Beeinflusst ein Lüfter das Heli-Flugverhalten (verrückte Idee)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HeliVirus
    HeliVirus

    #1

    Beeinflusst ein Lüfter das Heli-Flugverhalten (verrückte Idee)

    Hi,

    ich hatte eine etwas verrückte Idee, um den Motor des Mini Titan zu kühlen: Der Einbau eines Lüfters. Ja lacht nur.

    Kann dieser die Flugeigenschaften aufgrund von ungünstigen Luftzirkulationen negativ beeinflussen oder fällt das nicht ins Gewicht, da der Rotor deutlich mehr Luft verdrängt?
    Nicht, dass ich abhebe und unter ungünstigen Lageänderungen der Kleine dann abstürzt.



    Grüße, Matze
  • HelisamV2
    Gast
    • 10.04.2005
    • 2114
    • Sam
    • Heilbronn

    #2
    AW: Beeinflusst ein Lüfter das Heli-Flugverhalten (verrückte Idee)

    Da beeinflusst garnix den Luftstrom des Rotors.

    Zumal du ja die Haube draufpackst und du somit unter der Haube diese Zirkulation hast vom extra Lüfter..

    Aber die Idee is net schlecht

    Kommentar

    • HeliVirus
      HeliVirus

      #3
      AW: Beeinflusst ein Lüfter das Heli-Flugverhalten (verrückte Idee)

      Dann versuche ich das mal, danke.
      Ich werde berichten, ob die Temperatur dadurch etwas sinkt.

      Die Flugzeit verkürzt sich bei 10 Min Lüfterbetrieb um max. 10s, wenn ich richtig gerechnet habe. Das wäre also vernachlässigbar.

      Kommentar

      • Sycorax
        Sycorax

        #4
        AW: Beeinflusst ein Lüfter das Heli-Flugverhalten (verrückte Idee)

        Und was soll die Temperatursenkung bringen? Wenn der Motor so heiss ist, daß er ausserhalb seiner Spezifikation läuft - dann hast Du den falschen Motor drin -> tauschen. Wenn er innerhalb seiner Spezifikation läuft, braucht's keinen Lüfter.

        Kommentar

        • HeliVirus
          HeliVirus

          #5
          AW: Beeinflusst ein Lüfter das Heli-Flugverhalten (verrückte Idee)

          Viele haben mit dem MT das Problem, dass der Motor heiß wird. Das ist wohl nicht schädlich, aber die Lebensdauer geht eben zurück und das möchte ich verhindern. Außerdem muss man sonst immer Pausen zwischen dem Akkuwechsel einlegen, damit er sich abkühlt bzw. ich mache das so.

          Kommentar

          • torro
            Senior Member
            • 16.04.2009
            • 2505
            • Flo
            • MFC Mahlberg

            #6
            AW: Beeinflusst ein Lüfter das Heli-Flugverhalten (verrückte Idee)

            flieg zwar keinen mt, aber gleiche idee.
            hab vorne in die haube n lüftungsschlitz, regler und motor sind nur noch lauwarm.
            kaffee in der temp würde man weggiessen...

            Kommentar

            • HeliVirus
              HeliVirus

              #7
              AW: Beeinflusst ein Lüfter das Heli-Flugverhalten (verrückte Idee)

              Die MT-Haube hat vorne auch 2 kleinere ßffnungen. Doch die bringen wohl mir nicht sehr viel. Daher versuche ich es mal mit dem Lüfter. Im schlimmsten Fall bleibt die Temperatur gleich und ich kann den Lüfter wieder entfernen. Einen versuch ist es wert. ;-)

              Kommentar

              • BugBear
                BugBear

                #8
                AW: Beeinflusst ein Lüfter das Heli-Flugverhalten (verrückte Idee)

                Hallo,

                mein Mini Titan Motor hat nach 150 Flügen einen Lagerschaden bekommen. Habe keinen solchen Lüfter verwendet. Damit der Motor nicht so ackern muss benutzte ich ein Motorritzel mit 11 Zähnen. Ich denke der Lüfter wird nicht sehr viel bringen.

                Gruß Volker

                Kommentar

                • HeliVirus
                  HeliVirus

                  #9
                  AW: Beeinflusst ein Lüfter das Heli-Flugverhalten (verrückte Idee)

                  Hallo Volker,

                  ich fliege bereits mit einem 11er-Ritzel.

                  Grüße

                  Kommentar

                  • SeyFly
                    SeyFly

                    #10
                    AW: Beeinflusst ein Lüfter das Heli-Flugverhalten (verrückte Idee)

                    Interessant - hast Du Temperatur-Werte vorher und nachher?

                    Kommentar

                    • HeliVirus
                      HeliVirus

                      #11
                      AW: Beeinflusst ein Lüfter das Heli-Flugverhalten (verrückte Idee)

                      Hallo Jörg,

                      nein, den Logger hatte ich nicht angeschlossen und habe somit nur gefühlte "Werte". Länger als 3-4 Sek konnte ich nicht an den Motor langen. Wir schätzen sie auf 80-90°C, aber es ist schwer, das einzuschätzen. Im Vergleich zum Pyro im Shark ist meiner deutlich heißer. Den des Sharks tippe ich auf vllt 50-60°C.

                      Mit dem Lüfter ist mein Motor vielleicht 2-5°C kühler, also viel bringt das auch nicht.

                      Ich tausche mal mein Freilauflager, denn das sollte etwas leichter gehen, finde ich.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X