Mini Titan

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chaesfuess
    Senior Member
    • 07.01.2009
    • 1658
    • christian
    • Schweiz

    #1

    Mini Titan

    Hallo



    was denkt ihr, dieser Mini Titan fliegt warscheinlich nicht mit den Original Servos, Motor, Regler...oder? Soweit ich das gesehen habe, hat der Heli keinerlei Aluteile.

    Welchen Motor, Regler, Servos würdet ihr mir empfelen, damit ich auch diese Leistung habe?

    Was wäre der Preis ca. für Motor, Regler, Servos?

    Danke für eure Antworten

    LG
    Goblin 280, Goblin 770, Super Puma
  • thomas1130
    RC-Heli TEAM
    Admin
    • 26.11.2007
    • 25657
    • Thomas
    • Österreich

    #2
    AW: Mini Titan

    Das geht mit der Serienteilen auf jeden Fall - wenn man es nur kann..

    Also am Heli liegt es bestimmt nicht!

    Grüße
    Thomas
    Stay hungry. Stay foolish.

    Kommentar

    • rifirafi
      Gelöscht
      • 16.07.2008
      • 349
      • Raphael

      #3
      AW: Mini Titan

      Hallo,

      wenn dann wäre eventuel die Ritzelzahl bzw. der verwendete Akku interessant.


      MfG

      Kommentar

      • Xtremefly
        Xtremefly

        #4
        AW: Mini Titan

        Hallo,

        Das was dort in dem vid geflogen wird, ist auf jeden fall mit den org. teilen möglich. ICh denke da sind vermutlich etwas andere Servos auf der TS und aufm Heck ein gescheiter Gyro, sowie Heckservo. Habe einen miniTitan recht gpnstig bekommen. Hab gedacht, dasss eventuell die Plastikversion net so gut ist für großartige 3D flug aber, des geht echt gut. Habe meinen mit org. Motor, regler und nem FlightPower Evo 28 2190mAh akku geflogen. Und der heli hatte echt sehr guten druck auf pitch und somit eine ziemlich gute steigleistung.

        Kommentar

        • titanmini
          titanmini

          #5
          AW: Mini Titan

          Ich als begeisterter Mini Titan Fan würde sagen, dass der Kit (Bausatz ) original ist, aber er einen 500SH Motor mit 4s fliegt. Natürlich auch mit einem Regler wie dem Jazz.

          Kommentar

          • hape1
            Member
            • 04.05.2009
            • 220
            • Hans

            #6
            AW: Mini Titan

            Hallo

            Wenn es dir auf Motorleistung beim 450`er ankommt, schau mal bei Freakwar.

            Entweder: Skorpion 2221 8 oder
            "The Beast"

            Vom Preis her natürlich ein gewaltiger Unterschied!

            Gruß Hans

            Kommentar

            • Xtremefly
              Xtremefly

              #7
              AW: Mini Titan

              Also, ich möchte meinem miniTitan auch noch den Scorpio gönnen. Also ich denke das man nicht unbedingt mit 4S fliegen muss, macht den heli nur unnötig schwer. Ich denke für den miniTitan ist der Scorpio 2221-6 mit 3S eine sehr gute Antriebswahl.

              Kommentar

              • Uwe Z.
                Senior Member
                • 14.08.2005
                • 9886
                • Uwe

                #8
                AW: Mini Titan

                Wie sieht das mit dem SE aus ? Hab mir ja einen bestellt am Samstag und der wird wohl in ein paar Tagen da sein. Ich frag mich auch ob es 4S sein müssen oder 3S reichen. Der Motor is ja etwas besser beim SE als vom E325... wie macht ihr die ßbersetzung mit 3S beim SE... ? Fliegen will mit SLSZX 2200 Lipos mit 30/55C

