Kollege am Platz heissgelaufen ggg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • --Michael--
    --Michael--

    #1

    Kollege am Platz heissgelaufen ggg

    Hallo Leute,

    bei uns am Platz kommen immer wieder Leute vorbei die sich für Helifliegen interessiern.
    Ein Kollege hat sich dann die Arbeit angetan dies den 2 zu erklären.
    Gut er sagt was sowas kostet und warum dies oder jene Komponente verwendet werden sollten und die meinen alles Blödsinn hier reichen die Servos (z.B. S3001, TT 1903) vom Set von der Firma.... mein Kollege war vielleich verärgert ...

    Frage mal in die Runde da es um einen TT50 gegangen ist
    verwendet jemand z.B. S3001 für die TS oder sogar Heck? oder z.B. die 1903 Servo von TT?

    Würde uns mich und meinen Kollegen ineressieren

    Vielleicht hat jemand Lust seine Meinung dazu zugeben

    Cu
    mike
  • HelisamV2
    Gast
    • 10.04.2005
    • 2114
    • Sam
    • Heilbronn

    #2
    AW: Kollege am Platz heissgelaufen ggg

    Die 3001er Servos tuns auf Roll , Nick und Pitch vollkommen für einen Anfänger.

    Ist stimme demnach voll zu.


    Wenn ich Anfänger bin brauch ich nichts besseres erstmal. Warum denn auch?

    Ich kann deinen Kollegen voll verstehen der
    dies empfohlen hat.
    Zuletzt geändert von HelisamV2; 15.06.2009, 22:45.

    Kommentar

    • TripplexM1
      Senior Member
      • 17.01.2009
      • 2053
      • Hannes
      • HSV-Aigen

      #3
      AW: Kollege am Platz heissgelaufen ggg

      Bei uns am platz fliegt ein Anfänger auch die biligen und einfachen Servos die bei seinem Rapi 30 Set dabei waren.
      Kreisel Gy 401 und 9254 Servo

      Ist vollkomen ausreichend.
      Modellflug des HSV-Aigen im Ennstal - hsv-modelflugs Webseite![FONT="Arial Black"][/FONT]

      Kommentar

      • Squenz
        Senior Member
        • 21.02.2009
        • 1370
        • Markus
        • Erding b. München

        #4
        AW: Kollege am Platz heissgelaufen ggg

        Auch wenn ein paar Leute jetzt vielleicht die Hände über den Köpfen zusammenschlagen.... ich flieg im Raptor 12 Euro Servos von Pichler... die genaue Bezeichnung kann ich grad nicht wiedergeben. Am Heck hab ich ein 3152 Futaba, welches an nem 60 Euro Piezo Gyro hängt... immerhin ein Heading Hold Gyro

        Weiß nich warum aber trotz dieser absoluten Low Budget Ausstattung schwebt der Raptor in allen Lagen, Rundflug in allen Lagen und seit kurzem gelingen auch erste Ansätze von Funnels und Piroflips

        Klar würde eine bessere Ausstattung vieles erleichtern aber bis hierher hab ichs auch so geschafft! Und am wichtigsten dabei: es macht trotzdem Spaß

        Grüße Markus

        Kommentar

        • Heli11
          Heli11

          #5
          AW: Kollege am Platz heissgelaufen ggg

          Ich betrachte jeden, fast jeden Modellheli, als waffenscheinpflichtiges Fluggerät, da diese ja von 1500 bis 3000 oder knapp darüber drehen - je kleiner der Heli desto höher die Drehzahl oder je nach erwünschten Flugzustand von soft bis hartes 3D und das viel. noch mit CFK - Blätter.

          Egal für welchen Flugstil - für mich sind gute Servo einer Lebensversicherung gleichgesetzt, daher dort wo Sicherheit gefragt ist - auf keinen Fall sparren.

          Daher Qualitätsservos mit einer hohen Stellkraft an die Taumelscheibe und gut is.

          Ich möchte nicht mit 1500 U/min bzw. schon gar nicht mit jenseits der 3000 drehenden Blättern getroffen werden.

