tja, bin brandneu hier bei Euch und komme gleich mit einem Thema um die Ecke, was gar nicht so einfach ist (zumindestens für mich!).
Mein Rappi 50 (Original TT-Motor) und ich kennen uns nun ca. 1/2 Jahr. Also viel Erfahrung habe ich noch nicht sammeln können. Schwebe noch so vor mich hin und bin fleißig am ßben. Nun hatte ich im Sommer meinen ersten Crash. Nachdem ich wieder alles repariert hatte, stellte sich heraus, dass die Zylinderkopfdichtung hin ist. Nachdem auch diese ausgetauscht war, ist es mittlerweile Herbst geworden -> Sturmzeit. Viel geflogen bin ich seitdem nicht.
Nun war in den letzten Tagen wieder wunderbares Flugwetter. Schön windstill aber richtig kalt. Mir war bewußt, dass ich den Rappi etwas magerer stellen musste, habe den Flug aber erstmal mit "Sommereinstellung" probiert. Klappte auch, hing nur nicht so gut am Gas.
Mir fiel auf, dass ich an der Funke (MX-12) das Gas relativ hoch justieren musste, die Trimmung war fast am Anschlag, damit er mir nicht ausging. Die Nadel am Vergaser war ca. 2 Umdrehungen rausgedreht. Damit flog er aber relativ schlecht. Nun machte ich mir auch Gedanken um das Standgas, da ich mit der Trimmung ja wie gesagt am Anschlag war. Es paßte also vorne und hinten nichts!
Nun dachte ich mir: Was solls, wenn man nicht probiert, dann lernt man auch nichts. Also habe ich versucht, an der Gasschraube (da wo der Servo dran zieht) das Standgas zu justieren. Leider ist mir das nicht gelungen. Auch mit der Einstellung der Nadel bin ich unsicher. Entweder er läuft im Stand und geht aus, wenn ich Gas gebe oder er springt gar nicht an.
Mir ist aufgefallen, dass er unten am Motor etwas Sprit verliert. Lags an einer zu fetten Einstellung? Oder ist vielleicht doch ne Dichtung hinüber?
Was könnt ihr mir raten, was kann ich tun?
Apropos: Ich war auch schonmal bei einem Club, allerdings fliegt da niemand meinen Rappi. Derjenige, der sich damit auskennt, fliegt nicht Mode 2 wie ich und traut sich daher verständlicherweise nicht ran.
Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand Tipps geben könnte.
Danke und Gruß
Krümel
Kommentar