Holzis sind eigentlich garnicht so schlecht...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Holzis sind eigentlich garnicht so schlecht...

    Hallo zusammen,
    nachdem ich am Mittwoch meine Autorotationsüungen durch einen Boomstrike beendet sehen musste, habe ich von meinem Händler erfahren, daß die Ersatzteile nicht zu haben seien.
    Ich habe dann die Flugfähigkeit durch Maßnahmen widerhersgestellt, über die man bei rc-heli leider nicht sprechen kann, ohne direkt von allen Seiten angemacht zu werden. Deswegen unterlasse ich das. Wie dem auch sei, unter anderem habe ich meine alten Holzblätter wieder draufgemacht und habe mich dann sehr gewundert, wie gut man damit fliegen kann! [!--emo&)--][img]http://rc-heli.local/forum_101/html/emoticons/happy.gif\' border=\'0\' valign=\'absmiddle\' alt=\'happy.gif\'][!--endemo--]
    Viele Probleme, die ich früher mit Holzblättern hatte, entstanden also durch reine Sachunkenntnis (Motor, Pitcheinstellung usw), was von den schweren TG´s durch ihr Gewicht ausgebügelt wurde.
    Jetzt fliege ich also erstmal Holz solange bis es wieder kracht.... Darüberhinaus haben sie den Vorteil, bei einem Unfall nicht direkt alles zu Klump zu schlagen. Ein TG-Blatt lässt nämlich von einem Raptor nicht allzuviel übrig.
    Hätte ich das vorher gewusst, wäre ich später auf GFK umgestiegen und hätte ein paar Euro gespart.

    Liebe Grüsse,
    Patrick
  • Gast-Avatar
    Gast

    #2
    Holzis sind eigentlich garnicht so schlecht...

    Ich bin nach einigen Experimenten mit GFK und CFK auch bei den Holzblättern gelandet. Hauptsächlich wegen der Kosten. 1 Satz Holzblätter (Aftermarket) kostet bei Helihut gerade mal $15.-
    Und soo viel schlechter sind sie auch nicht.

    Kommentar

    • Ralf P.
      Senior Member
      • 06.06.2001
      • 1614
      • Ralf
      • www.mfc-red-baron.de

      #3
      Holzis sind eigentlich garnicht so schlecht...

      ich flieg nur Holz, mittlerweile auch 3D. Is einfach billiger und die unterschiede sind wie du ja auch festgestllt hast nicht so groß
      with friendly regards, Ralf
      ... flying inverted is nothing to write home about ...

      Kommentar

      • maximilian
        maximilian

        #4
        Holzis sind eigentlich garnicht so schlecht...

        da meine frau heli fliegen lernen will habe ich ihr einen zahmen rappi gebaut. mit holzblätter fliegt er viel ruhiger hat sie gesagt und sie kann nur schweben. also sind holzblätter die bessere wahl, zumindesten für den anfänger.
        1 satz holzblätter für rappi um damals 60 dm, gfk-cfk fängt bei 48 euro an

        Kommentar

        Lädt...
        X