Grundplatte für Rappi 50 Titan?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bomfit
    Bomfit

    #1

    Grundplatte für Rappi 50 Titan?

    Hallo,

    habe mir einen Rappi 50 Titanium aufgebaut, wegen Erdiknall Rappi 50 V 2.
    Spricht etwas dagegen die Grundplatte des V2 in den Titanium einzubauen ( wegen der Verstärkung der Unterseite ) ?
    Grundplatte ist beim Titanium nicht vorgesehen ( ob das einen Grund hat ? ).

    Besten Dank für Eure Antworten
    Bomfit
  • waldo-A
    Senior Member
    • 03.04.2003
    • 1131
    • Walter

    #2
    AW: Grundplatte für Rappi 50 Titan?

    Hi,
    beim Titanium nit notwendig,
    LG
    Waldo,

    Kommentar

    • BP
      BP
      Junior Member
      • 26.12.2007
      • 1
      • Peter

      #3
      AW: Grundplatte für Rappi 50 Titan?

      Servus,

      baue sie ein. Der Heli ist damit viel stabiler. Habe die Platte auch drinnen.
      Warum TT keine Platte eingebaut weiß ich nicht.

      Gruß
      Peter

      Kommentar

      • Heli11
        Heli11

        #4
        AW: Grundplatte für Rappi 50 Titan?

        Ich habe sogar die Grundplatte vom Se z.B.: weggelassen - bringt nur eine optische Verbesserung, da der Rapi ist auch ohne Grundplatte steif genug ist.

        Und der Motor ist auch mal schneller ausgabaut wenn die GP runter ist.

        MfG:

        Kommentar

        • Heli-floh
          Heli-floh

          #5
          AW: Grundplatte für Rappi 50 Titan?

          Ich flieg meinen auch ohne Grundplatte und mir ist letztes Jahr aus 20m Höhe runtergefallen weil eine Blatthalteranlenkung abgerissen ist und alles was kaputt war waren die Heckblätter und die Leitwerke. Lass sie weg der Rappi ist eh schon schwer genug.

          Gruß Floh

          Kommentar

          • halmi
            Member
            • 15.10.2006
            • 180
            • Gerhard

            #6
            AW: Grundplatte für Rappi 50 Titan?

            Ich würde weder meinen 50er noch meinen 90er ohne fliegen,habe schon mal erlebt wie das ist wenn nur noch Fetztn übrig bleiben,mit einer Grundplatte hätte es der Heli unter Umständen überlebt.
            Du sollst nicht begehren Deines nächsten Vibe

            Kommentar

            • Odysse
              Odysse

              #7
              AW: Grundplatte für Rappi 50 Titan?

              Hallo,
              @ Bomfit, wenn Du sie dir Leisten kannst bau diese ein, die Aussagen das der Titan diese nicht braucht oder das er Steif genug ist, ist völliger blödsinn, und schwer ist diese Platte auch nicht.

              Ich weiss ja nicht was euch reitet solche aussagen zu Treffen, aber es scheint so das ihr eure Rappis nicht richtig fliegt.
              Es versteift das Chassis schon ungemein. Also ein absolut sinnvolles Tuning....


              gruß Kai

              Kommentar

              • Heli11
                Heli11

                #8
                AW: Grundplatte für Rappi 50 Titan?

                Uns bzw. mich reitet überhaupt nichts - das was ich hier abgegeben habe ist meine persönliche Meinung.
                Und wenn mein 50er ohne Bodenplatte einen 90er Motor eingebaut hätte - wäre er trotz der Versteifung mit den Kufenbügeln auch noch immer steif genug.

                Natürlich wenn man es hat - schadet es nicht - aber es funzzt auch ohne alles.

                Dies müsste ich jetzt loswerden - :-)

                MfG:

                Kommentar

                • Odysse
                  Odysse

                  #9
                  AW: Grundplatte für Rappi 50 Titan?

                  Hallo,
                  @Heli11, es war nicht persönlich gemeint,
                  aber es gibt die Platte ja nicht ohne grund, ich kenne deinen Flugstil nicht aber man merkt schon das das Chassi sehr weich ist, ja klar geht es ohne die Platte. Ein Stabilitätsgewinn ist sie aber trotzdem, ich fliege selber einen Titan und ich finde das Chassis flext ganz schön, gerade der Titan hat durch das Lange Heck einen noch größeren Hebel der auf das Chassi wirkt.
                  Versuch es einfach selber mal, stell den Heli auf den Teppich oder die Wiese, und drücke mal das Heckrotorgehäuse nach links und rechts, da siehst Du schön wie sich das Chassi verdreht.

                  Gruß Kai

                  Kommentar

                  • Heli-floh
                    Heli-floh

                    #10
                    AW: Grundplatte für Rappi 50 Titan?

                    Also ich für meinen Teil flieg mit meinem Raptor 3D, ohne Platte und ich hatte bis

                    jetzt noch keinerlei Probleme.

                    Kommentar

                    • crasher
                      Modellbau Kripp
                      Onlineshop
                      • 31.07.2003
                      • 983
                      • Christian
                      • Obermiethnach/Kirchroth bei Straubing

                      #11
                      AW: Grundplatte für Rappi 50 Titan?

                      Hallo,
                      ich habe bei meinen 90er 3D ebenfalls die Platte montiert. Grund ist nicht das ich sie beim Fliegen benötige oder gar bemerken würde, sondern beim Gegenteil - spricht ungewollten Bodenkontakt. Habe einen alten STD der schon einiges hinter sich hat. Das Chassis oder nur ein Teil davon habe ich nie kaputt gekriegt. Beim 3D leichte Feindberührung und Gebläseschacht gebrochen und hintere Seitenplatte. Kosten zwar nicht die Welt, aber trotzdem. Das Ganze 2x innerhalb kurzer Zeit. Jetzt Platte eingebaut und hoffentlich keine Probleme mehr - am besten keine Crashs.
                      MfG. Christian

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X