Rappi 50 Titan oder 50 se?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PascalR
    Gast
    • 02.04.2008
    • 1991
    • Pascal
    • MSC Schöneck

    #1

    Rappi 50 Titan oder 50 se?

    Hi

    bin am grübeln ob ich mir einen gebrauchten rappi50se mit allem kaufe oder einen neuen rappi 50titan

    was sagt ihr? oben ist eine kleine umfrage =>

    Mfg Pascal
    54
    Rappi 50se (gebraucht)
    0%
    8
    Rappi50 Titanium.(neu)
    0%
    46
  • SiMeng
    Maskottchen
    • 16.01.2008
    • 1910
    • Silke

    #2
    AW: Rappi 50 Titan oder 50 se?

    Hi Pascal,

    ich weiß das hilft dir jetzt nicht besonders weiter......ich fliege einen Raptor 50 Titan.....

    muß aber gestehen das ich beide von dir vorgeschlagene Helis gut finde....

    Wie heißt das so schön? Wer die Wahl hat, hat die Qual

    LG
    Silke

    Kommentar

    • PascalR
      Gast
      • 02.04.2008
      • 1991
      • Pascal
      • MSC Schöneck

      #3
      AW: Rappi 50 Titan oder 50 se?

      vielen dank silke

      habe schon deine erstflugpics gesehn, sieht sehr gut aus, habe ja oben umfrage was soll ich sagen 9 für rappi titan => Denke das ich mir den auch hole, weil man ja dann noch den spaß am zusammenpusseln hat und jede schraube selber festzieht.

      Mfg Pascal

      Kommentar

      • milkahai
        Member
        • 14.02.2008
        • 250
        • Thomas

        #4
        AW: Rappi 50 Titan oder 50 se?

        hallo
        ich würde den 50 titan nehmen, se teile kaufen kommt von ganz alleine.
        finde auch wichtig, den heli selber zu bauen, du weißt dann auch wie das ding zusammengehört und wie er funktioniert
        habe mit dem titan begonnen und dann den kasama kopf gekauft, fliegt genial
        gruß

        Kommentar

        • PascalR
          Gast
          • 02.04.2008
          • 1991
          • Pascal
          • MSC Schöneck

          #5
          AW: Rappi 50 Titan oder 50 se?

          danke milkahai

          tu auch so denken und gerade als anfänger ist es wichtig zu wissen was wo hingehört. Se teile geb ich dir recht braucht man eh am anfang net, un´d der titan hat ja als standart auch schon ne metalltaumelscheibe dabei

          Mfg Pascal (der gehört mir=>)

          Kommentar

          • Goliath
            Goliath

            #6
            AW: Rappi 50 Titan oder 50 se?

            Wie wäre es mit nem 50 Titan mit Redline53?

            Kommentar

            • ThiloM
              ThiloM

              #7
              AW: Rappi 50 Titan oder 50 se?

              nur braucht man beim Redline um einiges mehr Nitro was die "unterhaltskosten" hochtreiben würde, oder?

              Gruß Thilo

              Kommentar

              • Goliath
                Goliath

                #8
                AW: Rappi 50 Titan oder 50 se?

                Mal was aus einem anderen Beitrag:

                Zitat von Bello Beitrag anzeigen
                Hallo,

                der 53er Redline ist aus meiner Sicht die bessere Wahl, allein schon weil der Vergaser sehr viel besser einzustellen ist . Die Einstellbarkeit erinnert mich immer wieder an den Lötterlevergaser. Der Motor läuft auch mit 5 % Nitro hervorragend.
                Leistungsmäßig ist er dem OS überlegen und läuft auch im Leerlauf wie ein Lanz Bulldog.
                Die beiliegende Kerze taugt allerdings nicht für meine (wenig Nitro) Spritsorten.
                Mit der Enja 4 läuft der Motor erstklassig, OS 8 geht auch gut.

                Ich fliege den OS Hyper im 600er Nitro, der kommt an den Redline nicht ganz ran . DeR Hyper ist dabei mit mit Vollkermiklager und mod. Kolber versehen !!

                Den redline fliege ich im Raptor 50 im Serienzustand. Der Vergaser läßt sich hervorragend mit Null Nitro betreiben. Der Motor selbst ist allerdings mit einer 0,4er Dichtscheibe auf höhere Nitroanteile angepaßt. Optimal läuft der mit geringem Nitro Sprit wenn man eine 0,3er Scheibe unter den Kopf legt.

                Mein Fazit: Ein Sahnemotor !!

                Gruß Michael


                Soviel zu mehr Nitro beim Redline.

                Kommentar

                • PascalR
                  Gast
                  • 02.04.2008
                  • 1991
                  • Pascal
                  • MSC Schöneck

                  #9
                  AW: Rappi 50 Titan oder 50 se?

                  Hi

                  den redline brauch ich für den anfang nicht, habe aber auch erst überlegt

                  mfg pascal

                  Kommentar

                  • steveman
                    Senior Member
                    • 16.05.2007
                    • 4238
                    • Stefan
                    • Österreich

                    #10
                    AW: Rappi 50 Titan oder 50 se?

