Was habt ihr am Mini Titan Heck???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ixtrim
    Ixtrim

    #1

    Was habt ihr am Mini Titan Heck???

    Hallo!

    Da ich jetzt einen supi spurlauf habe wende ich mich dem nächsten übel am MT zu: Dem Heck

    Ich habe das Original Plaste Heck, mit ein bisschen spiel...so wie bei allen.

    Gyro ist ein 401, und servo ist das fs 61 speed cool carbon blue....oder noch mehr namen..egal, das halt :-)

    aber ganz fix steht das heck trotzdem nicht. einstellungen am kreisel haben gezeigt das ich ziemlich am optimum bin.

    Nun die Frage:
    ist das 61er zu schwach?? das is nämlich mein verdacht.
    Oder sind die Blätter ein bisschen zu klein?


    das 9254 war mir eigentlich zu schwer....aber manche habens doch dran.

    soll ich oder soll ich nicht??

    teilt mir bitte eure erfahrungen mit....so wird mein MT jeden tag besser!!

    danke, mfg
  • flyrichard
    flyrichard

    #2
    AW: Was habt ihr am Mini Titan Heck???

    Moin ,

    sowohl als auch

    Probiere mal das 9257 das geht richtig gut!
    Und Heckblätter habe ich jetzt die CFK Heckblätter von Align drauf bekommst Du bei Freakware zb...
    Problem bleibt halt das der kleine gerade bei Wind doch schnell an seine Grenze kommt mit dem Heck ! Wenns nicht allzu übel windig ist kannste allerdings auch problemlos pirofunnel damit fliegen

    Gruß
    Ricardo

    Kommentar

    • Ixtrim
      Ixtrim

      #3
      AW: Was habt ihr am Mini Titan Heck???

      du meist der er mit dem 61er servo zurechtkommt wenn ich grössere blätter dranmache?

      9254 hab ich noch zuhause, darum dir frage.

      aber DANKE

      mfg

      Kommentar

      • flyrichard
        flyrichard

        #4
        AW: Was habt ihr am Mini Titan Heck???

        Hi,

        Ja es giebt auch "Extremisten" die das 9254 fliegen! Wenn gleich ich der Meinung bin das dieses Servo wirklich oversized und viel zu schwer ist!

        9257 ist ein kleines Servo von Futaba oder meinetwegen auch Robbe das sehr viel als Heckrotorservo in der 450er Klasse eingesetzt wird.

        Gruß

        Ricardo

        Kommentar

        • Ixtrim
          Ixtrim

          #5
          AW: Was habt ihr am Mini Titan Heck???

          na gut, ich werd heute mal andere heroblätter montieren.
          mal schaun wie sich das fs 61 BB cool carbon oder wie das heist macht.

          sonst werden wohl 60 euronen für das futaba fällig!!

          auf der TS hab ich noch HS55. bis jetzt machen die keine probleme, ausser das es nick-servo ein bisschen zuweit hinten is, dadurch ergibts sich eine schiefe anlenkung. ...ich werd da wohl wan unterlegen müssen.

          mfg

          Kommentar

          • thecrack
            Member
            • 14.03.2007
            • 141
            • Thomas
            • FSC Stieglitz bei Bremen

            #6
            AW: Was habt ihr am Mini Titan Heck???

            Kannst auch mal die Hecklatten vom Rex testen. Die hab ich drauf und der kleine geht damit wie blöd. Gyro nen 401 und Servo nen 61 Speed Cool, nicht die Digiversion.

            Thomas

            Kommentar

            • ttzankov
              ttzankov

              #7
              AW: Was habt ihr am Mini Titan Heck???

              Bei mir hat ein Satz Carbon Heckrotorbaltter wunder gemacht. Es ist wichtig dabei das die grosere kraft enwickeln als die Standard blatter. So muss das Heck servo nicht so viel arbeiten.

              Kommentar

              • flyrichard
                flyrichard

                #8
                AW: Was habt ihr am Mini Titan Heck???

                Moin,

                andere Heckblätter bringen schon mal eine wesentliche Verbesserung, das Problem mit mangelnder Leistung bleibt beim MT aber so oder so bestehn! Der kleine ist in einigen Figuren dem Wind unterlegen

                Mehr Drehzahl oder nen längeres Heckrohr müsste man mal probieren

                Gruß

                Ricardo

                Kommentar

                • theslayer
                  Member
                  • 05.12.2006
                  • 698
                  • Daniel

                  #9
                  AW: Was habt ihr am Mini Titan Heck???

                  Ich bin das 9254 am heck geflogen, bisschen hecklastig, aber da musst du dir keine sorgen machen das es mal nicht genug kraft hat ^^

                  Ich bin K&B Plasteblades aus den USA geflogen, einfach dermaßen geil die teile

                  Daniel

                  Kommentar

                  • Ixtrim
                    Ixtrim

                    #10
                    AW: Was habt ihr am Mini Titan Heck???

                    hab jetzt die hecklatte vom rex dran.
                    besser ja, gut, nein. das fs 61 wird wohl zu schwachbrüstig sein. wenn ich da an den t-rex 500 denke, der dreht wie böd ums heck.

                    weiters scheint mir das die hs55 auf der ts auch eher auf der schwachen seite sind. bei pitch nick figuren fehlt im manchmal die wendig kein....weis auch nicht.

                    mfg

                    Kommentar

                    • SkyDrifter
                      SkyDrifter

                      #11
                      AW: Was habt ihr am Mini Titan Heck???

