Schwerpunkt / Headertank

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TomDK
    TomDK

    #1

    Schwerpunkt / Headertank

    Moin Netzgemeinde ...
    2 bescheidene Fragen an Euch betreffend meines Rappi 60:

    Der Heli hat leichte Tendenzen nach hinten weg zu rollen. An der FB muss ich so ca. 6 Rasten einstellen damit er annähernd stabil bleibt. Das ist für mich recht unangenehm da ich gerade Nasenschweben übe und es doch recht ärgerlich ist, wenn der Heli mit der Nase zu mir steht und unmerklich nach hinten verschwindet ... soll ich es beim trimmen belassen oder ist es besser ihm vorne etwas Gewicht zu geben ?

    Wenn der Tank recht leer ist fängt der Motor an etwas zu viertakten, das ist recht unruhig und haut auf den Gyro welcher dann das Heck etwas versetzt. Ein dänischer Kollege empfiehlt einen Header-tank um den Driuck des Kraftstoff konstant zu halten.
    Macht das Sinn ? Sind HeaderTanks nicht diese Mini-Tanks die man vor den Vergaser schaltet ?

    Dumm fragende Grüsse

    Tom

    CUL8R
    Tom
  • Gast-Avatar
    Gast

    #2
    Schwerpunkt / Headertank

    zur 1. Frage: ich stelle mir vor, es ist immer gut, wenn der Heli in der Waage ist, d.h. wenn du ihn auf den Blatthaltern aufhebst, sollten die Kufen waagrecht sein. Ist das nicht der Fall, kannst ja ein paar Gewichte vorne reingeben (oder du baust den Akku weiter vorne ein). Ist er in der Waage, rollt aber immer noch weg, dann wuerde ich das am Gestaenge soweit korrigieren, dass man nur mehr minimal trimmen muss.

    ...es gibt keine dummen Fragen - nur dumme Antworten



    kind regards, fred

    Kommentar

    Lädt...
    X