Innovator, richtiger Anfänger und ich: wie wird das sein?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jbartels
    Member
    • 11.04.2009
    • 320
    • Joachim
    • 32052-HF/OWL

    #16
    AW: Innovator, richtiger Anfänger und ich: wie wird das sein?

    Hallo,

    die schaumblätter machen den zahm.

    wenn du den einmal am pc eingestellt hast für dich brauchst du den laptop nur noch zum auslesen de logs wenn dich die mitgeloggten daten interesieren.

    MfG Joachim
    http://www.heli-hf.de
    TT-Inno MD530 + Expert
    T-Rex 250SE u. 550 LongRanger FBL Aurora 9

    Kommentar

    • Chewy
      Chewy

      #17
      AW: Innovator, richtiger Anfänger und ich: wie wird das sein?

      Hi,

      dann will ich als Anfänger auch mal meinen Senf dazu abgeben.

      Ich habe mir auf anraten meines Freundlichen den Innovator Exp geholt, der Preis ist fast identisch, aber die Komponenten im Exp sind stärker (Motor KV3800 statt KV3500, 25C Akku statt 15C, Holzblätter statt Schaum). Ich hatte dann noch zusätzlich Schaumblätter gekauft und ein Setup aus dem TT Forum installiert damit der EXP nicht mit zu hoher Drehzahl die Schaumblätter zerbröselt.
      Abheben und schweben war kein Problem (Dank vorherigem üben mit Heli-X). Dann kam ein bisschen Wind auf und ich hatte Probleme den Inno vernünftig weiter zu fliegen, er war einfach ein bissel zu träge dazu. Also Schaumblätter wieder runter und die Holzteile drauf gemacht und die Einstellungen durch "Normal-Sport" (wird mit der Software auf dem PC installiert, ist also schon im Lieferumfang) ersetzt. Danach hat mir auch der Wind nichts mehr ausgemacht, bissel Kackstift hatte ich zwar, war aber alles kontrollierbar, ich hatte zumindest das Gefühl das ich den Heli steuer und nicht umgekehrt... Ich bin zumindest im Moment erstmal ganz hin und weg von dem Teil. Der einzige wirkliche Nachteil ist, dass es noch keine anderen als die Original Akkus gibt (1800mAh) und diese recht teuer sind. Außerdem stört es mich ein wenig dass das Ladegerät ausschließlich an 12V betreiben werden kann. Ansonsten empfinde ich die Einstellmöglichkeiten per Software als relativ leicht und es macht auch Spaß nach dem fliegen die Logdaten anzusehen.
      Was vielleicht auch noch erwähnt werden sollte ist das der Inno ein paar eingebaute Sicherheitsfeatures hat:
      - man kann nur mit einem ausreichend geladen Akku starten, sonst dreht der Rotor nicht!
      - er zeigt einen leer werdenden Akku durch kurzes winken mit dem Heck, akustisch und optisch (LED) an.
      - man kann nicht in den Startmodus wechseln wenn am Sender Gas gegeben wird.
      - man kann den Sender nicht ausschalten wenn der Akku noch im Heli ist
      - der Heli und der Sender schalten sich ab wenn man eine bestimmte (einstellbare) Zeit nichts gemacht hat
      - Servos können sich auf Befehl selbst kalibrieren

      Also alles in allem ein wirklich Anfänger taugliches Gerät! Liest man deswegen hier vielleicht so wenig darüber?

      Sorry für den langen Beitrag (bin gerade bissel verliebt in das Teil), ich arbeite weder bei TT noch bekomme ich sonst etwas für diesen Beitrag... Er spiegelt halt nur meine Begeisterung wieder...

      Kommentar

      • teredo-tectum
        teredo-tectum

        #18
        AW: Innovator, richtiger Anfänger und ich: wie wird das sein?

        Zitat von Chewy Beitrag anzeigen

        .......... Der einzige wirkliche Nachteil ist, dass es noch keine anderen als die Original Akkus gibt (1800mAh) und diese recht teuer sind. Außerdem stört es mich ein wenig dass das Ladegerät ausschließlich an 12V betreiben werden kann. ...
        Hallo,
        dir kann geholfen werden.

        ein Adaperkabel für ein normales Lipo- Ladegerät gibt es hier:


        Artikelnummer: EHS608, "Ladekabel für Innovatorakkus."

        Noch mehr Infos zum Innovator:


        Gruß Elmar
        Zuletzt geändert von Gast; 02.06.2009, 07:43.

        Kommentar

        • Chewy
          Chewy

          #19
          AW: Innovator, richtiger Anfänger und ich: wie wird das sein?

          Hi,

          Zitat von teredo-tectum Beitrag anzeigen
          ein Adaperkabel für ein normales Lipo- Ladegerät gibt es hier:


          Artikelnummer: EHS608, "Ladekabel für Innovatorakkus."
          Danke habe dort am WE schon Zusatzakkus und das Kabel bestellt...

          Kommentar

          • Raimund
            Raimund

            #20
            AW: Innovator, richtiger Anfänger und ich: wie wird das sein?

            Hi
            Möchte was noch zur MD 530 sagen,ich habe vor einem Jahr mit Simulator AFPDL angefangen ,parr Tage späther ,konte ich schon den Inno schweben ( nicht vergessen am anfang Lande hilfe).Dieser Video ist von mir ,habe aber auf den Rumpf verzichtet wegen kurzer flug zeit.
            Heut zur tage kann ich achter fliegen,und zweiter Heli ist auch da T-Rex 600 Nitro mit Huges 500 Rumpf.
            Innovator ist reiner Anfänger Heli ,der kalibriert sich vom selbst(Pips Töne vereten was mann soll machen).


            Grüss Raimund

            Kommentar

            Lädt...
            X