raptor nach dem eco8? empfehlenswert?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TobyK
    TobyK

    #1

    raptor nach dem eco8? empfehlenswert?

    hallo ihr,
    ist der rappi 30 empfehlenswert? mit dem eco8 kann ich schweben, rundflug trau ich mich net recht
    ist die ersatzteilversorgung gesichert?
    welche krankheiten hat der 30er denn so?
    danke euch
    ciao
    tobias
  • Määnzerbub
    Määnzerbub

    #2
    raptor nach dem eco8? empfehlenswert?

    Hallo Toby

    Ein Raptor ist nie eine Fehler

    Ich denke man kann ihn empfehlen,vor allem weil er im moment günstig zu kriegen ist.
    Und die Anleitung die Beiliegt ist ,wie bei den Japanern üblich vorbildlich !! Da kann sich mancher deutscher Hersteller 5 Scheiben abschneiden !.

    Böse Schnitzer sind eigentlich nicht bekannt,die Kupplung kann Probleme machen wenn der "Luftspalt" zu groß ist und manchmal schüttelt er wenn die Dämpfer im Rotorkopf zu trocken laufen.
    Ersatzteile sind günstig zu bekommen, l muß man einfach mal ein bischen rumhören....

    von fliegerischen ist er gutmütig und kann entsprechende Einstellungen vorrausgesetzt 3,4 wenns sein muß auch 5D
    wenn der Pilot es verträgt

    Gruß Määnzerbub

    Kommentar

    • Sven
      Sven

      #3
      raptor nach dem eco8? empfehlenswert?

      Da kann ich auch nur zustimmnen !!!

      Ich habe einen Raptor 60 und bin seit dem ersten Tag zufrieden

      Bausatz Qualität ist ERSTE Sahne, Preis ist günstig und ICH hatte bisher keine Probleme mit Ersatzteilen. Dauert zwar mal eine Woche bis Teile da sind, aber das nehme ich bei den Preisen gerne in Kauf. So ein 24h Service wie bei Robbe ist zwar schön und gut, aber halt auch teuer...

      Das einzige Problem (wenn man es als solches ansieht) ist die Motortemperatur... da haben die japanischen Helis ja alle so ihre Schwierigkeiten.
      Mit 120°C liege ich aber im akzeptablen Bereich.

      Fazit:
      Zusammenbauen, fliegen, Glücklichsein

      Kommentar

      • Gast-Avatar
        Gast

        #4
        raptor nach dem eco8? empfehlenswert?

        ist eine Empfehlung wert...

        Beim Raptor 30 ARF ist der TT36 Motor dabei - mit dem hatte ich so meine Probleme - hab von einem Freund einen gebrauchten Webra Speed 32 eingebaut - der ist sehr gut gelaufen - allerdings etwas Brustschwach! Mittlerweile hab ich mir auch den Rappi 50 zugelegt - ist eigentlich ein getunter 30er! Das tolle daran man kann die meisten Ersatzteile beim 30er und beim 50er verwenden.

        mfg Elac7

        Kommentar

        • Yannick Holliger
          Yannick Holliger

          #5
          raptor nach dem eco8? empfehlenswert?

          Ich kann nur zustimmen !

          Der Rappi 30 ist vom Aufbau her sehr gut geeignet für einen Anfänger. Und wenn du mal einen Absturz hast (was wir ja alle nicht hoffen [!--emo&)--][img]http://rc-heli.local/forum_101/html/emoticons/happy.gif\' border=\'0\' valign=\'absmiddle\' alt=\'happy.gif\'][!--endemo--] ), sind die Ersatzteile recht preiswert und schnell zu bekommen. Uebrigens wenn du dir einen Rappi 30 zulegst, dann nimm die V2 Version.
          Die Anleitung (muss ich Määnzerbueb zustimmen 8) ) ist in CAD Zeichnungen (Computer Aided Design) abgebildet und ist sicher jedem verständlich !


          Wenn du noch Internetseiten brauchst, die gute und preiswerte Rappi Produkte verkaufen, dann schreib einfach.

          Gruss

          Yannick (Heli-Freak)

          Kommentar

          • TobyK
            TobyK

            #6
            raptor nach dem eco8? empfehlenswert?

            nur immer her damit,
            danke euch schon mal für die antworten
            ciao
            tobias

            Kommentar

            • cybertaz
              cybertaz

              #7
              raptor nach dem eco8? empfehlenswert?

              hi
              einen rappi kaufen ist niemals ein fehler!!!!!!!!!
              da schliese ich mich allen anderen an.
              habe selbst zwei 32er und umbau 46 mit langen heck und blaetter.
              super sind die preise nach einem crash.
              vergleiche sie mal mit ergo und hirobo.
              schau auch mal in uebersee nach preisen.

              mfg robert

              Kommentar

              • hermslein
                hermslein

                #8
                raptor nach dem eco8? empfehlenswert?

                hallo toby

                ich selber fliege den raptor50 und bin sehr
                zufrieden damit! aber warum möchtest du gerne
                ein anderes modell?
                die grundfrage ob verbrenner oder elektro
                muss man sich ja vorher stellen...
                hat beides seine vor und nachteile!
                ich an deiner stelle würde mit dem eco erst mal
                das fliegen richtig lernen!
                wenn du den eco dann voll beherrscht, steht dir
                die ganze palette offen und du wirst wenig
                probleme mit anderen modellen haben.
                meiner erfahrung nach ist ein eco-absturz auch
                nicht so teuer, wie der eines verbrenners!?

                viele grüsse

                hermann

                Kommentar

                • AlexK
                  AlexK

                  #9
                  raptor nach dem eco8? empfehlenswert?

                  Moin...

                  Angefangen hab ich auch mit dem Eco8. Und, du wirst es nicht erraten, ja genau, mit dem Rappi 30 (bzw. 46) weitergemacht.
                  Absolut empfehlenswert, meiner Meinung nach...

                  Kommentar

                  • Kai-Uwe
                    Kai-Uwe

                    #10
                    raptor nach dem eco8? empfehlenswert?

                    Hallo toby,

                    ich schließe mich Hermann´s Meinung an. Flieg doch erstmal den Eco ´fertig´. D.h., wenn du da ´n brauchbaren Motor drin hast (ab Speed 650 / 10 Zellen machen Rundflüge Spaß).

                    Sei dir darüber im Klaren, dass ein Verbrennungsmotor etwas andere Ansprüche hat als ein E-Motor... Ich bin selbst vor einem halben Jahr von Eco auf einen Sceadu gewechselt und habe letzten Monat erst nach Einbau eines Drehzahlreglers den Motor in den Griff bekommen.

                    Grüße, Kai.

                    Kommentar

                    • Yannick Holliger
                      Yannick Holliger

                      #11
                      raptor nach dem eco8? empfehlenswert?

                      Hi Tobias

                      Hier habe ich dir noch Seiten, die du anklicken kannst
                      :loeblich: !

                      Für Rappi-Kits: [a href=\"www.cyberheli.com\"]www.cyberheli.com[/a]
                      [a href=\"www.helihut.com\"]www.helihut.com[/a]
                      [a href=\"www.speedmodels.com\"]www.speedmodels.com[/a]

                      Für Rappi Ersatzteile: [a href=\"www.heliproz.com\"]www.heliproz.com[/a]
                      [a href=\"www.rotor.com.sg\"]www.rotor.com.sg[/a]

                      und schliesslich noch Rappi Tuning Teile:

                      [a href=\"www.quickuk.co.uk\"]www.quickuk.co.uk[/a]

                      Ich hoffe ich konnte dir und manchen anderen hiermit weiterhelfen

                      Gruss an alle

                      Yannick (Heli-Freak)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X