Vergasereinstellung TT50

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BlackZJ
    BlackZJ

    #1

    Vergasereinstellung TT50

    Hallo Leute!

    Ich weiss, dieses Thema wurde schon oft angesprochen und ich habe auch schon einiges darüber gelesen, aber ich werde aus meinem Motor nicht schlau...

    Ich habe den Vergaser so eingestellt, wie ich das hier gelesen habe, also Teillastnadel 6 umd. raus und die Vollastnadel 3 umd.

    Jetzt habe ich aber das Gefühl, dass er immernoch zu mager ist, da die Max. Temperatur (Aussentemp ~5°C) mit gut 120°C immernoch recht hocht ist.

    Komisch ist, dass es zum Schluss nicht mal mehr was gebracht hat, die Teillastnadel raus zu drehen. D.h. er wurde nicht mehr fetter. Erst als ich dann die Vollastnadel weiter aufgedreht habe, wurde er fetter. Hab' ich vielleicht schon mein Vergaser gekillt?

    Auch ja, ich fliege 20% Wildcat.

    Gruss
    Mathias
  • crasher
    Modellbau Kripp
    Onlineshop
    • 31.07.2003
    • 983
    • Christian
    • Obermiethnach/Kirchroth bei Straubing

    #2
    AW: Vergasereinstellung TT50

    Hallo,
    Vergaser gekillt - habe ich noch nie gehört.
    Wenn die Vollgasnadel (Hauptnadel) noch nicht eingestelle ist, dann ist dieses leicht möglich.
    Die Nadel begrenzt die Hauptdurchflußmenge. Wenn diese zu mager ist, bekommt der Motor auch untenrum weniger Sprit. Dreh in oben also vorsichtshalber erst noch mal ein wenig auf.
    MfG. Christian

    Kommentar

    • BlackZJ
      BlackZJ

      #3
      AW: Vergasereinstellung TT50

      Jetzt hab' ich noch ein wenig mit dem Vergaser gespielt. Es ist schon eigenartig, dass ich sehr grosse ßnderungen vornehmen muss, damit es überhaupt etwas bringt. Ich bin mittlerweile bei VL 8 und TL 10. Hier stimmt zwar die Temperatur, aber irgendwie läuft der Motor nicht schön. Denn die Drehzahl ändert sich von Minute zu Minute.

      Mathias

      Kommentar

      • Uwe Z.
        Senior Member
        • 14.08.2005
        • 9886
        • Uwe

        #4
        AW: Vergasereinstellung TT50

        also wenn es so is wie du sagst, dann mach mal den Tankschlauch raus. War bei mir auch schon das sich der schon fast aufgelöst hatte und dadurch überall undicht war bzw beim ausbauen schon auseinderfiel. Oder den Druckschlauch is nicht mehr dich vom Auspuff zum Tank. Evtl is auch ein Fussel im Vergaser... Nadel raus und mal durchblasen.....

        viel Glück.

        Kommentar

        • m1508s
          Member
          • 08.02.2006
          • 533
          • Martin
          • Zweibrücken / Pfalz

          #5
          AW: Vergasereinstellung TT50

          Hi,
          betankst du dein Modell über ein Tankventil?
          Die Dinger sind auch gerne undicht und der Motor kann so über das Ventil Luft ziehen.
          Dann bekommst du den auch nicht gescheit eingestellt.

          Ich kann da auch ein Lied von singen.
          Und ich sagte noch zu mir:"Total dumm was Du da gerade knüppelst....!"

          Kommentar

          • DerMitDenZweiLinkenHänden
            RC-Heli TEAM
            • 09.12.2004
            • 12085
            • Kurt
            • Hinterbrühl/Wien

            #6
            AW: Vergasereinstellung TT50

            Hi!

            Diese einstellungen sind nicht mehr normal.
            Ich tippe auch auf einen anderen Fehler:
            Tankschlauch zieht Luft, undichter ßbergang Motor/Vergaser, verstopfter ßberdrucknippel im Dämpfer, verstopfter Vergaser, Fremdlufteinzug durch schlecht sitzenden Vergser oder Betankungsventil, Zylinderkopf oder Kurbelwellendeckel nicht dicht / schlecht verschraubt, Kerze nicht fest drin. Also alles mal checken / durchspritzen / festmachen.

            Schlussendlich: die gemessene Temperatur mal mit dem Finger im Kurbelgehäusedeckel überprüfen. Bei 120 Grad sollte man den Finger schon noch ein paar Sekunden reinhalten können.

            Tschüs

            Kurt
            Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

            Kommentar

            • BlackZJ
              BlackZJ

              #7
              AW: Vergasereinstellung TT50

              Hi,
              betankst du dein Modell über ein Tankventil?
              Nein, habe kein Tankventil.

