

                #8
                AW: Nach erfolgreichen Erstflug mit dem Mini Titan, einige Fragen.

                Hallo Marcus,

                sowas soll vorkommen. Meistens macht man so einen Fehler aber nur einmal und wird dann jedes Mal automatisch dran denken. Dass es trotzdem eine Heckwirkung in der erwarteten Richtung gab, liegt daran, dass der Anstellwinkel unabhängig von der Einbaulage der Blatthalter ist. Nur die ßrodynamik ist dann halt nicht ganz optimal.

                Grüße, Michael

                Kommentar

                • Dirk_H
                  Dirk_H

                  #9
                  AW: Nach erfolgreichen Erstflug mit dem Mini Titan, einige Fragen.

                  Zitat von MannohnePlan Beitrag anzeigen
                  Gruß,

                  danke für die Hinweise ich Trottel habe doch tatsächlich die Blatthalter um 180 Grad flasch montiert. Werde heute nicht mehr fliegen und das ganze schnell beheben.
                  Marcus

                  ..und ich dachte ich wäre der einzigste dem sowas passiert.. da fühle ich mich doch gleich besser (ist allerdings schon so ein 3/4 Jahr her..

                  grüße
                  Dirk

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X