Raptor 50 mit Helicommand

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tedy86
    tedy86

    #1

    Raptor 50 mit Helicommand

    hallo flugleute,
    ich spiele mit dem gedanken mir nen raptor und helicommand 3d zu kaufen.
    den ich mache jetzt schon 3 jahre motor - flächen und segelflug.
    und in letzter zeit (2 monate) übe ich am sim heli fliegen und funzt schon so halbwegs.
    was hält ihr von dieser idee einen raptor 50 zu kaufen und dazu noch nen helicommand?
    fernbedienung hab ich die mc-19 und mein budget liegt bei 900-1200€.
    und kann mir jemand sagen ob man auch vor und zurück fliegen kan wen der Helicommand eingeschaltet ist, das er einfach stabil fliegt?
    Danke schonmal.
    grüße
    peter
  • wanderfalke
    wanderfalke

    #2
    AW: Raptor 50 mit Helicommand

    tach

    warum willste denn nen helicomannd? ßbe noch nen bischen am Sim und dann raus mit dem Rappen, Trainingsgestell drunter und los geht´s. Ich bin gerade selber von Fläche auf Heli umgestiegen mit nem Raptor E550. Der liegt so ruhig in der Luft, da brauchste kein helicommand. Der Raptor 50 soll ähnlich anfängertauglich sein.

    Ansonsten wirste wohl mit Deinem Budget nicht hinkommen, da der Raptor schon ohne helicommand so um die 800 Euro flugfertig kostet.

    Gruß
    Markus

    Kommentar

    • tedy86
      tedy86

      #3
      AW: Raptor 50 mit Helicommand

      hallo hab den raptor neu mit allen teilen um 599 gesehen bei www.der-schweighofer.at
      den helicommand möcht ich, denn da bin ich sicher voll nervös und hecktisch und voll mit adrenalin.
      zum anfang für echtes fliegen und dann mit der zeit abschalten und ausbauen und verkaufen.

      Kommentar

      • tedy86
        tedy86

        #4
        AW: Raptor 50 mit Helicommand

        der genaue link: http://www.der-schweighofer.at/artik...pecial_edition
        habeh ne funke.

        Kommentar

        • marjot
          Senior Member
          • 07.07.2008
          • 1118
          • Marius
          • zwischen Frankfurt/Main und Wiesbaden

          #5
          AW: Raptor 50 mit Helicommand

          Ich halte 800 € auch für übertrieben. Hab schon RTF-Kits für 600 gesehen, und da war ne MX-12 glaub ich dabei.
          Der Raptor kostet ca 300 mit Motor, 200 für Kreisel und Heck-Servo, 100 für TS-Servos, 70 fürn Empfänger und ab gehts.
          900 reicht dicke fürn 50er Rappi!
          Marius

          Kommentar

          • Venom
            Venom

            #6
            AW: Raptor 50 mit Helicommand

            Ich würde dir auch vom Helicommand abraten. Lern selbst den heli zu halten, sonst kommst vom Helicommand nicht mehr weg und lernst es nie richtig!

            Kommentar

            • tedy86
              tedy86

              #7
              AW: Raptor 50 mit Helicommand

              danke für tipps

              Kommentar

              • wanderfalke
                wanderfalke

                #8
                AW: Raptor 50 mit Helicommand

                tach,

                leider kann man bei dem Angebot nicht erkennen, was das für ein Kreisel ist (TT 6000 oder 7000) und was für Servos. Aber sonst scheint das ein wirklich gutes Angebot zu sein. Da kommt natürlich noch Empfänger, und Empfänger Akku dazu, also doch so rd. 700,00 Euro.

                Ich weiß nicht, welchen Sim Du hast, aber ich finde es im Reflex absolut realistisch und wenn Du es im Sim sehr sicher beherrschst, dann kannste Dir das helicommand nur als "Sicherheit" m.E. sparen. Außerdem, Adrenalin macht doch unser Hobby gerade aus, oder.

                Aber es natürlich Deine persönliche Entscheidung.

                Gruß
                Markus

                Kommentar

                • zebulon
                  zebulon

                  #9
                  AW: Raptor 50 mit Helicommand

                  Hallo Peter,
                  habe mir zum Fünfzigsten als " Frischling "auch einen Raptor zugelegt. Da ich aus der Fläche komme haben mir meine Heli-Vereinskollegen dazu geraten.
                  Aus Sicherheit habe ich mir auch gleich einen HC zugelegt, da ich genau wie du dachte es wäre einfacher.
                  Nach langen ßberlegungen, habe ich diesen nicht verbaut ( jede zusätzliche Elektronik kann dir Probleme bereiten, erst recht bei Verbrennern ).
                  Hatte auch beim ersten Flug ( Oktober 2008 ) noch ein Trainingsgestell unter, habe es aber
                  gleich wieder demontiert weil der Heli bescheiden flog.
                  Bin beim zweiten Flug ohne geflogen und der Heli fliegt absolut ruhig.
                  Nach meiner Meinung würde ich mir fachkundigen Rat ( Verein usw.) holen, Backen zusammen und los.
                  Nicht lange am SIM üben, sondern raus und fliegen.

