Welcher Motor für Raptor Titan

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tom1
    Tom1

    #1

    Welcher Motor für Raptor Titan

    Hallo zusammen
    Bin mir am überlegen einen neuen Motor für meinen Raptor zu kaufen.
    Nun OS SXH oder der neue TT Red line?
    Vom Preis her sind beide fast gleich.
    Gruss Tom
  • Kiowa-Pilot
    Member
    • 07.11.2006
    • 213
    • Dominik
    • Windheim

    #2
    AW: Welcher Motor für Raptor Titan

    Hi,

    ich habe selbst einen OS 50 im Raptor 50 V2 mit Hatori 522 und im Raptor Titan nen Rossi R53 mit Zimmermanndämpfer. Kann beide Motoren mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Hab mir selbst überlegt einen Redline u kaufen. Auf der Messe in Sinsheim in diesem Jahr hat mir der Mann am Thunder Tiger Stand gesagt, dass "ab 25 %" Nitro im Sprit der Redline nicht zu schlagen sei. Leider gibt es im Moment noch keinen ordentlichen Schalldämpfer dafür. Einige fliegen ihn mit dem Hatori 523 und erzielen sehr gute Leistungen damit.

    Persönlich habe ich den Redline nicht geflogen und 25 % Nitro will ich auch nicht fliegen. Wenn Du einen hochnitrierten Sprit fliegen willst, dann würd ich zum Redline raten. Ansonsten den OS mit Hatori 522 oder auch den Rossi mit Zimmermanndämpfer, sind beides super Motoren. Der Rossi wird meiner Meinung nach zu Unrecht gemieden. Ich bin voll und ganz mit der Leistung zufrieden und das bei 15 % Nitroanteil.

    Grüße

    Dominik
    Goblin 700, 2x Goblin 500, BO-105, Suzi Janis, T-Rex 700E Speed, MC-20 HOTT

    Kommentar

    • Tom1
      Tom1

      #3
      AW: Welcher Motor für Raptor Titan

      Danke für deine Info.
      Dann wirds ein OS.
      Gruss Tom

      Kommentar

      • Goliath
        Goliath

        #4
        AW: Welcher Motor für Raptor Titan

        Der Redline soll auch gut mit 5% Nitro gehen.
        Hier mal was aus einem anderen Beitrag

        Zitat von Bello Beitrag anzeigen
        Hallo,

        der 53er Redline ist aus meiner Sicht die bessere Wahl, allein schon weil der Vergaser sehr viel besser einzustellen ist . Die Einstellbarkeit erinnert mich immer wieder an den Lötterlevergaser. Der Motor läuft auch mit 5 % Nitro hervorragend.
        Leistungsmäßig ist er dem OS überlegen und läuft auch im Leerlauf wie ein Lanz Bulldog.
        Die beiliegende Kerze taugt allerdings nicht für meine (wenig Nitro) Spritsorten.
        Mit der Enja 4 läuft der Motor erstklassig, OS 8 geht auch gut.

        Ich fliege den OS Hyper im 600er Nitro, der kommt an den Redline nicht ganz ran . DeR Hyper ist dabei mit mit Vollkermiklager und mod. Kolber versehen !!

        Den redline fliege ich im Raptor 50 im Serienzustand. Der Vergaser läßt sich hervorragend mit Null Nitro betreiben. Der Motor selbst ist allerdings mit einer 0,4er Dichtscheibe auf höhere Nitroanteile angepaßt. Optimal läuft der mit geringem Nitro Sprit wenn man eine 0,3er Scheibe unter den Kopf legt.

        Mein Fazit: Ein Sahnemotor !!

        Gruß Michael

        Kommentar

        Lädt...
        X