Rizinusöl, dadurch alles versaut?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frank
    Frank

    #1

    Rizinusöl, dadurch alles versaut?

    Hallo,
    ich bin Neuling, der sich einen Raptor 50 Titan zugelegt hat. Habe ein Problem mit der Verbrennung. Bei meinem örtlichen Händler habe ich mir Sprit geholt. Nach Meinung des Händlers hat er mir 5 Liter zum Motor-Einlaufen zusammengemischt. Die Mischung ist 15% Rizinus und 5% Nitro. Wenn ich mit dem Fliegen bzw. versuche zu Fliegen fertig bin, ist so ziemlich der ganze Raptor mit ßl vollgesaut.
    Ich habe den Motor ziemlich fett eingestellt, um nichts kaputt zu machen. Liegt das Problem an der zu fetten Einstellung, oder an dem Sprit? Ich würde mich über jeden Tip freuen.
  • Michael Vogler
    RC-Heli TEAM
    • 24.05.2006
    • 4678
    • Michael
    • im Verein, Wild und viel in Kärnten ;-)

    #2
    AW: Rizinusöl, dadurch alles versaut?

    Hallo Frank,

    erstmal herzlich Willkommen hier im Forum und viel Spaß bei dem schönen Hobby.

    Der Händler bei dem Du gekauft hast ist vermutlich noch einer der alten Schule.

    Rizinusöl wurde vor einigen Jahren noch zum Einlaufen der Motoren benutzt, ist aber nicht unbedingt erforderlich bzw. wird eigentlich nicht mehr verwendet.

    Du kannst den Motor auch mit normalem Sprit schonend einlaufen lassen.
    In Deinem Fall würde ich versuchen den Heli nach dem laufenlassen des Motors so sauber als möglich zu machen - wenn Du diesen Sprit weiterverwendest, denn jeder Rückstand von Rizinussprit ergibt braune hässliche Rückstände die sich gar nicht mehr bzw. nur sehr schwer wieder entfernen lassen.

    Ich persönlich würde Dir raten den Sprit in die Ecke zu stellen und gleich mit normalem Sprit zu fliegen.

    Eine etwas fettere Einstellung des Motors während der Einlaufphase ist schon gut und Schadet auf keinen Fall.

    Lieber zu Fett als zu Mager - wegen zuviel ßl hat sich noch kein Motor gefressen.

    Die Feineinstellung des Motors mußt Du mit der Zeit und mit den Betriebsstunden sowieso immer wieder nachjustieren
    bis die passende Einstellung beim eingelaufenen Motor gefunden ist.
    Zuletzt geändert von Michael Vogler; 16.03.2008, 13:17.

    Kommentar

    • Nordfriese
      Nordfriese

      #3
      AW: Rizinusöl, dadurch alles versaut?

      Hallo Frank,
      auch von mir herzlich Willkommen
      als kleine Hilfe zum reinigen, weiß ich aus meiner alten Rizinus- Fliegerei.
      nimm eine Sprühflasche,
      1 Teil Brennspiritus, 3 Teile Wasser und einen guten Schuss Spülmittel.
      damit den Heli einsprühen u. mit Zewa abwischen.
      das Rizinus Zeug geht damit recht gut ab, Teile die heiss werden( Schalldämpfer) besonders gut reinigen, da das Rizinus sich unschön einbrennt!!

      viel Spass beim putzen
      Gruß Lothar

      Kommentar

      • DerMitDenZweiLinkenHänden
        RC-Heli TEAM
        • 09.12.2004
        • 12085
        • Kurt
        • Hinterbrühl/Wien

        #4
        AW: Rizinusöl, dadurch alles versaut?

        Hi!

        Ich verwende nach schlechter Erfahrung NUR Rizinussprit zum Einlaufen, aber auch nur dafür. Das reicht, um denSchalldämpfer mit grauslichen verbrannten ßlflecken zu übersäen. Das geht aber wieder weg, wenn du den Dämpfer eine Nacht mit einem Geschirrspüler-Tab einweichst.

        Der Raptor wird, vor allem am Anfang, IMMER vollgesaut sein. Und dannach wird es maximal weniger, hört aber nicht auf. Du kannst auch einen langen Silikonschlauch anstecken und die Abgase nach hinten/unten führen.

        Kurt
        Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

        Kommentar

        Lädt...
        X