Heckservo Gyro Rappi 50 Titan

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arndtw
    arndtw

    #1

    Heckservo Gyro Rappi 50 Titan

    Hallo zusammen,

    heute habe ich es getan.
    Heute habe ich den Deal perfekt gemacht und mir einen Raptor 50 Titan geholt. Dem Rappi fehlt nur noch ein Gyro und der Heckservo.

    Meine Suche hier im Forum bringt immerwieder die Kombination Gy-401 mit dem S9254 zutage.

    Gibt es hierzu eine günstigere Alternative? Ich will aber was Vernünftiges!

    Einen 401 hätte ich eventuell noch über, wenn ich meinen Anfänger-Belt zerlege.

    Dazu muss ich sagen, dass mein Forenrang (Heckschweber) auch meinem Status entspricht!

    Gruß Wolfgang
  • caravelle
    Member
    • 09.08.2008
    • 770
    • horst
    • Verein oder auch schon mal wild

    #2
    AW: Heckservo Gyro Rappi 50 Titan

    bleib bei der Kombi, auch wenn`s teuer erscheint.

    Das klappt aber wirklich perfekt zusammen.

    Habe diese Komponenten auch verbaut. Rest sind Hitec Servos S6554.

    Gruß Horst

    Kommentar

    • Heliman
      Heliman

      #3
      AW: Heckservo Gyro Rappi 50 Titan

      Wie Du schon schriebst , Du suchst etwas günstiges und vernünftiges ,
      dann geht kein Weg an der Kombination GY401 und S9254 daran vorbei.

      Ausserdem ist es von Vorteil wenn es soviel hier haben ,dann kann man sich
      hier gerne Rat bei den Einstellungen holen , bzw. Erfahrungen austauschen ... :-)

      Kommentar

      • arndtw
        arndtw

        #4
        AW: Heckservo Gyro Rappi 50 Titan

        Danke für die Bestätigungen, dann werde ich es so tun! Vielleicht hat ja noch einer das Servo über.

        In meinem Belt und meinem Carson Tyrann habe ich auch den Gy-401 und da gehen die Dinger gut.

        Den Belt werde ich demnächst wohl in die Bucht geben, dann ist eh ein 401er über.

        Die Einstellung von dem Ding ist m.E. wirklich simpel.

        Gruß Wolfgang

        Kommentar

        • Fliegende Schaf
          Fliegende Schaf

          #5
          AW: Heckservo Gyro Rappi 50 Titan

          ich bin auch 2 Jahre diese Kombi geflogen( Gy 401, 9254) in allen meiner 3 Raptoren!!

          Als ich im Dezember meinen 90ger SE zum zweiten mal in diesem Jahr geschrottet hatte, ging auch das 9254 mit kaputt!

          Der Lindinger hatte zu dieser Zeit das DS 0606 von TT im Angebot und habe mir so eines gekauft um 70 Euro glaube ich(dostet normal so um die 89 Euro)!

          Nachdem ich den 90iger SE wieder repariert hatte ging ich mit diesem Servo fliegen(der Gyro blib der GY 401)
          Fazit:
          Das funktioniert meiner Meinung nach besser als das 9254
          Das Heck rastet wirklich sauber ein und hält es wie angenagelt in der Luft echt klasse!
          Musst nur mit der Empfindlichkeit etwa nach unten gehen im vergleich zum 9254!!

          Werde meine anderen beiden Räppis auch das DS 0606 von TT spendieren, wenn bei dennen das Heckservo9254 eingeht!

          mfg Benri

          Kommentar

          • janisi
            Member
            • 27.12.2005
            • 493
            • Heinz
            • Baunatal

            #6
            AW: Heckservo Gyro Rappi 50 Titan

            hallo,
            kann mich dem "fliegenden Schaf" anschließen.
            Ich fliege das TT 0606 am V-Stabi-Heck im MP-XL-V91 und bin auch sehr zufrieden mit diesem Servo.
            Weiterer Vorteil, das Metallgehäuse und die Stellkraft.

            Kommentar

            • WW-Flieger
              Member
              • 04.01.2009
              • 29
              • Rüdiger
              • Westerwald

              #7
              AW: Heckservo Gyro Rappi 50 Titan

              Hallo, eine Frage an die Experten

              Wo ist das Heckservo denn besser aufgehoben ? Hinten oder vorne ?


              Gruß
              Rüdiger

              Kommentar

              • Shuttle ZXX
                Shuttle ZXX

                #8
                AW: Heckservo Gyro Rappi 50 Titan

                Eigentlich vorne, da es nicht so eingesifft wird vom Auspuff ABER hinten ist einfach cooler

                Wenn du Push/Pull auf Pitch eingebaut hast wirds vorne nix mit Servoeinbau dann muss es nach hinten.

                Kommentar

                • Fliegende Schaf
                  Fliegende Schaf

                  #9
                  AW: Heckservo Gyro Rappi 50 Titan

                  Eindeutig vorne!

                  Wenn das Heckservo am Heckrohr befestigt ist, dann bekommt es ständig Kontakt mit den Abgasen des Motors!!

                  Wenn diese Abgase(Kraftstoffreste) dann in die Servoelektronik kommen das ist es aus mit dem Servo!

                  Ich persönlich merke das sehr schön, weil das Servo immer schwergängiger wird, wenn men es mit der Hand hin und her bewegt!

                  mfg das Schaf

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X