raptor 50 titan +helicommand 3D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helicup
    helicup

    #1

    raptor 50 titan +helicommand 3D

    hallo


    ich habe einen raptor 50 titan und möcht mir den helicommand 3d einbauen könnt ihr mir ein paar bilder hochladen wo ihr das teil eingebaut habt und was ihr dafür am heli änderen mußtet,danke







    mfg helicup
  • Gordon
    Member
    • 03.02.2008
    • 49
    • Friedrich
    • Oberösterreich

    #2
    AW: raptor 50 titan +helicommand 3D

    Hallo Helicup,

    ich hab die Helicommand 3D bei meinem Raptor E550 seitlich am Akkuschacht mit Blick zwischen den Kufen aufgebaut.

    Hab aber für meinen 50 Titan auch schon überlegt. Die Postion am Heckrohr ist ja durch das Heckservo blockiert falls Du Push Pull realisiert hast.

    Generell würde ich bei Verbrennern die Helicommand weit nach vorne setzen z.B. auf einen kleinen Winkel den du vor dem Akkuträger / Empfängerträger montieren kannst. In dem Fall müsstest du in die Haube ein entsprechendes Fenster nach unten machen oder du verzichtest auf den Positionsmodus.

    Photo hab ich leider keins parat.

    LG Fritz

    Kommentar

    • pege
      pege

      #3
      AW: raptor 50 titan +helicommand 3D

      Hallo,

      auch ich habe mir jetzt einen HC zugelegt. Weiß allerdings auchg nicht so recht wo daß Teil am Titan angebaut werden soll*?
      Vielleicht ist ja jemand so freundlich, einem Anfänger einen geeigenten Platz am Hubi zu nennen.


      Gruß

      Peter

      Kommentar

      • triton1981
        triton1981

        #4
        AW: raptor 50 titan +helicommand 3D

        Moin!

        Hab ihn vorne am Vorbau angebracht!Kann euch nachher wohl mal ein Bild hochladen!

        Gruß

        Maik

        Kommentar

        • janatennis
          janatennis

          #5
          AW: raptor 50 titan +helicommand 3D

          Hallo,

          ich habe den HC genau mittig zwischen den Kufenbügeln am Chassis angebracht. So hat er freie Sicht nach unten und stört nicht beim Anbringen der Haube. Den Haltewinkel zusätzlich mit Sekundenkleber gesichert. Den HC selber am Haltewinkel zusätzlich zu den Klebepads noch mit Tesafilm (drumrum). Das RC-Modul dann schräg vorne am Chassis, nahe dem Akku und dem Empfänger. Ansonsten ist eine Anbringen am Heckrohr nur möglich, wenn die Zuleitungskabel RC-Modul und Kamerateil verlängert werden. Der HC funktioniert bei mir damit auch im Positionsmodus. Viele Grüße Manfred

          Kommentar

          • triton1981
            triton1981

            #6
            AW: raptor 50 titan +helicommand 3D

            Hier mal 2 Bilder!
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • pege
              pege

              #7
              AW: raptor 50 titan +helicommand 3D

              Hallo,

              danke für die schnellen Antworten und den Bildern. Die Anbringung vorne beim Empfänger (Bilder) sagt mit sehr zu. Werde gleich an den Anbau gehen!!
              Nochmals vielen Dank!

              Gruß

              Peter

              Kommentar

              • janatennis
                janatennis

                #8
                AW: raptor 50 titan +helicommand 3D

                Hallo Peter,

                so vorne am Vorbau könnte es mit der Haube schwierig werden. Evtl. funktioniert auch der Positionsmodus nicht, weil keine freie Sicht nach unten. Dann geht nur der Horizontalmodus. Meine Lösung mit dem seitlichen Anbringen zwischen den Kufenbügeln an der Bodenplatte hat schon etwas.
                Gruß Manfred

                Kommentar

                • pege
                  pege

                  #9
                  AW: raptor 50 titan +helicommand 3D

                  Hallo Manfred,

                  das mit der Haube habe ich auch schon festgestellt. Ich überlege allerdings, ob man vorne bzw. unten nicht ein entsprechendes Loch machen kann. Allerdings habe ich auch zwischenzeitlich festgestellt, dass ich mal wieder voreilig gekauft habe. Schweben kann ich bis zum Umfallen. Bei mehr Suche hätte ich eine günsigere Hilfe kaufen können. Nämlich den STABILIZER 3 D. Dieser hätte vermutlich für meine Rundflugübungen vollkommen ausgereicht!!!!
                  Aber so ist das Leben.?!