                Kommentar

                • Xtremefly
                  Xtremefly

                  #9
                  AW: Mini Titan

                  Hallo Uwe Z. Also ich habe ja wie schon oben beschrieben meinen miniTitan geflogen mit einem 3S Evo 28 Flight Power Akku und dem org. OBL motor. Wie du schon geschrieben hast, hat der etwas weniger power als der wo beim SE dabei ist. Ich weiß aber ehrlich gesagt nicht welches ritzel ich drauf habe aber für die meisten 3D figuren hat es ausgereicht, der motor ist zwar warm geworden aber alles im normalen bereich. Was für ein Ritzel jetzt bei dem SE motor drauf machen solltest, kann ich leider net sagen, da ich net weiß, wieviel U/min der macht.
                  Aber ich denke wenn man z.b einen Scorpio 2221-6 rein macht mit 3S dann wird man denke ich mal so 12-14 Ritzel brauchen um dann auf ca. 3000 U/min am Rotorkopf zu kommen. Also ich finde das man den heli nicht mit 4S fliegen muss.

                  Kommentar

                  • upside-down
                    upside-down

                    #10
                    AW: Mini Titan

                    Diese Motorisierungsvariante is bei 450-ern NICHT ZU TOPPEN:
                    NEU Motors 1107/2.5y / Jazz 55 auf 4S 2200
                    Motor und Regler bleiben auch bei 3500 U/Min und 13% Pitch handwarm, Akku.... naja

                    Kommentar

                    • Titanex7
                      Member
                      • 30.10.2008
                      • 53
                      • Michael

                      #11
                      AW: Mini Titan

                      Dann schaut euch auch mal das Video an:


                      Auf engstem Raum hammerhart geflogen.

                      Sieht aus, wie der Kunststoff-MT mit einigen ALU-Kopfteilen.
                      Hier würd mich das genaue RC-Setup interessieren, aber ich fürchte, hauptsächlich liegts am Können des Piloten.

                      Leider hat der Pilot noch nicht kommentiert, welches Setup er da fliegt.
                      VibeE8NEX*Jive80+HV*Pyro700-52L*3xBLS451*V-Stabi&BLS251*2xTurnigy6S2650mAh30C*Radix600/95

                      Kommentar

                      • RaZeR
                        RaZeR

                        #12
                        AW: Mini Titan

                        Hallo @ All

                        Ich liebäugel mit den Mini SE.
                        Flog bis jetzt nen G5 der fliegt raus.
                        Die Elektrik würde ich gern in den SE verpflanzen.
                        Sollte doch mit 6S möglich sein.
                        Die Akkus und Motor 1700u/V passen.
                        Würde mit den kleinsten Ritzel anfangen.
                        Jetzt weiß ich bloß nicht ob der Se das verträgt.

                        Mfg Jörg

                        Kommentar

                        • Don
                          Don

                          #13
                          AW: Mini Titan

                          Warum sollte das der SE nicht vertragen?

                          SE muss aber nicht sein. Der normale reicht locker aus. Nur das Zentralstück sollte Alu sein.

                          Zumal alles billiger ist beim einstecken. Bei alu sucht man sich dämlich wenn etwas ein wenig verbogen ist bei Kunststoff ist es dann halt gebrochen oder ok. SE nur wenn man so fliegt das man ihn nicht gelegentlich mal einsteckt.

                          Kommentar

                          • chaesfuess
                            Senior Member
                            • 07.01.2009
                            • 1658
                            • christian
                            • Schweiz

                            #14
                            AW: Mini Titan

                            hallo

                            ja wegen dem habe ich einen normalen gekauft

                            Se ist für mich viel zu teuer.

                            lg
                            Goblin 280, Goblin 770, Super Puma

                            Kommentar

                            • --Michael--
                              --Michael--

                              #15
                              AW: Mini Titan

                              Hi,

                              Bin auch schon beim überlegen mir was kleines anzulachen und da ich mit meinen Raptor 50 Titan SE super geil zufrieden bin denk ich wird es auch ein MT325 aber Standart kostet ja auch vollbestückt etliches weniger als der MT SE Bausatz gggg

                              Denk gute Piloten können alles beeindruckend vorfliegen und warum soll es das "Plastik" nicht aushalten.

                              bis dann
                              mike

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X