Heckriemen-Abrutschen beim R50 V2.5

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KaiB
    Member
    • 14.07.2005
    • 430
    • Kai
    • Essen, Oberhausen

    #1

    Heckriemen-Abrutschen beim R50 V2.5

    Hallo zusammen,
    ich fliege seit ca. zwei Jahren einen Raptor V2.5 Titanium.

    Heute ist mir zum 2. Mal in diesen 2 Jahren der Heckriemen von einer der
    Alu-Laufrollen abgerutscht. Ist nichts weiter passiert, ausser einer Menge weissen Späne vom Riemen im Heli und natürlich ein ruinierter Heckriemen. Naja, das sind 40 EUR und etwas Bastelarbeit !

    Kommt so ein Abrutscher von den Laufrollen häufiger vor beim Raptor Titan ?
    Woran kann es liegen - zu grosse oder zu geringe Heckriemenspannung ??

    Vielen Dank und beste Grüsse, Kai.
    TDR AC3X,PowerJive 120HV
    Goblin 700 VStabi 5.3 Pro,Kosmik 160HV
    Acrobat SE AC3X
  • heli56
    Senior Member
    • 05.04.2007
    • 3386
    • Toni
    • Hof / Pößneck

    #2
    AW: Heckriemen-Abrutschen beim R50 V2.5

    hallo
    im allgemeinen eher zu geringe spannung , gibt aber ausnahmen wo scheinbar das riemenrad so geeiert hat, das er deswegen runter kamm

    Mfg.Toni bekannte methode. schrauben lösen und ans heck hengen und dann festziehen.

    PS. 40€ wasn das fürn goldener riemen*
    Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

    Kommentar

    • Rallemann79
      Rallemann79

      #3
      AW: Heckriemen-Abrutschen beim R50 V2.5

      Das hatte ich auch schon mal.
      Konnte es mir erst nicht erklären, aber dann hab ich den fehler gefunden.

      Hatte meinen Rappi nicht selbst zusammengebaut sondern gebraucht gekauft.
      Es war so, dass die Narbe im Autorotationszahnrad falsch herrum mont. war.
      er ist einwandfrei damit geflogen, aufgefallen ist es nur, weil sich innerhalb 1.fluges weiße Spähne ansammelten und der Riemen nicht mehr richtig lief.
      Schau mal nach ob es bei Dir nicht verdreht ist. Kann ja schon mal vorkommen.
      Ich habe mich sogar ein bisschen geschähmt.

      Grüße Ralle

      Kommentar

      • tobias82
        Senior Member
        • 25.05.2007
        • 2565
        • Tobias
        • 86368 Gersthofen

        #4
        AW: Heckriemen-Abrutschen beim R50 V2.5

        Mir ist das nur mal im Winter passiert. Von da an, hab ich vor jedem Flugtag den Heli erst mal im Kalten stehen lassen und nach einiger Zeit, den Riemen neu gespannt. Dann war Ruhe.
        Bei den höheren Temperaturen mach ich das natürlich nicht mehr.

        Liebe Grüße,
        Tobi

        Kommentar

        • blueMoonlight
          Member
          • 15.04.2009
          • 375
          • Andreas
          • HeÃ?heim/ Worms

          #5
          AW: Heckriemen-Abrutschen beim R50 V2.5

          Ich würde auch mal die Lager der Alulaufrollen kontrollieren ob diese noch iO sind.Und den Sitz des Haltebolzen wo die Laufräder hält.Bei mir war er mal oben raus und hatte nur noch unten richtig gesessen.
          Funke T10 2,4 GHZ
          Raptor 90SE/T-Rex 600 ESP7/T-Rex 700 Nitro

          Kommentar

          • Daniel Schmidt
            Gelöscht
            • 02.03.2009
            • 6426
            • Daniel

            #6
            AW: Heckriemen-Abrutschen beim R50 V2.5

            Mich hat es jetzt auch erwischt, allerdings beim Titan. Oder anders, seit ich den DS760 verbaut habe erwischt es mich jeden Flug. 4 bisher. Gestern hat sich jetzt in Flugrichtung die linke Führungsrolle verabschiedet.

            Kann es am Kreisel liegen? Rastet er für einen Riemen evtl. zu hart? Die Drehrate mit dem 760er ist schon enorm im Gegensatz zum 401er der vorher verbaut war. Bin ratlos. Freilauf funzt 1a und die rollen haben auch einwandfrei gesessen!