                  Gruß

                  Peter

                  Kommentar

                  • janatennis
                    janatennis

                    #10
                    AW: raptor 50 titan +helicommand 3D

                    Hallo Peter,

                    den Stabilizer 3 D kenne ich nicht. Den HC halte ich schon für Rundflug geeignet. Letztlich kann man ja bei Bedarf den HC herunterregeln, bzw. nur im Notfall schnell einschalten. Außerdem ist der Wiederverkaufskurs in der Bucht extrem hoch. Meine Anbringung des HC seitlich halte ich für günstig, keine Umbauten notwendig.
                    Gruß Manfred

                    Kommentar

                    • triton1981
                      triton1981

                      #11
                      AW: raptor 50 titan +helicommand 3D

                      Zitat von janatennis Beitrag anzeigen

                      so vorne am Vorbau könnte es mit der Haube schwierig werden. Evtl. funktioniert auch der Positionsmodus nicht, weil keine freie Sicht nach unten.Gruß Manfred
                      Ich benutze den Horizontalmodus wie auch den Positionsmoudus!Da ich ein loch im Canopy hab!

                      Beides geht einwandfrei! B

                      Kommentar

                      • triton1981
                        triton1981

                        #12
                        AW: raptor 50 titan +helicommand 3D

                        Zitat von janatennis Beitrag anzeigen
                        Hallo Peter,

                        Letztlich kann man ja bei Bedarf den HC herunterregeln, bzw. nur im Notfall schnell einschalten.
                        Der Helicommand brauch ca 10 sec bis er richtig funktioniert!Da nützt im Notfall das schnelle einschalten auch nichts mehr!

                        Kommentar

                        • ahlborn
                          ahlborn

                          #13
                          AW: raptor 50 titan +helicommand 3D

                          Zitat von triton1981 Beitrag anzeigen
                          Der Helicommand brauch ca 10 sec bis er richtig funktioniert!
                          das halte ich für ein Gerücht. Ich selber habe ihn schon als Rettungsleine verwendet. Wenn überhaupt dann max. 2 Sekunden im Horizontal Modus

                          Kommentar

                          • DMKOE
                            Member
                            • 27.09.2002
                            • 594
                            • Jochen

                            #14
                            AW: raptor 50 titan +helicommand 3D

                            Zitat von triton1981 Beitrag anzeigen
                            Der Helicommand brauch ca 10 sec bis er richtig funktioniert!Da nützt im Notfall das schnelle einschalten auch nichts mehr!
                            Servus,

                            ich weis ja nicht, woher Du dieses Gerücht hast.... Bereits beim Einschalten des Empfängers initialisiert sich der HC. Sieht man daran, daß in dieser Phase gar keine Bewegung der Servos möglich ist. Ob danach der HH oder Pos.- Mode aktiviert oder ausgeschaltet ist, bleibt egal. Der HC ist im Hintergrund immer aktiv.

                            MfG

                            Jochen

                            Kommentar

                            • triton1981
                              triton1981

                              #15
                              AW: raptor 50 titan +helicommand 3D

                              Moin!

                              Hier der beweis!! HC Handbuch Seite 34!


                              3D-Manöver
                              Für intensiv fortlaufende Manöver (Mehrfach-Loopings, Rollen, etc.) sollte
                              auch der HeliCommand 3D vorher ausgeschaltet werden und kann frühestens
                              15 Sekunden danach wieder zugeschaltet werden.
                              Dies gilt auch für zahlreiche Mehrfach-Turns, da diese unter bestimmten
                              Umständen die horizontale Neutral-Erkennung verfälschen können.

                              Gruß

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X