              Tankschlauch zieht Luft, undichter ßbergang Motor/Vergaser, verstopfter ßberdrucknippel im Dämpfer, verstopfter Vergaser, Fremdlufteinzug durch schlecht sitzenden Vergser oder Betankungsventil, Zylinderkopf oder Kurbelwellendeckel nicht dicht / schlecht verschraubt, Kerze nicht fest drin. Also alles mal checken / durchspritzen / festmachen.
              Habe alles überprüft. Ist wirklich alles i.O.
              Ok, ich meine Heli und Motor sind neu, da sollte mehr oder weniger alles noch dicht sein.

              Hm... naja, habe mal TL auf 6.5 und VL auf 3.5 gestellt und werde morgen nochmals testen.

              Danke & Gruss
              Mathias

              Kommentar

              • Uwe Z.
                Senior Member
                • 14.08.2005
                • 9886
                • Uwe

                #8
                AW: Vergasereinstellung TT50

                3.5 is schon gut fett

                bei 30% Nitro war da meine 3.0 bis 3.2 auf im Sommer

                mit 15% untér 3 umdr.. mit 10% 2.5

                Kommentar

                • Odysse
                  Odysse

                  #9
                  AW: Vergasereinstellung TT50

                  Hallo,
                  habe mal eine ähnliche Situation gehabt, mach mal die Hauptnadel ganz raus und reinige den Vergaser, da hat sich mit Sicherheit ein Stück vom Silikonschlauch reingeschafft was gerne mal vorkommt wenn der Schlauch zum Tanken ab und wieder draufgestöpselt wird.

                  gruß Kai

                  Kommentar

                  • BlackZJ
                    BlackZJ

                    #10
                    AW: Vergasereinstellung TT50

                    'bin gerade zurück vom Testen. Hab den Heli einfach mal ohne Last/Rotorblätter laufen lassen. Ergebnis:

                    Mit TL: 6.5 und VL: 3.5 läuft er perfekt an. Und nimmt auch gut gas an. NUR wird er nach ca. 10-20 Sek. Betriebsdrehzahl schon 110°C und das ohne Last!
                    Hab dann mal die VL ein paar Ticks aufgemacht und die TL auch ein wenig weiter. Jetzt sinds noch rund 95°, aber der Motor läuft schon nicht mehr so schön. Also wäre das definitiv zu fett. Aber wie schaffe ich das, dass die Temp. stimmt und der Motor trotzdem sauber läuft?

                    Kann ein Motor auch von ßberfettung zu heiss werden?

                    Mathias
                    Zuletzt geändert von Gast; 08.03.2008, 19:10.

                    Kommentar

                    • Fly-So-High
                      Senior Member
                      • 15.12.2003
                      • 2923
                      • Marcel
                      • Vogtland / Plauen

                      #11
                      AW: Vergasereinstellung TT50

                      110°C für nen 50er original TT sind schon völlig o.k.

                      Marcel
                      Ich fliege Heli, Fläche, FPV & Fesselflug www.vogtland-heli.de

                      Kommentar

                      • BlackZJ
                        BlackZJ

                        #12
                        AW: Vergasereinstellung TT50

                        Zitat von Fly-So-High Beitrag anzeigen
                        110°C für nen 50er original TT sind schon völlig o.k.
                        Meinst du wirklich? Ich dachte, das sei schon sehr grenzwertig bei unter 10°C Aussentemperatur...

                        Kommentar

                        • Fly-So-High
                          Senior Member
                          • 15.12.2003
                          • 2923
                          • Marcel
                          • Vogtland / Plauen

                          #13
                          AW: Vergasereinstellung TT50

                          Nee das ist voll im grünen Bereich ....

                          Marcel
                          Ich fliege Heli, Fläche, FPV & Fesselflug www.vogtland-heli.de

                          Kommentar

                          • m1508s
                            Member
                            • 08.02.2006
                            • 533
                            • Martin
                            • Zweibrücken / Pfalz

                            #14
                            AW: Vergasereinstellung TT50

                            Meinst du wirklich? Ich dachte, das sei schon sehr grenzwertig bei unter 10°C Aussentemperatur...
                            110 Grad ist schon ok. (Wobei ich die z.Zt. wirklich nicht erreiche.)
                            Du musst nur versuchen den Vergaser so einzustellen, daß der Motor bei jeder Außentemperatur in etwa diese Motortemperatur hat.

                            Das heist für dich, daß du die Vergasereinstellung bei steigender Temperatur fetter wählen musst.

                            Du musst die Vergasereinstellung den Rahmenbesingungen (Außentemperatur, Sprit, Kerze,....) anpassen.

                            Die Vergasereinstellung, bei der der Motor Sommer wie Winter top läuft gibt es nicht!

                            Flieg halt mal und versuche den Motor bei dieser Motortemperatur zu halten.
                            Wenn die Außentemp. kälter wird kannste etwas magerer drehen.
                            Wenns wärmer wird (hoffentlich bald) musste fetter drehen.
                            Und ich sagte noch zu mir:"Total dumm was Du da gerade knüppelst....!"

                            Kommentar

                            • BlackZJ
                              BlackZJ

                              #15
                              AW: Vergasereinstellung TT50

                              Ok danke! Dann werd ich morgen mal etwas weniger "temperatur-empfindlich" an die Sache ran gehen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X