                  Bezgl. des Sets schau mal hier www.Menzel-Modellbau.de, der Inhaber fliegt selbst jahrelang Heli und hat richtig Ahnung. Er kann dir garantiert bei allen Fragen weiterhelfen.

                  Holm und Rippenbruch, viele Grüße,
                  Jürgen

                  - Mini Titan Cobra mit HC
                  - Raptor 30V2
                  - MX22

                  Kommentar

                  • Maggi
                    Member
                    • 04.01.2009
                    • 314
                    • Jens

                    #10
                    AW: Raptor 50 mit Helicommand

                    Moin,

                    ich hab an meinem ßbungsheli einen HC verbaut. Wenn ich etwas Neues übe und es geht in die Hose lege ich den Schalter für den HC um und der Heli liegt waagerecht in der Luft. Das Funktioniert nicht immer weil manche Situation ist so überaschend, das der Acker vorm Schalter kommt. Fliegen mit aktivem HC mache ich gar nicht. Als Notschalter ist das Teil aber prima. Man hat natürlich auf dem Platz immer das Geläster von den Kollegen. Ist mir aber egal. Ich freue mich wenn ich rechtezeitig den Schalter erwische und er wie ein Brett in der Luft stehenbleibt. Für alte Säcke ü40 gar nicht schlecht. 16jährige brauchen so etwas nicht.

                    Gruß Jens
                    Fliegt im Moment Racecopter:-)

                    Wir sind align...........

                    Kommentar

                    • key2
                      key2

                      #11
                      AW: Raptor 50 mit Helicommand

                      Zitat von Maggi Beitrag anzeigen
                      Moin,

                      ich hab an meinem ßbungsheli einen HC verbaut. Wenn ich etwas Neues übe und es geht in die Hose lege ich den Schalter für den HC um und der Heli liegt waagerecht in der Luft. Das Funktioniert nicht immer weil manche Situation ist so überaschend, das der Acker vorm Schalter kommt. Fliegen mit aktivem HC mache ich gar nicht. Als Notschalter ist das Teil aber prima. Man hat natürlich auf dem Platz immer das Geläster von den Kollegen. Ist mir aber egal. Ich freue mich wenn ich rechtezeitig den Schalter erwische und er wie ein Brett in der Luft stehenbleibt. Für alte Säcke ü40 gar nicht schlecht. 16jährige brauchen so etwas nicht.

                      Gruß Jens
                      Gute Idee, das mache ich auch so Meiner war dauernd an....will aber auch mal ohne "fliegen".

                      Kommentar

                      • Bowarrior
                        Bowarrior

                        #12
                        AW: Raptor 50 mit Helicommand

                        Ich fliege einen 60er Rappi und einen 600er Rex jeweils mit HC.
                        Für einfachen Kunstflug ohne HC reicht mein Können schon aus.
                        Ich fliege ebenfalls Fläche (habe aber mit heli angefangen).
                        Ich finde es einfach entspannter mit HC zu fliegen, die Empfindlichkeit läßt sich ja einstellen und mit einem Kippschalter der Funke auch kompl abschalten.

                        Warum soll ich mir den Streß antun? Ich fliege mit dem Heli, wie mit den Motorfliegern Loopings und Rollen und auch so weit, das man viel Erfahrung braucht um noch die Lage zu erkennen.
                        Fazit: Es macht einfach Spaß!
                        Es gab schon die ein oder andere heikle Situation, da war ich froh eine kleine Stabihilfe zu haben.

                        Also warum nicht HC? Aber das muß jeder für sich selbst entscheiden.
                        PS: Früher war auch der Kreisel ein "Hexenwerk" und heute hat ihn jeder drinn!

                        Gruß
                        Bo

                        Kommentar

                        • tedy86
                          tedy86

                          #13
                          AW: Raptor 50 mit Helicommand

                          kann man den hc so einstellen das er zwar on is und bissi den flug stabilisiert?

                          Kommentar

                          • key2
                            key2

                            #14
                            AW: Raptor 50 mit Helicommand

                            Zitat von tedy86 Beitrag anzeigen
                            kann man den hc so einstellen das er zwar on is und bissi den flug stabilisiert?
                            Ich verstehe die Frage nicht. Was möchtest Du wissen?

                            Kommentar

                            • dl7uae
                              dl7uae

                              #15
                              AW: Raptor 50 mit Helicommand

                              Man kann sein Gain ("Pilot") sehr weit reduzieren, er wird Dir aber bei einem Turn z.B. trotzdem in die Suppe spucken. Ein "bissi" geht eben eigentlich nicht, so wenig wie ein bißchen schwanger.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X