Redline mit Lüfterrad von Moskitoworld

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tobias82
    Senior Member
    • 25.05.2007
    • 2565
    • Tobias
    • 86368 Gersthofen

    #1

    Redline mit Lüfterrad von Moskitoworld

    Hallo alle zusammen!

    Ich hab mir vor kurzem einen Redline gekauft. Bin aber bisher noch nicht dazu gekommen, diesen Motor in meinem Raptor Titan zu verbauen.
    Da ich momentan ein Alulüfterrad von Moskitoworld verbaut habe, wollte ich wissen, ob diese Kombi (Lüfterrad-Motor) schon wer eingebaut hat und ob man auf irgendetwas achten muss?
    Bei der Artikelbeschreibung von Moskitoworld ist der Redline nämlich nicht als geeigneter Motor aufgelistet...

    Vielen Dank schon mal für die Antworten.
    Tobi
  • m1508s
    Member
    • 08.02.2006
    • 533
    • Martin
    • Zweibrücken / Pfalz

    #2
    AW: Redline mit Lüfterrad von Moskitoworld

    Hallo,
    ich habe zwar keinen Redline, aber warum sollte das Lüfterrad nicht passen?

    Da du beie Komponenten (Redline und Lüfterrad) hast kannst du doch einfachmal das Rad auf den Motor schnallen und die Kombi mal in deinen Hubi einbauen.
    Und ich sagte noch zu mir:"Total dumm was Du da gerade knüppelst....!"

    Kommentar

    • Fuxxi2003
      Fuxxi2003

      #3
      AW: Redline mit Lüfterrad von Moskitoworld

      Hi Tobi,
      ich habe das Lüfterrad mit 10 Schaufeln verbaut und bin sehr zufrieden damit. Es gibt aber trotzdem etwas was nicht so gut war, es fehlten die Schrauben mit Senkkopf und die Löcher für einen Drehzahlregler. Ich habe für meinen R50V2 eine andere Unterlegscheibe nehmen müssen. Aber sonst ist das Alu-Lüfterrad nur zu empfehlen.

      Kommentar

      • tobias82
        Senior Member
        • 25.05.2007
        • 2565
        • Tobias
        • 86368 Gersthofen

        #4
        AW: Redline mit Lüfterrad von Moskitoworld

        Zitat von m1508s Beitrag anzeigen
        Hallo,
        ich habe zwar keinen Redline, aber warum sollte das Lüfterrad nicht passen?

        Da du beie Komponenten (Redline und Lüfterrad) hast kannst du doch einfachmal das Rad auf den Motor schnallen und die Kombi mal in deinen Hubi einbauen.
        Mich hat es nur irritiert, dass bei der Artikelbeschreibung der Redline nicht mitaufgelistet ist.

        Ich kann es noch schlecht testen, da ich meinen OS Hyper momentan noch verbaut habe und für den Redline ist der Hatori 523 noch nicht da... Dh. ich müsste 2mal den Motor ein/ausbauen, um das zu testen.

        Hi Tobi,
        Es gibt aber trotzdem etwas was nicht so gut war, es fehlten die Schrauben mit Senkkopf und die Löcher für einen Drehzahlregler. Ich habe für meinen R50V2 eine andere Unterlegscheibe nehmen müssen. Aber sonst ist das Alu-Lüfterrad nur zu empfehlen.
        Ich glaube, dass das Lüfterrad inzwischen Bohrungen für die Magnete hat.

        Kommentar

        • tobias82
          Senior Member
          • 25.05.2007
          • 2565
          • Tobias
          • 86368 Gersthofen

          #5
          AW: Redline mit Lüfterrad von Moskitoworld

          @ Fuxxi2003: hast Du den Redline mit dem Lüfterrad verbaut oder nen anderen Motor. Das kommt nicht so ganz klar raus.

          Kommentar

          • tobias82
            Senior Member
            • 25.05.2007
            • 2565
            • Tobias
            • 86368 Gersthofen

            #6
            AW: Redline mit Lüfterrad von Moskitoworld

            An alle, die es interessiert: ich hab gerade mit dem Stefan Kirchen telefoniert. Es gibt keine Probleme bei der Montage des Lüfterrades mit anderen Motoren und die Lüfterräder sind inzwischen auch alle mit Bohrungen für Drehzahlregler versehen.

            Kommentar

            • m1508s
              Member
              • 08.02.2006
              • 533
              • Martin
              • Zweibrücken / Pfalz

              #7
              AW: Redline mit Lüfterrad von Moskitoworld

              Hi,
              Es gibt keine Probleme bei der Montage des Lüfterrades mit anderen Motoren und die Lüfterräder sind inzwischen auch alle mit Bohrungen für Drehzahlregler versehen.
              Na, das habe ich mir auch gedacht.
              Ich habe 2 Lüfterrädern (mit 13 Schaufeln) im Einsatz und habe auch keine Probs.
              Und ich konnte mir auch nicht vorstellen, warum es nicht auf den Redline passen sollte.
              Und ich sagte noch zu mir:"Total dumm was Du da gerade knüppelst....!"

              Kommentar

              Lädt...
              X