                      Wenn du noch mit dem original Regler im Governor Modus fliegst , dann wirst du dein Heck nie ruhig bekommen . Stell den Regler auf Steller Modus um und du wirst sehen , dein Heck steht Still . War bei mir und vielen anderen Mini Titan Piloten auch so .

                      Kommentar

                      • thecrack
                        Member
                        • 14.03.2007
                        • 141
                        • Thomas
                        • FSC Stieglitz bei Bremen

                        #12
                        AW: Was habt ihr am Mini Titan Heck???

                        Zitat von Ixtrim Beitrag anzeigen
                        hab jetzt die hecklatte vom rex dran.
                        besser ja, gut, nein. das fs 61 wird wohl zu schwachbrüstig sein. wenn ich da an den t-rex 500 denke, der dreht wie böd ums heck.

                        weiters scheint mir das die hs55 auf der ts auch eher auf der schwachen seite sind. bei pitch nick figuren fehlt im manchmal die wendig kein....weis auch nicht.

                        mfg
                        Wie, geht nich.... Meiner dreht UND hält wie blöd. Wenn ich aus ner Pirofolge den Knüppel loslass, steht das Heck, als wenn da einer ne Latte hinhält. Und von wegen keine Drehrate? Der dreht, das Du nich mitzählen kannst.

                        Bin nich sicher, aber wenn Du nen 401 drauf hast, stell den Limiter auf etwa 100, Delay auf null. Jetzt den Maxweg feineinstellen. Im Sender Kanal 4 den Weg auf 100%. Wenn er nu nicht hinhaut, klemmt vieleicht dein Heck unter Last.

                        Thomas

                        Kommentar

                        • enedhil
                          enedhil

                          #13
                          AW: Was habt ihr am Mini Titan Heck???

                          Also ich muss sagen, das ich mit dem 9257 am Heck auch wesentlich mehr zufrieden bin, als mit dem 61BB Speed Carbon, welches ich vorher drauf hatte. Drehrate ist toll und mein Heck steht jetzt auch bei Lastwechseln wie eine 1 bei 85% Gyroempfindlichkeit.
                          Als Heckblätter kommen bei mir keine anderen als die K&B Dreamdesign-Blätter aus den USA mehr drauf. Sehen toll aus (ich hab sie in Neongelb, gibts aber auch in Neonorange oder Neongrün) und sind sehr robust. Die Original-HeRoBl vom MT kriegen ja beim kleinsten Feindkontakt "Mäusebisse". Damit hab ich schon wechseln müssen, als ich nur mal an nen größeren Halm auf der Wiese gestoßen bin.

                          Kommentar

                          • flyrichard
                            flyrichard

                            #14
                            AW: Was habt ihr am Mini Titan Heck???

                            Moin,

                            @thecrack: Es ging mir persönlich nicht um die Drehrate das ist schon klar das der kleene relativ schnell drehen kann zumind. zur entlasteten Seite. Probiere doch einfach mal aus dem Schnellflug herraus eine langsame Pirouette zu machen und dabei die Fahrt aufrecht erhalten....

                            Dann wirst Du recht schnell sehen was ich damit meinte das daß Heck etwas zu wenig Leistung hat .
                            In der Halle zB. war und bin ich damit richtig zu frieden , wenn aber drausen noch etwas Wind dazu kommt dann kannste das eigentlich schon vergessen zumindest bei pirouettierenden Figuren.

                            Das ganze ist selbstredend kein schlechtmachen , der kleene ist absolut Ok und man darf halt nicht aus den Augen verlieren wie "viel" Geld man für den kleinen Hopser ausgiebt. Preis Leistung ist beim MT nämlich absolut Ok und das Heck wird logischerweise auch nie so gut gehen können wie bei größeren Helis 50iger Klasse aufwärts...

                            Gruß

                            Ricardo

                            Kommentar

                            • Erik_
                              Erik_

                              #15
                              AW: Was habt ihr am Mini Titan Heck???

                              Hallo zusammen,

                              habe auch massiv Probleme mit dem Heck des MT gehabt, kein sauberes Einrasten, Heckwegdrehen usw.

                              Fliege als Gyro den LGT 2100 mit Servo LTS 3100. Habe mal die orig. Heckblätter entfernt und die Carbon-Blätter des Rex 450 montiert. der Unterschied?

                              Einfach sagenhaft- endlich rastet das Heck super ein, Turns sind gut fliegbar, Pirouetten auch recht gut. Die 11 Euro haben sich gelohnt !

                              Jetzt werde ich noch am Antrieb feilen und alles wird bestens!


                              Gruss Erik.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X