mich würde mal interessieren, wie lange ein Kupplungsbelag hält. Da ich Anfänger bin, habe ich noch keine Erfahrungen gemacht. Kann ich mit dem Wechsel des Belags warten, bis sie nicht mehr richtig greift, oder muß man den Belag vorsorglich schon früher wechseln? Ich wäre Euch für jeden Tip dankbar.
vielen Dank für Deine Antwort. Du schreibst, der Belag sei schnell gewechselt. Wie gehe ich da vor? Motorhalterung lösen und den Motor nach unten abziehen? Habe keine Ahnung, kannst Du mir bitte beschreiben, wie das geht?
ist zwar einiges an Arbeit, aber doch recht einfach und machbar ohne Spezialwerkzeug:
Kopf abnehmen (Anlenkungen, Jesus-Schraube)
Heckrohr abnehmen (4 Schrauben am Chassis, Anlenkung, Zahnrienem)
Motor ausbauen
Pitchwippe und Taumelscheibe abnehmen
Landegestell abnehmen
Auf einer Seite, z.B. rechts, alle Chassis-Schrauben lösen und die Chassis-Hälfte abnehmen, eventuell Schraubenzieher vorsichtig zum Auseinander-Hebeln benutzen (achtung, dass du keine Schraube und keinen der sechseckigen Spacer verlierst...)
Starterwelle mit Kupplungsglocke ausbauen (wenn dein Rappi beim Starten böse Geräusche gemacht hat, könntest du bei dieser Gelegenheit die beiden Lager des Antriebsstrangs tauschen). Nach lösen des Segerringes in der Kupplungsglocke Starterschaft heraunehmen.
Alten Kupplungsbelag mit Dremel, Drahtbürste, Stanley-Messer, etc. sauber entfernen, Kupplungsglocke an Klebestelle entfetten (z.B. Reiniger Loctite 7063, ca. 10 € beim Conrad)
Neuen Kupplungsbelag einpassen, so dass er sich an die Innenwand der Kupplungsglocke überall anschmiegt (manchmal ist er zu lang, man muss ein paar Zehntel mm kürzen; wenn er zu kurz ist, ist das kein Problem).
Backrohr vorheizen
Mit 2-Komponenten Epoxidkleber (z.B. Uhu Endfest 300) Klebefläche in Glocke deckend bestreichen und neuen Belag einpassen. ßberflüssigen Kleber mit Klopapier wegwischen. Mit hitzefesten Klemmen fixieren.
Klebung im Backrohr aushärten und dann auskühlen lassen.
In umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen. Hier kannst du wieder die Bauanleitung zur Hilfe nehmen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar