Rappi bäumt sich neuerdings auf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rüdiger
    Member
    • 07.06.2001
    • 513
    • Rüdiger
    • Karlstein

    #1

    Rappi bäumt sich neuerdings auf

    Moin Gemeinde,

    seit einiger Zeit habe ich das Problem, daß sich mein Rappi im schnellen Flug aufbäumt und beim Gegensteuern dann wegtaucht, was dann regelrecht in einen Wellenflug ausartet. Nach Spiel in den Anlenkungen hab ich bereits gesucht und eliminiert.

    Die Rotorblätter scheinen da auch einen nicht geringen Einfluß zu haben, die F&G-Blätter bäumen z. Bsp. lange nicht so sehr auf wie die ACT oder die originalen Holzblätter.

    Könnten ausgeleierte Dämpfungsgummis dieses Flugverhalten auslösen?

    Etwas ratlos,

    rüdiger

    Du schreibst Akku's, Lipo's und Servo's? Dann nimm Nachhilfe auf http://www.deppenapostroph.de!
  • Gast-Avatar
    Gast

    #2
    Rappi bäumt sich neuerdings auf

    Mahlzeit Rüdiger,
    kann ich bestätigen: Die Blätter haben erheblichen Einfluss auf das Aufbäumen/Unterschneiden. Ich hatte mit ZigSaw CFG Blättern eine ätzende Neigung zum Unterschneiden. Kaum habe ich wieder meine gewohnten TG´s angeschraubt war alles wie weggeblasen.

    Gruss,
    Patrick

    Kommentar

    • Mr. CRC
      Mr. CRC

      #3
      Rappi bäumt sich neuerdings auf

      Hi Rüdiger,

      ich hatte das gleiche Problem mit meinem Sceadu. ( Sah schon echt komisch aus --] Wie ein Delphin )

      Bei mir hat schon ein Nachtrimmen geholfen. D.h. beim Schweben driftet er jetzt zwar immer ein bisschen nach hinten, aber im Flug super.

      Es gibt sicher eleganere Möglichkeiten je nach Fernsteuerung. Aber so kannst du erst mal schauen ob es Abhilfe schafft.

      Ich persönlich kann mit dieser Krücke leben, weil für Schwebefiguren nutze ich eh einen anderen Flugzustand....

      Gruß Jens


      PS. Lass beim Fliegen auch mal einen Vereinskollegen auf deine Finger schaun. Gerade bei dieser Art von Problem liegt es nicht immer am Heli....

      Kommentar

      • Gast-Avatar
        Gast

        #4
        Rappi bäumt sich neuerdings auf

        Hi Rüdiger,

        hast du von die anlenkhebel von anfänger auf expert umgestellt. ist es gegenüger früher schlimmer geworden oder erst seit dem du die blätter getauscht hast. stimmt der schwerpunkt*

        also die blätter machen einiges aus, mit den m-blades hat er bisher im schnellflug am besten gelegen wie ein brett.

        gruss werner

        Kommentar

        • Rüdiger
          Member
          • 07.06.2001
          • 513
          • Rüdiger
          • Karlstein

          #5
          Rappi bäumt sich neuerdings auf

          Servus Werner!

          Die Anfängereinstellung hatte ich nie ;-), es ist gegenüber früher immer schlimmer geworden.

          cu,

          Rüdiger
          Du schreibst Akku's, Lipo's und Servo's? Dann nimm Nachhilfe auf http://www.deppenapostroph.de!

          Kommentar

          • Gast-Avatar
            Gast

            #6
            Rappi bäumt sich neuerdings auf

            hi,

            kontrollier mal das gestänge bzw die kugel auf dem nick und pitchservo, bei mir hatte die kugel auf dem pitchservo mal spiel, da die schraube nur einen flachen kopf hat, ich hatte immer ein roll, nick problem, was sich dann in wirklichkeit als roll pitch problem rausgestellt hat.

            jetzt metallservoarm und senkopfschraube, seit dem ruhe.

            gruss werner

            Kommentar

            • Rüdiger
              Member
              • 07.06.2001
              • 513
              • Rüdiger
              • Karlstein

              #7
              Rappi bäumt sich neuerdings auf

              Servus Werner,

              das war´s auch nicht.

              ?(,

              rüdiger
              Du schreibst Akku's, Lipo's und Servo's? Dann nimm Nachhilfe auf http://www.deppenapostroph.de!

              Kommentar

              • Gast-Avatar
                Gast

                #8
                Rappi bäumt sich neuerdings auf

                hi,

                ich kenne jede menge die ohne lachen, oder haben die mädels welche

                nächster versuch: überprüfe mal die lager der paddelstangenwippe die lagersitze (bund) im zentralstück sind sehr dünn und brechen manchmal.

                fals es das nicht ist würde ihre freundliche robbeberatung jetzt sagen bitte verwendensie tuningteil pvxxx und pvxxx

                wie sieht denn dein pitchkompensator aus, das plastikteil kommt ja schon serienmäßig mit viel spiel und soll sich dann nach 50 stunden stark auflösen.

                also falls es das nicht ist wurd ich mal die gummis und die blattlagerwelle tauschen.

