normalerweiße sagt man ja bei Verbrenner halbvoller Tank und dann den Heli so auspendeln das er waagrecht oder leicht mit der Nase nach unten geht.
So hab ich das gemacht. Nur wenn ich abhebe dann driftet der Heli nach hinten weg. Ich babe jetzt mal mit Blei so ausgewogen das er bei waagrechter Taumelscheibe sauer schwebt, nur damit wäre er eindeutig Kopflastig.
Ohne Blei müsste ich etwa 2% nach hinten Trimmen.
Daher die Frage ob man nicht immer nach dem waagrechten auswiegen gehen kann oder ob die 2% was machen.
Kommentar