Schüttelterror bei E550 und LTG 6100

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • *Wolle*
    *Wolle*

    #1

    Schüttelterror bei E550 und LTG 6100

    Hi zusammen,

    habe einen E550 und LTG 6100 mit original 6100er Servo. Habe ein CFK Heckrohr, Tuning Heckanlenkung, Maniac, Alu Zentralstück, Alu Pitchkompensator und CFK Blätter. Habe den originalen TT Regler und Motor.
    Habe schon alle möglichen Einstellungen versucht und weis echt nicht mehr weiter!
    Wenn ich den Motor hochtouren lasse dann fängt das Heck kurz vor voller drehzahl (1890 U/min) das schwingen an. Weder durch Kreiselempfindlichkeit und Performance habe ich das weggebracht. Im normalen Modus dreht das Heck kaum weg aber es schwingt auch.
    Die Heckanlenkung ist total leichtgängig und stößt nirgend´s an! Habe das alles auch mit normalen Plastikblätter versucht.
    Auch wenn ich die Kreiselempfindlichkeit auf 0 Stelle und nur Drehzahl gebe, dann schwingt das Heck auch!!! Am Boden ohne zu Steuern!!! Habe schon alles auf Störungen untersucht. Habe einen PCM Empfänger und die Servos machen während des Schwingen´s keinen zucker. Bin bei dem Servohebel im vorletzten Loch und habe es auch schon mit dem letzten Versucht.
    Könnte irgendwas an der Mechanik liegen? Am Hauptrotor merkt man aber nichts dass was schüttelt.

    Smoothcontrol: 7%
    Mittelverstellung: 0% (wird noch geändert damit der Hubi im normalen Modus nicht mehr wegdreht)
    Limit: A 135 B 112

    Danke im Vorraus

    Wolle
  • crasher
    Modellbau Kripp
    Onlineshop
    • 31.07.2003
    • 983
    • Christian
    • Obermiethnach/Kirchroth bei Straubing

    #2
    AW: Schüttelterror bei E550 und LTG 6100

    Hallo,
    vermutlich liegt es nicht am Kreisel sondern an einer krummen Welle, irgend einer Unwucht oder so was. Ist manchmal nur sehr schwer zu finden und kann einen ganz schön nerven.
    Da hab ich leider auch schon meine Erfahrungen. Aber nicht nur mit Raptoren - ist ein allg. Heli
    Leiden. Er findet jede Schwachstelle und lose Schrauben.
    MfG. Christian

    Kommentar

    • nincomatz
      Member
      • 08.04.2007
      • 504
      • Matthias
      • www.modellflugfreunde-suro.de

      #3
      AW: Schüttelterror bei E550 und LTG 6100

      Hallo.

      Ist es mehr ein hin und her schwingen des heck´s, oder meinst du mehr eine vibration wo die Leitwerke anfangen zu schwingen ?

      Gruß,
      Matthias

      Kommentar

      • Fly-So-High
        Senior Member
        • 15.12.2003
        • 2923
        • Marcel
        • Vogtland / Plauen

        #4
        AW: Schüttelterror bei E550 und LTG 6100

        Hast du den Gyro richtig programmiert - hatten das mal beim kleinen LTG da war der auf den falschen Sender eingestellt - Werkseinstellung statt Graupner *

        Marcel
        Ich fliege Heli, Fläche, FPV & Fesselflug www.vogtland-heli.de

        Kommentar

        • Gerd01
          Member
          • 23.01.2007
          • 276
          • Gerhard
          • Pfinztal

          #5
          AW: Schüttelterror bei E550 und LTG 6100

          Hallo Wolle,
          ist dieses Schwingen nur am Boden oder auch wenn er fliegt. Wen er am Boden steht kann der Helirumpf die Bewegungen nicht ausgleichen und es kann gelegentlich zu solchen Aufschwingen kommen in Abhängigkeit wie das Heckrohr beschaffen ist.
          Gerhard
          Piccolo Pro Umbau auf BK 117, Mini Titan E325, T-Rex 600 E,
          Vario BO-105 CBS DRF

          Kommentar

          • DiTa
            DiTa

            #6
            AW: Schüttelterror bei E550 und LTG 6100

            Hatte so was in der Art mit dem kleinen Ltg. Hab dann das Klebepad gegen eins vom 401/611er getauscht, und ruhe war.

            Kommentar

            • *Wolle*
              *Wolle*

              #7
              AW: Schüttelterror bei E550 und LTG 6100

              Hi,

              Nach krumme Wellen hab ich scho gesucht und keine gefunden. Es ist ein sehr gleichmäßiges schnellen hin und her des Heck´s, sowohl in der Luft als auch am Boden und auch beim nellen Vorwärstflug. Der Kreisel ist richtig programmiert.
              Am Klebepad kanns auch nicht liegen, da da Schwingen auch vorhanden ist wenn der Kreisel ausgeschaltet ist. (am Boden)

              Gruß Wolle

              Kommentar

              • Fly-So-High
                Senior Member
                • 15.12.2003
                • 2923
                • Marcel
                • Vogtland / Plauen

                #8
                AW: Schüttelterror bei E550 und LTG 6100

                Hy Wolle wir kämpfen gerade wenn ichd as richtig seh mit dem gleichen Problem bei einem T-REX 500 mit LTG2100 und S9257. Siehe auch hier:



                Gib mal Info ob das Schwingen bei dir weg ist inzwischen und woran es lag - wir vermuten inzwischen das Heckservo ist im 500er REX am Limit.

                Marcel
                Ich fliege Heli, Fläche, FPV & Fesselflug www.vogtland-heli.de

                Kommentar

                • Sven Lürex
                  Sven Lürex

                  #9
                  AW: Schüttelterror bei E550 und LTG 6100

                  schon mal statische Aufladung gehabt bei dem Modell?
                  Kreisel schonmal gegen einen anderen getauscht?
                  Bei anderen Drehzahlen selbes Phänomen?

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X