            Jemand eine Idee??

            mfg
            Daniel

            Kommentar

            • Ulf
              Ulf

              #7
              AW: Heckriemen-Abrutschen beim R50 V2.5

              Hallo,

              ich würde sagen das bei euch der Riemen einfach zu wenig gespannt ist. Warum sollte er denn sonst von den Rollen runter kommen?

              Kommentar

              • Daniel Schmidt
                Gelöscht
                • 02.03.2009
                • 6426
                • Daniel

                #8
                AW: Heckriemen-Abrutschen beim R50 V2.5

                Nein, daß kann ich ausschließen.

                Nun ja, mein Gedanke war, das der Riemen ja bei einem rechtsdrehenden Rotor immer auf der linken Seite (ist die Seite wo meiner runterspringt) gespannt ist. Wenn das jetzt aber gegen den HR dreht und hart einrastet könnte ich mir vorstellen das der riemen kurz entspannt wird, vielleicht reicht das ja um ein Runterspringen hervorzurufen??!!

                Kommentar

                • Daniel Schmidt
                  Gelöscht
                  • 02.03.2009
                  • 6426
                  • Daniel

                  #9
                  AW: Heckriemen-Abrutschen beim R50 V2.5

                  Keiner ne Idee* Wo sind die Rappi Experten??

                  lg

                  Kommentar

                  • crasher
                    Modellbau Kripp
                    Onlineshop
                    • 31.07.2003
                    • 983
                    • Christian
                    • Obermiethnach/Kirchroth bei Straubing

                    #10
                    AW: Heckriemen-Abrutschen beim R50 V2.5

                    Hallo,
                    ich fliege im 50er TitanSE einen LTG 6000 Kreisel und der funktioniert beim einrasten auch sehr gut - von der Rolle ist er dabei noch nie gerutscht. Der Riemen war bei mir aber einmal verschliessen - er rutschte auch bei guter Spannung leicht durch. Die Zähne waren gleichmäßig auf der ganzen Länge um fast die Hälfte geschrumpft.
                    Von der Rolle war er mir einmal beim 620er gerutscht - dort war die linke Riemenführungsrolle def.
                    Ich vermute in deinem Fall das irgendetwas nicht geradlinig läuft und deshalb der Riemen abrutschen kann bzw. runterlaufen will.
                    MfG. Christian

                    Kommentar

                    • Daniel Schmidt
                      Gelöscht
                      • 02.03.2009
                      • 6426
                      • Daniel

                      #11
                      AW: Heckriemen-Abrutschen beim R50 V2.5

                      Hi,
                      mmhh, dass befürchte ich auch schon als...

                      Da ja bisher sonst keiner eine Idee hatte, war ich mal so frei die ersten selbstversuche durchzuführen!

                      Käse, also hab jetzt erstmal die Alu Führungsrollen verbaut, welche übrigens ja normalerweise ca. 22,- kosten vom Quick UK, nimmt man aber die originalen von TT aus dem 50er SE, kostet eine bloß noch 6,-!
                      Dann habe ich ihm noch ein Aluheck mit Aluzahnrad verpasst. Bin mal gespannt ob sich was getan hat. Heute Mittag werde ich testen. Werde dann berichten!

                      lg
                      Daniel

                      Kommentar

                      • Daniel Schmidt
                        Gelöscht
                        • 02.03.2009
                        • 6426
                        • Daniel

                        #12
                        AW: Heckriemen-Abrutschen beim R50 V2.5

                        So, war gerade mal testen.
                        Der Riemen ist drauf geblieben....( 3x auf Holz klopf).

                        Dafür habe ich jetzt das berühmt berüchtigte Heckzucken. Ich bin bald wahnsinnig geworde wo ich das gesehen habe. Gibt´s doch nicht und das trotz 2,4 Ghz.


                        lg

                        Kommentar

                        • Daniel Schmidt
                          Gelöscht
                          • 02.03.2009
                          • 6426
                          • Daniel

                          #13
                          AW: Heckriemen-Abrutschen beim R50 V2.5

                          Nur nochmal zu Info. Heckrohr geerdet, zucken ist weg und Riemen läuft prima!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X