Erfahrungen mit Redline +Hatori+ GV-1 ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • the.bass
    the.bass

    #16
    AW: Erfahrungen mit Redline +Hatori+ GV-1 ?

    Achja, die Lösung meines damaligen Problems würde sicher auch die Mitleser interessieren (mich nicht mehr).

    Frankie

    Kommentar

    • Sky
      Sky
      Gesperrt
      • 04.07.2006
      • 3801
      • Gottfried

      #17
      AW: Erfahrungen mit Redline +Hatori+ GV-1 ?

      Zitat von the.bass Beitrag anzeigen
      Noch was kann ich Dir garantieren: Mit DIESER Einstellung bist Du definitiv alleine bei uns.
      Du musst es ja wissen.

      Was du mich immer quälst mit diversen Fragen über Skype......

      Aber lassen wir es gut sein!
      Zuletzt geändert von Sky; 17.11.2008, 13:23.

      Kommentar

      • the.bass
        the.bass

        #18
        AW: Erfahrungen mit Redline +Hatori+ GV-1 ?

        Genau. Lassen wir's gut sein; bis zum nächsten Mal....



        Teddy, gönn' Dir doch so ein Themometer, das die Maximaltemperatur speichert. Das hilft jemandem (wie z.B. auch mir) deutlich besser beim Einstellen, wenn man noch nicht die Erfahrung hat das mit der "Finger-an-den-Kurbelwellengehäusedeckel-Methode" beurteilen zu können.

        Und außerdem bin ich der Meinung, dass beim Einlaufen und niedriger Drehzahl eine Veränderung an der Leerlaufnadel mehr Wirkung zeigt.

        LG
        Frankie

        Kommentar

        • waldo-A
          Senior Member
          • 03.04.2003
          • 1131
          • Walter

          #19
          AW: Erfahrungen mit Redline +Hatori+ GV-1 ?

          @Teddy,
          hast du die Frage nit schon im TT-Forum gestellt*
          Da gibt es ganz gute Antworten darauf,bezw.,jede Menge,
          ist nit so einfach d.Redliner,
          probieren mußt dann selber,
          is meine Meinung,
          LG
          Waldo,

          Kommentar

          • Teddygoes
            Teddygoes

            #20
            AW: Erfahrungen mit Redline +Hatori+ GV-1 ?

            Ups ,hier war ja richtig was los Kriegt Euch bloß deswegen nicht in die Haare
            Bin seit Montag unterwegs gewesen und konnte so nichts schreiben.

            Wie schon geschrieben das pumpen war ja schon weg als ich die Hauptnadel weiter Richtung mager stellte .Auch war die Gasanahme perfekt auch beim schnellen aufmachen des Vergaser nahm der Motor ohne mucken Gas an .Mir kam nur der Verbrauch etwas hoch vor und Abweichung von der Grundeinstellung .Das regeln vom GV-1 funktionierte auch .Allerdings war das Wetter so bescheiden das ich nicht groß testen konnte. Ich werde ,wenn das Wetter besser ist, alles noch mal tetsen und dann Bericht erstatten .

            Gruß
            Rainer

            Kommentar

            • Teddygoes
              Teddygoes

              #21
              AW: Erfahrungen mit Redline +Hatori+ GV-1 ?

              Zitat von the.bass Beitrag anzeigen
              Genau. Lassen wir's gut sein; bis zum nächsten Mal....



              Teddy, gönn' Dir doch so ein Themometer, das die Maximaltemperatur speichert. Das hilft jemandem (wie z.B. auch mir) deutlich besser beim Einstellen, wenn man noch nicht die Erfahrung hat das mit der "Finger-an-den-Kurbelwellengehäusedeckel-Methode" beurteilen zu können.

              Und außerdem bin ich der Meinung, dass beim Einlaufen und niedriger Drehzahl eine Veränderung an der Leerlaufnadel mehr Wirkung zeigt.

              LG
              Frankie
              Hab ich gerade gemacht .Das von von Helitron .Kostet nicht viel und wird mir sicher helfen .Danke für den Tip

              Kommentar

              • the.bass
                the.bass

                #22
                AW: Erfahrungen mit Redline +Hatori+ GV-1 ?

                Zitat von Teddygoes Beitrag anzeigen
                Ups ,hier war ja richtig was los Kriegt Euch bloß deswegen nicht in die Haare
                Bin seit Montag unterwegs gewesen und konnte so nichts schreiben.
                Hallo Rainer,
                ja, so ist das mit den Kids, wenn die Eltern ein paar Tage weg sind...

                Zitat von Teddygoes Beitrag anzeigen
                Hab ich gerade gemacht .Das von von Helitron .Kostet nicht viel und wird mir sicher helfen .Danke für den Tip
                Montiere den Fühler so wie Uli es beschreibt:


                So habens fast alle (1. oder 2. Rippe, auf der unteren, von der Lüftung abgewandten Seite), dann kannst Du auch Vergleichswerte erfragen.

                LG
                Frankie

                Kommentar

                • Teddygoes
                  Teddygoes

                  #23
                  AW: Erfahrungen mit Redline +Hatori+ GV-1 ?

                  Hallo

                  Habe heute eine kurze Wetterberuhigung zum testen genutzt .Nach ca 5 Minuten schweben hatte ich 69 Grad ..Nicht gerade sehr viel .Der Motor lief sauber durch .Allerdings waren draussen auch nur 3 Grad.

                  Gruß
                  Rainer

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X