Problem mit Titanium

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mücke
    Mücke

    #1

    Problem mit Titanium

    Hallo,brauche bitte dringent Hilfe!!


    Hatte letzte Woche einen Absturz mit meinem Titanium.(Strombedingt)
    Habe wieder alles ordnungsgemäss aufgebaut.

    Habe nach dem Crash Hauptrotorwelle,Blattlagerwelle,Dämpfergummi(rot) und die Blatthalter(Plastik) getauscht.
    Alu-Zentralstück ist auch verbaut.


    Nur hab ich jetzt das Problem das meine Hauptblätter am Heckrohr einschlagen sobald ich meinen Heli ein bisschen härter durch die Luft prügle.


    Nun weiss ich wie gesagt nicht an was es noch liegen könnte.Und was ich noch komischer finde ist dass ich vor dem Crash mit 623 Maniac´s geflogen bin und nichts passiert ist.
    Jetzt hab ich 600 GCT Extreme drauf und plötzlich knallen mir die Blätter ins Heck.


    Lg Chris
  • g.harry
    Senior Member
    • 18.10.2007
    • 1272
    • Harald
    • Wartenberg, Geisenhausen

    #2
    AW: Problem mit Titanium

    ich tippe mal dass die Blaetter nicht fest genug angeschraubt sind.
    Gruss Harry

    Kommentar

    • Mücke
      Mücke

      #3
      AW: Problem mit Titanium

      Das die Blätter zu locker sind hab ich mir auch schon gedacht,hat aber auch nichts gebracht sie fester anzuziehen.


      Wäre es möglich das die Blätter einen Produktionsfehler haben und zu weich sind.
      Weil die GCT Extrem müssten doch gute 3D Blätter sein.



      Chris

      Kommentar

      • Frankyboy
        Frankyboy

        #4
        AW: Problem mit Titanium

        Hallo,

        sind die Dämpfergummis noch heil?
        Gibt bei den HT köpfen das Problem das Spiel zwischen Blatthalter und dem Kopf ist.
        Bitte mal prüfen, da gehören di orig. Hülsen zwischen.
        Vielleicht ligts daran??

        ciao
        Frank

        Kommentar

        • Mücke
          Mücke

          #5
          AW: Problem mit Titanium

          Die Dämpfergummi sind komplet neu,habe 2 neue rote Gummi´s montiert.


          Mit Hülsen meint du sicher die Beilagen die zwischen Dämpfergummi und Blatthalter hinein kommen.
          Wenn ja hab ich die auch drinnen.


          Schön langsam weiss ich nicht mehr recht was ich noch tauschen soll.


          Chris

          Kommentar

          • Frankyboy
            Frankyboy

            #6
            AW: Problem mit Titanium

            Mhhh,....

            wie sieht es mit den Kugellagern in den Blatthaltern aus?

            Wenn alles nicht klappt,...... Neuen Heli Kaufen

            ciao
            Frank

            Kommentar

            • Mücke
              Mücke

              #7
              AW: Problem mit Titanium

              Zitat von Frankyboy Beitrag anzeigen
              Mhhh,....

              Wenn alles nicht klappt,...... Neuen Heli Kaufen

              Also meinst du das das ein guter Grund ist ein T-Rex 600 N zu kaufen??
              Weil die Lagern haben auch nicht´s!


              Chris

              Kommentar

              • RC-Helibird
                RC-Helibird

                #8
                AW: Problem mit Titanium

                Hi,

                nur mal so...wie sieht denn das Heckrohr aus...ist das auch wirkich gerade* habe schon Heckrohren gesehen, die am Chassisanschluß gebogen waren, das hat man im montierten Zustand fast nicht gesehen.

                Grüße,
                Oli

                Kommentar

                • Frankyboy
                  Frankyboy

                  #9
                  AW: Problem mit Titanium

                  Bitte,...
                  überprüfe nochmal alles und vergleiche es mit den Bildern in der Anleitung.
                  Vielleicht doch irgendetwas verkert zusammengesetzt*
                  Wie sieht das mit dem Alu Zentralstück aus?
                  Läuft es irgendwo mech. an, oder zu viel Pitch??
                  Oder wie schon gesagt irgendetwas verbogen oder geissen was man nicht auf den ersten
                  Blick sieht?

