Inbus Anschluss scheuert antriebswelle ab

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • plasa
    plasa

    #1

    Inbus Anschluss scheuert antriebswelle ab

    Hallo Leute.
    Ich habe mir vor kurzen einen Raptor 50 gekauft (gebraucht).
    Nun bin ich auf folgendes Problem gestossen: Das Inbus- Anschlussstueck ist nicht fest genug auf der Antriebswelle fixiert. Daduchr scheuert es so langsam die Welle ab. Habe schon die Schrauben ausgetauscht, aber ohne Erfolg. Habt ihr eine bessere Idee das Stueck zu fixieren? Die Welle hat schon eine sichtbare Verjuengung dort wo die Schrauben durchdrehen....
    Ich moechte nicht schon die Welle austauschen muessen.
    Herzlichen Danke derweil.
    Plasa
  • Gast-Avatar
    Gast

    #2
    Inbus Anschluss scheuert antriebswelle ab

    Hi Plasa

    Falls du den Sechskant-Adapter meinst, wo du den Starter zum Anlassen reinsteckst, diese Welle hat von Haus aus zwei Abflachungen für die Schrauben. Diese dienen dazu, dass sich der Adapter nicht auf der Welle verdrehen kann.

    Oder meintest du was anderes?

    Und immer schön Schraubensicherungslack verwenden. :-)

    Kommentar

    • plasa
      plasa

      #3
      Inbus Anschluss scheuert antriebswelle ab

      Hi Christian.
      Danke fuer deine Antwort.
      Ja, genau das meine ich. Nur von den 2 Abflachungen ist nichts mehr zu sehen.....
      Die Welle ist schon schoen rund abgeschliffen :-((
      Da ich den Heli leider nicht selber zusammengestellt habe, weiss ich auch nicht, ob ich es riskieren kann, mit Sicherungslack das komplette Sechskantstueck auf die Welle aufzukleben...., und ob ich danach die Welle noch austauschen kann....
      Ich weiss, dass das nicht elegant ist, aber lieber als die Welle schon jetzt austauschen....
      Was wurdest du vorschlagen?
      Danke
      Plasa

      Kommentar

      • Gast-Avatar
        Gast

        #4
        Inbus Anschluss scheuert antriebswelle ab

        Hmm...da könnte ich mir höchstens vorstellen, dass der Vorbesitzer entweder die Schrauben nicht richtig festgezogen hat, oder nicht auf die Abflachungen geschraubt hat. Normalerweise passiert so was nicht. An deiner Stelle würde ich mir eine neue Welle kaufen, ist ja nicht so teuer.
        Kleben würde ich das nicht, weil große Kräfte beim Starten übertragen werden. Und wenn du das so fest machst, dass es beim Starten hält, dann bekommst du es nicht mehr runter.

        Kommentar

        • Rüdiger
          Member
          • 07.06.2001
          • 513
          • Rüdiger
          • Karlstein

          #5
          Inbus Anschluss scheuert antriebswelle ab

          Servus Plasa! ;-)

          Das Problem hatte ich auch, weil mein Starter ein wenig zu kräftig ist :-))

          Gelöst hab ichs durch energisches Vertiefen der beiden Abflachungen.

          Btw: Füll doch bitte Dein Profil aus - ich kommuniziere nicht gern mit Anonymen.

          hth,

          rüdiger
          Du schreibst Akku's, Lipo's und Servo's? Dann nimm Nachhilfe auf http://www.deppenapostroph.de!

          Kommentar

          • Gast-Avatar
            Gast

            #6
            Inbus Anschluss scheuert antriebswelle ab

            @Rüdiger
            Bei DEINEM Starter hast du wohl auch das Problem, dass du ab und zu die 5mm Welle abscherst, oder? ;-)

            Also mit einem NORMALEN Starter sollte das nicht passieren.

