nachdem ich am Mittwoch meine Autorotationsüungen durch einen Boomstrike beendet sehen musste, habe ich von meinem Händler erfahren, daß die Ersatzteile nicht zu haben seien.
Ich habe dann die Flugfähigkeit durch Maßnahmen widerhersgestellt, über die man bei rc-heli leider nicht sprechen kann, ohne direkt von allen Seiten angemacht zu werden. Deswegen unterlasse ich das. Wie dem auch sei, unter anderem habe ich meine alten Holzblätter wieder draufgemacht und habe mich dann sehr gewundert, wie gut man damit fliegen kann! [!--emo&

Viele Probleme, die ich früher mit Holzblättern hatte, entstanden also durch reine Sachunkenntnis (Motor, Pitcheinstellung usw), was von den schweren TG´s durch ihr Gewicht ausgebügelt wurde.
Jetzt fliege ich also erstmal Holz solange bis es wieder kracht.... Darüberhinaus haben sie den Vorteil, bei einem Unfall nicht direkt alles zu Klump zu schlagen. Ein TG-Blatt lässt nämlich von einem Raptor nicht allzuviel übrig.
Hätte ich das vorher gewusst, wäre ich später auf GFK umgestiegen und hätte ein paar Euro gespart.
Liebe Grüsse,
Patrick
Kommentar