Spiel im Blatthalter: Normal?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Spiel im Blatthalter: Normal?

    Hallo zusammen, nachdem sich die anderen Fragen geklaert haben, gibts ne neue: Der Heli ist jetzt fertig zusammen gebaut. Nun, mir ist aufgefallen, dass die Blatthalter leicht Spiel haben. Ich meine sie sitzen schliesslich auf einen Kugellager und muessen sich ja drehen, aber ist dies denn normal? Ich kann die Blatthalter (beide) 1-2 mm verdehen wenn sie eingehenkt sind. Hab ich was falsch gemacht? Wuerde sich dies im Flug auswirken?

    Jan
  • martin_fuerst
    RC-Heli TEAM
    • 12.06.2001
    • 3959
    • Martin
    • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

    #2
    Spiel im Blatthalter: Normal?

    Hallo,

    Hab ich was falsch gemacht?
    Eigentlich nicht.

    Ist (leider) "normal" beim Rappi.
    Wenn Du beim Fliegen Probleme hast (nur dann)
    kannst ja auf meiner Page (Banner unten) auch
    vorbeischaun und nach Lösungen suchen...

    Grüsse
    Martin
    Wettbewerbsklasse J4F

    Kommentar

    • Gast-Avatar
      Gast

      #3
      Spiel im Blatthalter: Normal?

      @Martin

      Ich hab mir die ARF Version des Rappi 30 gekauf und hatte keine Probleme bis ich eine leichte Bopdenberührung mit dem Hauptrotor hatte - da mußte ich ein paar Teile Tauschen - danach hatte ich dieses Problem - also dachte ich mir habe ich was falsch gemacht - Kopf noch einmal zerlegt neu eingestellt und weg war es wieder - nichts getauscht!!!

      Dazu trotzdem noch die Frage - die Teile für die Delta 0 Grad Modifikation die du verwendet hast - sind das die Hirobo 2530.09 oder 2530.10 oder ganz andere*

      DANKE Elac7

      Kommentar

      • Gast-Avatar
        Gast

        #4
        Spiel im Blatthalter: Normal?

        an Martin: wird sich dann schon heraus stellen ob ich beim Fliegen Probleme habe(ich glaube ich werde andere Probleme haben, da dies mein 1. Heli ist). Aber erst mal muss ich den Motor einlaufen. Veilleich eine bloede Frage, aber kann ich ihn ohne die Rotorblaetter montiert zu haben einlaufen lassen? oder hat er dann nicht genug Last?

        Jan

        Kommentar

        • martin_fuerst
          RC-Heli TEAM
          • 12.06.2001
          • 3959
          • Martin
          • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

          #5
          Spiel im Blatthalter: Normal?

          Hallo Elac7,

          Delta 0 Grad Modifikation
          Brauchst net wirklich, wenn die Blatthalter
          gut sitzen, denn dann kommt das Delta wie
          konstruiert auch richtig an (=Blattrückstellung
          bei Schlagbewegung = neg.Delta)
          Wenn man nur mit der Mod. (kein Delta) arbeitet, um
          einen Fehler zu kaschieren und die Ursache belässt,
          macht´s auch keinen Sinn.
          Die "Verlängerungen" sind selbstgemacht und dadurch kann ich Dir keine Bestellnummern geben.

          Der "Headflip" (alles umdrehen und Fehler lassen)
          dreht nur das Delta um (ins pos.Delta) und unterbindet
          das Problem auch (dann ist zwar das Flattern weg, aber
          der Kopf reagiert halt etwas anders beim Fliegen)
          Andere Meinungen gibs dazu natürlich auch
          Tip:
          Wenn es jetzt bei Dir problemlos geht, dann belasse
          es einfach dabei

          Delta?
          Dann schau dort:
          [a href=\"http://www.dokidoki.ne.jp/home2/tohrus/heli-00/rotorhd-study.html\" target=\"_blank\"]http://www.dokidoki.ne.jp/home2/tohrus/heli-00/rotorhd-study.html[/a]

          LG
          Martin

          Wettbewerbsklasse J4F

          Kommentar

          • martin_fuerst
            RC-Heli TEAM
            • 12.06.2001
            • 3959
            • Martin
            • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

            #6
            Spiel im Blatthalter: Normal?

            Hi Jan,

            Richtig so - lass alles einmal wie es ist!

            Einlaufen ohne Blätter würde ich nicht, es macht
            net viel Sinn.
            Der Heli musste festgezurrt sein (das Heck schiebt ja)
            und mit einer Rotorbremse (so Dinger die man
            in die Blatthalter gibt) versehen werden.
            Erspare Dir diesen Aufwand!

            Hulareifen oder so drauf, Motor schön Fett
            und nie höher als 10-20cm...(zum Beginn)
            Wennst net wild steuerst, sondern ganz vorsichtig,
            dann passiert weniger als mit jedem Flächenmodell.
            Helis bieten zu Beginn den Vorteil an, dass man
            nicht fliegen muss!
            Rumrutschen war für viele der Beginn

            VILE GLßCK!

            Martin
            Wettbewerbsklasse J4F

            Kommentar

            • Gast-Avatar
              Gast

              #7
              Spiel im Blatthalter: Normal?

              @jmg84

              Ich habs so gelernt:

              Am PC kräftig üben danach zur Flugschule für ganze 2 Stunden. Hat mich umgerechnet ganze € 120,- gekostet!

              Der Fluglehrer hat mir nach ganzen 5 Minuten ALLE Ruder gegeben und nach 1 Stunde hat er mich auch alleine starten und landen lassen! Da ich ja auf einem fremden Heli gelernt habe war von Angst natürlich absolut nichts vorhanden. Er hat mir auch meinen Heli eingestellt und ich bin nach diesen 2 Stunden zwar noch immer mit Bauchweh aber mit doch wesentlich weniger Angst an meinen ersten Start mit meinem eigenen Heli gegangen.

              Rückwirkend gesehen die (für mich) beste Entscheidung, da ja der kleinste Crash ja bereits das selbe kostet!

              mfg Elac7

              Kommentar

              Lädt...
              X