90 SE Kupplung zu spät?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Holly
    Holly

    #1

    90 SE Kupplung zu spät?

    Hallo,

    da ich mal heute etwas länger im Forum bin, noch eine zweite Frage (Suchfunktion war leider erfolglos).

    Ich habe schon öfters mit 90'iger "experementiert" und war letztendlich nicht so richtig glücklich. Da meine 50'iger Rappis seit Jahren einfach saug*** fliegen (habe sogar noch einen V1 im Einsatz) habe ich mir trotz aller Reden einen 90 SE zugelegt. Das war bis dato der anspruchvollste Bausatz - oha.

    Zwei Dinge vorweg.

    1. Bei möglichen Antworten auf Hinweise zum Neukauf eines anderen Systems bitte als möglich verzichten. Das werde ich jetzt wohl kaum noch machen.

    2. Ich habe jetzt fünf Liter durch und er fliegt einfach toll. Einlaufphase natürlich noch nicht abgeschlossen. Aber selbst da bereits ein irre gutes Flugverhalten - wow.

    Zugegebenermaßen habe ich sehr lange für den Einbau Motor gebraucht und alle Ratschläge hier genau befolgt. Ich bin mir mehr als sicher, dass das stimmig ist. Doch jetzt zur Frage....

    Die Kupplung greift meines Gefühls zufolge etwas spät. Ja, auch ich finde das für einen Rappi als sehr ungewöhnlich. Es ist ein Gefühl aber u.U. doch normal * Die Kupplung greift so ca. bei 20-30 Gas. Normal ?, oder muss ich doch noch mal alles zur Prüfung auseinandernehmen?

    Grüsse

    Holger
  • mad1313
    mad1313

    #2
    AW: 90 SE Kupplung zu spät?

    Hallo

    habe genau das gleiche Phänomen. Habe sogar Kupplungsglocke und Mitnehmer komplett getauscht mit dem selben Ergebnis. Gem. meinem Händler ist das normal. Ich fliege nun schon über ein Jahr damit und hatte nie ein Problem damit.

    bdw: der Heli ist 1a!

    Gruss Stefan

    Kommentar

    • Hughes 500
      Gast
      • 28.11.2006
      • 1119
      • Udo
      • Zülpich/Heimbach

      #3
      AW: 90 SE Kupplung zu spät?

      Hallo,

      klebe den Belag vom Raptor 90 3D in die Glocke und dann stellste ein Spaltmass von 1,74 an der Kupplung ein und fertig biste.

      Nr. PV 0614 glaube ich. Sind 2 Beläge drin.

      Der alte Belag läst sich problemlos entfernen.

      Gr.Udo

      Kommentar

      • Holly
        Holly

        #4
        AW: 90 SE Kupplung zu spät?

        Hallo,

        @Stefan: Das beruhigt ungemein, wenn man nicht allein steht. Ich werde mal die Sache so lassen wie es ist. Unterhalb von 1100 Umdrehungen (denn da fasst die Kupplung erst) fliege ich eh nicht.

        @Udo: Wahnsinn. Dein Gedächtnis hat Dich nicht getrübt. Die Nummer passt. Ich habe bei mir PV0324 Belag Raptor 90 verstärkt (zugegebenermaßen habe ich aber Nachschauen müssen) drin. PV0614 ist wohl ähnlich für Rappi 3D (?). Aber wie oben gesagt, lass ich es erstmal so. In Hinterhand halte ich den Tipp auf alle Fälle.

        Danke für die Hilfe

        Grüsse

        Holger

        Kommentar

        • flyingchris1987
          Senior Member
          • 17.07.2006
          • 3220
          • Christoph
          • Rostock

          #5
          AW: 90 SE Kupplung zu spät?

          Das späte "Kommen" der Kupplung ist normal, jedoch rate ich bei harten 3D Fliegern den alten Belag zu entfernen und einen neuen einzukleben. Am besten einen minimalsten Rest des alten Belags übrig lassen, sodass sich das Spaltmaß zur Kupplung verkleinert. Anstrebenswert sind ca. 0,2mm pro Seite. Ab ca. 0,35mm Spaltmaß kann es bei sehr hartem Dauereinsatz dazu kommen, dass die Backen der Kupplung unter Umständen brechen, dies ist aber bei jedem Hubschraubertyp so, wenn der Kupplungsbelag verschleisst.
          - East Coast Heli Team -
          Vibe E12 Ito Edition
          Rave 90 ENV

          Kommentar

          Lädt...
          X