Teilevergleich Rappi 30 bis Rappi Titan SE

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • friedi100
    Member
    • 16.09.2008
    • 904
    • Alexander
    • St. Johann / PG

    #16
    AW: Teilevergleich Rappi 30 bis Rappi Titan SE

    Sicher kann man upgraden jedoch ist die Frage ob es sich lohnt, da beim Titan SE der komplette Kopf getauscht werden muss. Deshalb würde ich gleich den Titan SE Kit nehmen um ca. 430 Euro.
    T-Rex 250 SE / T-Rex 550 / T-Rex 600 LE FBL Beast / Vibe 50 Strech auf 90
    DX8 mit DSMX

    Kommentar

    • friedi100
      Member
      • 16.09.2008
      • 904
      • Alexander
      • St. Johann / PG

      #17
      AW: Teilevergleich Rappi 30 bis Rappi Titan SE

      @ heli-4ever

      Hallo,

      habe mir jetzt mal die Bauanleitung des Titan SE genauer angesehen und die Kopfanlenkung verglichen. Wäre es eigentlich möglich, den alten Rappi Kopf auch auf eine Vorläufige Blattanlenkung umzubauen? Müsste ja möglich sein oder?

      Wie wird eigentlich die neue GFK Haube befestigt am Rumpf? Wird diese verschraubt oder irgenwie geclipst?

      Vielen Dank im Voraus für deine Antworten.

      LG ALEX
      T-Rex 250 SE / T-Rex 550 / T-Rex 600 LE FBL Beast / Vibe 50 Strech auf 90
      DX8 mit DSMX

      Kommentar

      • friedi100
        Member
        • 16.09.2008
        • 904
        • Alexander
        • St. Johann / PG

        #18
        AW: Teilevergleich Rappi 30 bis Rappi Titan SE

        Hallo,

        wäres es möglich, die Datei mit dem Teilevergleich als eigenen Thread als erstes im Thundertigerforum zu posten, damit der Thread einfach ersichtbar ist??

        Schöne Grüße Alex
        T-Rex 250 SE / T-Rex 550 / T-Rex 600 LE FBL Beast / Vibe 50 Strech auf 90
        DX8 mit DSMX

        Kommentar

        Lädt...
        X