habe mir kürzlich einen Raptor 30 in relativ neuem Zustand ersteigert. Obwohl ich seit mehr als 25 Jahren Modellflug betreibe, bin ich ziemlich neu im Thema ferngelenkter Hubschrauber. Leider befindet sich in meinem unmittelbaren Freundeskreis kein wirklicher Hubi-Experte und so sammele ich mein Wissen über dieses Gebiet aus Veröffentlichungen im Internet. Vieles Gute habe ich bereits aufgespürt. Angefangen vom Kabelschutz durch Geflechtschläuche über die Auswahl geeigneter Empf.-Akkus, weglassen des Schalter, Einstellanleitungen, optimale Schmiermittel bis hin zur adhesiven Sicherung von Verschraubungen. Dennoch bleiben noch einige Fragen, für die ich von Euch einige Tipps erhoffe.
1. Da ich den Vorbesitzer nicht kenne, weiß ich nicht, wie sorgsam alle Verschraubungen behandelt wurden. Ich trage mich also mit dem Gedanken, den Raptro wieder so weit zu zerlegen, bis ich an alle relevanten Schrauben und Mutten dran komme. Die Frage ist nun:
Welche Teile spez. beim Raptor 30 sind am besten wie zu sichern und mit welchem Mittel?
2. Steuergestänge, Gängigkeit der Kugelköpfe. Nach meinem Empfinden sitzen diese recht stramm und ich fürchte, sie erhöhen die entstehenden Ruderkräfte nicht unerheblich. Zudem ergibt sich durch hohe Reibung in Steuergestängen immer auch eine unschöne Hysterese. Um die Kunstoffteile besser anzupassen habe ich mir vorsorglich schon mal eine Kugelgelenkreibahle bestellt. Die Frage: Wie erkenne ich einen optimalen Sitz der Kugelgelenke und was ist, wenn notwendig, bei der Benutzung einer solchen Reibahle zu beachten?
3. Anpassen der Längen von Servokabeln. Die Diskussion ob crimpen oder löten ist so alt wie das Crimpverfahren selbst. Unabhängig davon, dass den im Modellbau inzwischen hohen Sicherheitsanforderungen vollkommen ungeeignete Stecksysteme gegenüberstehen, möchte ich Euch trotzdem folgende Frage stellen: Wie sind die Erfahrungen mit Crimps, hergestellt mit einer geeigneten Crimpzange beim Betrieb von R/C Verbrenner Helis mit hohem Vibrations-Niveau?
Für Eure Hinweise und Tipps bereits jetzt einen herzlichen Dank im Voraus!
Kommentar