                Kommentar

                • Berthold Pätzold
                  Berthold Pätzold

                  #9
                  Rappi bäumt sich neuerdings auf

                  vielleicht hat ja ein Servo unter Last stress ..........

                  ich würde mal die Servos prüfen ( gegendrücken )....

                  vielleicht hilft´s...

                  Gruß


                  Berthold

                  Kommentar

                  • Rene D.
                    Rene D.

                    #10
                    Rappi bäumt sich neuerdings auf

                    Hi Rüdiger!
                    Was hast du für ein Servo auf Nick? Möglich das es nicht mehr in der Lage ist präzise zurückzusetzen*
                    Tausch mal das Servo aus. Ein Versuch ist es Wert?!?!?!?!?

                    Kommentar

                    • Rüdiger
                      Member
                      • 07.06.2001
                      • 513
                      • Rüdiger
                      • Karlstein

                      #11
                      Rappi bäumt sich neuerdings auf

                      Servus Werner, moin All! ;-)

                      Den Plastik-PK gibts bei mir schon lang nicht mehr, die Blattlagerwelle ist ok (das weiss ich ganz genau, weil ich letztens sportlich energisch gelandet bin, das Aufbäumen war aber auch schon davor), sonstige Lager sind ok und Servos hab ich auch schon getauscht.

                      Eigentlich wollte ich nur wissen, ob die Dämpfungsgummis ein solches Flugverhalten hervorrufen können ;-) Ich tausch die jetzt einfach mal...

                      Trotzdem vielen Dank für die zahlreiche Hilfe!

                      rüdiger
                      Du schreibst Akku's, Lipo's und Servo's? Dann nimm Nachhilfe auf http://www.deppenapostroph.de!

                      Kommentar

                      • Gast-Avatar
                        Gast

                        #12
                        Rappi bäumt sich neuerdings auf

                        moin rüdiger,

                        lass mal hören wenns die gummis waren.

                        ferndiagnose ist halt nich so einfach.

                        gruss werner

                        Kommentar

                        • Dan
                          Dan

                          #13
                          Rappi bäumt sich neuerdings auf

                          Hallo Rüdiger

                          hat sich das Problem gelöst? Ich habe nämlich neuerdings die gleichen Probleme. Nichts wackelt, mit Ausnahme des Pitch-Kompensators (ist das Problem dort?). Die Rotorblätter benütze ich schon lange die Gleichen. Ich weiss nicht mehr weiter!

                          Gruss Daniel

                          Kommentar

                          • Gast-Avatar
                            Gast

                            #14
                            Rappi bäumt sich neuerdings auf

                            Gummi´s mit etwas ßl Versehen. Alu centralstück von TT oder Quick hilft auch.

                            Aber es ist eine Kombination von Blätter und Servospiel.

                            Wir fliegen jetzt mit Push/Pull Anlenkung auf basis Freya hebel und JR servo aufs Nick. Alle Digital Futaba´s haben zu viel Zahnrad spiel (S9250 & S9450).

                            Viel Erfolg!

                            MFG Jasper D. Steffens
                            [a href=\"www.rc-helicopters.aero\"]www.rc-helicopters.aero[/a]
                            TRIOX Sponsorpiloten

                            Kommentar

                            • Xtreme007
                              Xtreme007

                              #15
                              Rappi bäumt sich neuerdings auf

                              Hallo,

                              vielleicht hast Du ja schon eine Lösung, falls nicht: Mein Raptor hatte das gleiche Problem. Ich habe die Servos ausgetauscht, die Paddel anders angestellt, .... -] nichts tat sich. Herr Fries von der Firme Langnickel/ Fleischmann gab mir dann den Tipp, mal den Schwerpunkt zu kontrollieren. Und siehe da, der Heli hing ganz leicht mit dem Heck nach unten. Der Schwerpunkt wurde korrigiert und der Heli war nicht wiederzuerkennen. (Nase leicht nach unten). Kein Unterschneiden, kein Aufbäumen, alles Prima.
                              Der Effekt kommt daher, das man den Heli ja beim Schweben eintrimmt und wenn das Heck zu schwer ist, man automatisch die Trimmung zu weit vorne hat. Dies führt zu dem Delphinartigen fliegen.

                              Ansonsten eine gute neue Flugsaisson.

                              Gruß Ralf [!--emo&)--][img]http://rc-heli.local/forum_101/html/emoticons/happy.gif\' border=\'0\' valign=\'absmiddle\' alt=\'happy.gif\'][!--endemo--]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X