                    Ich habe einen Se mittlerweilen hat er aber das lange Heck vom Titan. Weiters fliege ich einen Titan und werde mir noch einen weitern 30 Rappi zum ßben bauen. Fliege auch noch einen 50Raptor aber mit 30er Motor. Alles ist möglich. Wenn ich neu anfangen würde würde ich den Titanium kaufen, alleine weil er jetz schonb so günstig ist im Set mit Motor. Später kann man dann tunen.
                    Allerdings wenn das SE Angebot gut ist, dann schlag zu. Ich habe meinen damals um nicht ganz 500E bekommen und das mit top Komponenten und flugfertig.
                    Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

                    Kommentar

                    • The_Birdeater
                      The_Birdeater

                      #11
                      AW: Rappi 50 Titan oder 50 se?

                      Hi!

                      Gut, dass es diesen Thread hier schon gibt, denn so brauche ich kein neues Thema erstellen.

                      Ich bin auch am überlegen ob 50 Titan oder 50 V2 SE.
                      Nachdem ich meinen Kyosho Caliber 30 in einer tiefen Steilkurve geerdet habe, bin ich nun auf der Suche nach mehr Leistung. Ein 50er wäre schon ok, da mir die 90er zu teuer und zu gross sind. Die Raptoren sind da ja in Sachen Preis - Leistung mehr oder weniger ungeschlagen, denn ich möchte nicht all zu viel Geld ausgeben.

                      Für meinen Flugstil (schneller Rundflug, Loopings, ein wenig Rückenflug) würde ein Raptor völlig reichen. Der 30er Caliber konnte das zwar auch, aber die Leistung war halt viel zu schlapp und man war schnell an der Grenze des möglichen.

                      Beim V2 SE gefällt mir vor allem das Alu-Zentralstück am Rotorkopf und die Heckleitwerke aus Carbon deutlich besser. Auch die Kanzel in Carbonoptik ist nicht übel.

                      Beim Titan wiederum gefallen mir die Push & Pull Anlenkungen, die Lage des Heckservo's besser. Auch der Preis ist deutlich geringer. Ich bin hin und hergerissen.
                      In Frage kommen für mich eh nur die Kits ohne Motor, da ich wenn dann direkt den 53er Redline verbauen möchte. Dazu noch ordentliche Blätter und einen guten Schalldämpfer und so ein Raptor ist dann doch sicher ein gutes Maschinchen, oder?

                      Gruss, Aaron

                      Kommentar

                      • Monzta
                        Senior Member
                        • 17.10.2007
                        • 2534
                        • Andre
                        • 55469 Simmern

                        #12
                        AW: Rappi 50 Titan oder 50 se?

                        Hi,
                        und warum kommen dann nur Sets ohne Motor in Frage? Den Titan gibts doch auch mit dem Redline als Paket. Hier z.B.: http://www.mhm-modellbau.de/part-TT-4853-R.php

                        Gruß Andre
                        Specter 700 NME / Kraken 580 Nitro / Nimbus 550 / Logo 200

                        Kommentar

                        • Frankyboy
                          Frankyboy

                          #13
                          AW: Rappi 50 Titan oder 50 se?

                          Hy,

                          Raptor 50 Titan mit TT50 Motor. Günstiger geht nicht und reicht locker für den Anfang.
                          Loopings, Rollen, Rückenflug, TicToc`s ist alles damit möglich.
                          Noch gescheite CFK Blätter drauf und gut ist zum Anfang.
                          Tuningträume kommen eh ganz schnell auf, weil man meint mann könne dann besser fliegen.
                          Dann hat man noch die Möglichkeit ein Aluzentralstück mit roten Dämpfergummis und leichtere
                          Heckrohrabstützung zu montieren,....und GUT IST!
                          Mehr braucht man nicht.
                          Wenn die Leistung dann beim Fortschritt nicht mehr ausreicht kann mann noch einen anderen Motor nehmen, Redline, Hyper oder was auch immer?!
                          Wenn mann allerdings eine ganz andere Performance haben möchte nutzt das weitere Tuning
                          nichts, ....dann muss ein anderer Heli her.
                          Aber ich denke als Anfänger sollte der Heli für eine lange Zeit reichen.

                          ciao
                          Frank

                          Kommentar

                          • The_Birdeater
                            The_Birdeater

                            #14
                            AW: Rappi 50 Titan oder 50 se?

                            Hi!

                            Wow! Bei dem Angebot bei MHM Modellabau kann man ja echt nicht meckern. Ich glaube, da schlage ich zu. Was haltet ihr denn von den CFK Blättern? Sind die ok?
                            Welche Servos nutzt ihr eigentlich bei euren Rappi's, bzw welche haben sich besonders bewährt? GY 401 + S9254, Empfängerakku habe ich noch vom Caliber 30 über.
                            Tuningmassnahmen wie Dämpfer, Metallrotorkopf etc.pp kann ich immer noch in erwägung ziehen.

                            Gruss, Aaron

                            Kommentar

                            • Monzta
                              Senior Member
                              • 17.10.2007
                              • 2534
                              • Andre
                              • 55469 Simmern

                              #15
                              AW: Rappi 50 Titan oder 50 se?

                              Schlecht ist das Angebot mit Sicherheit nicht, nur leider momentan anscheind nicht lieferbar. Zu den Blättern kann ich dir leider nix sagen. Da du ja geschrieben hast, das du relativ günstig fliegen willst würde ich auf die Taumelscheibe die Futaba S3152 nehmen. Für deinen Flustil sind die sicherlich ausreichend. Ich habe die bei mir auch drauf, aber ehrlich gesagt würde ich sie mir heute nicht nochmal kaufen und das Geld direkt in ein paar anständige Servos investieren.

                              Gruß Andre
                              Specter 700 NME / Kraken 580 Nitro / Nimbus 550 / Logo 200

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X