            Kommentar

            • Rüdiger
              Member
              • 07.06.2001
              • 513
              • Rüdiger
              • Karlstein

              #7
              Inbus Anschluss scheuert antriebswelle ab

              Servus Christian!

              :-)

              cu,

              rüdiger
              Du schreibst Akku's, Lipo's und Servo's? Dann nimm Nachhilfe auf http://www.deppenapostroph.de!

              Kommentar

              • Ralf P.
                Senior Member
                • 06.06.2001
                • 1614
                • Ralf
                • www.mfc-red-baron.de

                #8
                Inbus Anschluss scheuert antriebswelle ab

                nimm ne feile und erstelle neue abflachungen
                with friendly regards, Ralf
                ... flying inverted is nothing to write home about ...

                Kommentar

                • plasa
                  plasa

                  #9
                  Inbus Anschluss scheuert antriebswelle ab

                  Hallo.
                  Wie dünn darf denn die welle max. werden, wenn ich 2 neue Abflachungen mache?
                  Ich denke schlimmstenfalls bricht sie ab.

                  Eine Frage noch zum Austausch der Welle. Kann man die von oben austauschen, oder muss man den kompletten Motog abmontieren und die Welle dann von unten herausziehen?
                  Tut mir leid für diese Frage, aber da ich in nicht selbst zusammengebaut habe, weiss ich es nicht.
                  Danke
                  Plasa

                  Kommentar

                  • Gast-Avatar
                    Gast

                    #10
                    Inbus Anschluss scheuert antriebswelle ab

                    Wenn du nicht weit zum Flugplatz hast, oder ein zweites Modell dabei hast, dann kannst du das mit den neuen Abflachungen machen. ;-)

                    Die Welle kannst du nur nach unten rausziehen. Der Motor ist aber schnell ausgebaut, den kann man auch einfach samt Lüfterrad nach unten rausziehen.

                    Kommentar

                    • plasa
                      plasa

                      #11
                      Inbus Anschluss scheuert antriebswelle ab

                      OK, icdenke ich versuch es mal mit den 2 Abflachungen und kaufe mir vorsichtshalber schon mal ne neue Welle....
                      Dankeschoen.
                      Plasa

                      Kommentar

                      • Rüdiger
                        Member
                        • 07.06.2001
                        • 513
                        • Rüdiger
                        • Karlstein

                        #12
                        Inbus Anschluss scheuert antriebswelle ab

                        Moin Plasa! ;-)

                        Hier hab ich ein Manual zum Rappi hinterlegt:

                        [a href=\"http://corsair.flugmodellbau.de/files/helipics/RAPMONT.PDF\"]http://corsair.flugmodellbau.de/files/helipics/RAPMONT.PDF[/a]

                        hth,

                        rüdiger
                        Du schreibst Akku's, Lipo's und Servo's? Dann nimm Nachhilfe auf http://www.deppenapostroph.de!

                        Kommentar

                        • plasa
                          plasa

                          #13
                          Inbus Anschluss scheuert antriebswelle ab

                          @ Rüdiger.
                          Super!!! Danke dir recht herzlich. Hatte zwar die Beschreibung, aber die Explosionszeichnung hat mir gefeht.
                          Danke Rüdiger!

                          Kommentar

                          • Rüdiger
                            Member
                            • 07.06.2001
                            • 513
                            • Rüdiger
                            • Karlstein

                            #14
                            Inbus Anschluss scheuert antriebswelle ab

                            Servus Plasa! ;-)

                            corsair.flugmodellbau.de : Leechers paradise!

                            cu,

                            rüdiger
                            Du schreibst Akku's, Lipo's und Servo's? Dann nimm Nachhilfe auf http://www.deppenapostroph.de!

                            Kommentar

                            • BodosBastelEcke
                              BodosBastelEcke

                              #15
                              Inbus Anschluss scheuert antriebswelle ab

                              Rüdiger, Rüdiger .....

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X