                  Viel Glück beim suchen.

                  Ansonsten die Fehlequelle eindämmen. Heißt: Den orig. Kopf wieder rein und sehen ob`s geht.

                  ciao
                  Frank

                  Kommentar

                  • g.harry
                    Senior Member
                    • 18.10.2007
                    • 1272
                    • Harald
                    • Wartenberg, Geisenhausen

                    #10
                    AW: Problem mit Titanium

                    Falls du das Heckrohr getauscht hast und evtl auch den Riemen dann check doch mal ob du nicht aus Versehen die Teile des R30 erwischt hast.....

                    Du hast schon das "Rohr des Titan" und den xxl -668mm Riemen drinnen*
                    ( Hihi, das hoert sich irgend wie zweideutig an....)

                    nicht dass ich dir da was unterstellen will aber man weiss ja nie *grins*
                    Gruss Harry

                    Kommentar

                    • g.harry
                      Senior Member
                      • 18.10.2007
                      • 1272
                      • Harald
                      • Wartenberg, Geisenhausen

                      #11
                      AW: Problem mit Titanium

                      Hmm, check vorsichtshalber auch mal die Rotorblatthalter auf Risse... nicht dass dir am Ende die Blaetter um die ohren fliegen....

                      mehr faellt mir jetzt auch net ein

                      mfg Harry
                      Gruss Harry

                      Kommentar

                      • Roland Koller
                        Roland Koller

                        #12
                        AW: Problem mit Titanium

                        Hallo Chris

                        Wackle mal an den Blatthaltern
                        Ich bin auch auf die roten Dämpfergummis umgestiegen (laut Beschreibung für 3D Flug mit 620er Blätter) und hatte dann extrem viel Spiel zwischen Gummis und der Blattlagerwelle.

                        Ich hab dann je ein Stück Kunststoffrohr mit ca 0,5 mm Wandstärke (Pneumatikleitung) auf die Blattlagerwelle geschoben.
                        Der Gummi wird etwas komprimiert und das Spiel ist weg.
                        Die Röhrchen müssen aber bis zum Aluteil in der Mitte des Zentralstücks reichen sonst können sie nach innen abhaun.

                        Es gäbe auch spezielle Delrinringe mit O-Ringen anstelle der Gummis, hab ich aber noch nicht probiert.

                        Vielleicht kann dir das weiterhelfen

                        Gruss

                        Roland

                        Kommentar

                        • Mücke
                          Mücke

                          #13
                          AW: Problem mit Titanium

                          Zitat von Roland Koller Beitrag anzeigen



                          Es gäbe auch spezielle Delrinringe mit O-Ringen anstelle der Gummis, hab ich aber noch nicht probiert.

                          Nach diesen Ringen aus Delrin ( PV 0522 ) hab ich auch schon gesucht,aber noch nirgents gefunden.
                          Kann mir wer sagen wo man die bestellen kann?


                          Lg Chris

                          Kommentar

                          • Interceptor
                            Member
                            • 31.10.2007
                            • 58
                            • Marco
                            • Neuenhagen bei Berlin/Trappenfelde

                            #14
                            AW: Problem mit Titanium

                            Schau mal bei Modellbau Friedel .Kosten so um die 18 Euronen
                            Oder hier:http://cgi.ebay.de/RAPTOR-30-50-Delr...QQcmdZViewItem
                            Der Nachteil von den Dingern ist,daß die mit der Zeit ausschlagen oder bei ´nem Crash z.B..
                            Meine sind bis jetzt OK(bei mäßigem 3D Flug).

                            ..hoffe,konnte helfen.

                            Gruß,Marco
                            Zuletzt geändert von Interceptor; 17.06.2008, 19:04.
                            Logo 500 3D-Vstabi;Jive 100+LV;Scorpion HK-4025;Turnigy 4500;MX-16s mit EZC. 2.4 Ghz

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X