          Spart bitte nicht am falschen Fleck.

          mfg:

          Kommentar

          • Shuttle ZXX
            Shuttle ZXX

            #6
            AW: Kollege am Platz heissgelaufen ggg

            Hi,

            also ich würde mich schon auch als ausgesprochenen "Sparfuchs" bezeichnen, aber auf die Idee meinen Titan50 mit 3001er servos auf der TS auszustatten bin selbst ich nicht gekommen. Da mussten dan schon die 3152 ran, die sind dann aber auch billig genug
            Man schwebt ja mit dem Heli nicht nur, irgendwann gehts auch mal weiter und dann reichen die 3001 nichtmehr. Effektiv hat man dann nichts gespart, weil man sich nochmal Servos kaufen muss.

            Wie heißt es so schön: 'Ich bin nicht so vermögend, dass ich mir was billiges leisten kann.'

            Kommentar

            • tobias82
              Senior Member
              • 25.05.2007
              • 2565
              • Tobias
              • 86368 Gersthofen

              #7
              AW: Kollege am Platz heissgelaufen ggg

              Als ich vor einigen Jahren das erste Mal mit Helifliegen angefangen habe (hatte es relativ bald wieder aufgegeben), hatte ich einen gebrauchten Vario Sky Fox mit 3001 gekauft.
              Ich hatte mit diesen Servos überhaupt keine Probleme und das bei einem Rotordurchmesser von 1,50 m, also nochmal ein Stückchen größer als der Raptor.

              Die Servos tun es also schon. Man sollte sich nur nicht zu viel davon erwarten.

              Ich persönlich würde diese Servos allerdings auch nicht mehr nutzen. Die paar Euro mehr, die z.B. die 3152 kosten, lohnen sich und geben -zugegebenermaßen- ein sichereres Gefühl.

              Kommentar

              • Ulf
                Ulf

                #8
                AW: Kollege am Platz heissgelaufen ggg

                Hallo,

                da bin ich wohl eher der Exot mit meinen BLS 451 auf der TS, ein 9252 auf Gas und einem GY611 mit BLS 251 auf dem Heck. Ich finde auch das man an den Servos nicht sparen sollte. Es gibt einem doch mehr Sicherheit und vorallem könnte ich bei einem Modellwechsel die Servos ohne Probleme weiterverwenden und hab so auch noch Geld gespart. ßber das GY611 kann man sich streiten. Ich bin nur ziemlich günstig an den Kreisel gekommen sonst wäre es ein GY401 geworden. Auch wenn alles in allem eine gute Stange Geld gekostet hat bereuhe ich meine Entscheidung kein bischen und würde Ihn jederzeit wieder so aufbauen.

                Kommentar

                • bazi
                  bazi

                  #9
                  AW: Kollege am Platz heissgelaufen ggg

                  Hi, ich flieg was ganz exotisches, ich hab an der Taumelscheibe von meinen 600er Rex 3 Servos von Bluebird 621 MG Speed (25€ das Stück), am Heck hab ich den Klassiker 401er und das 92.. Servo.
                  Ich kann kein Unterschied (optisch) gegen Digitalservos sehen. Geflogen bin ich aber nur mit meiner Combo... bis jetzt. Die Bluebird sind richtige Traktoren die viel Kraft haben und super stabil sind. Es sind keine Digi Servos sondern Analoge und brauchen auch deutlich weniger Strom.

                  Also ich bin erst mal so zufrieden...

                  Nicht alle brauchen die Brushless Servos für 150€ das Stück.

                  cu uwe

                  ach, mein Rex hat ca. 150 Flüge bisher so gemacht ohne Prob.
                  Fliege klassischen Rundflug / Kunstflug mit einen "leichten Ansatz zum 3D"

                  Kommentar

                  • Taumel S.
                    Senior Member
                    • 31.12.2008
                    • 26320
                    • Helfried
                    • Ã?sterreich

                    #10
                    AW: Kollege am Platz heissgelaufen ggg

                    Ein Futaba 3001 tut es lang für einen mittelgroßen Verbrenner-Heli (meiner mit diesen Servos hatte 1,20 Meter), wenn man 3D-Geflügel nicht machen möchte. Es hat schon einen Grund, warum das bewährte Allround-Servos sind.

                    Auch beim Kreisel tut es für den Anfänger ein Gebrauchter um 20€ statt 120€. Gut, dass jemand einmal so einen Thread eröffnet, der Anfängern zeigt, dass es zu normalen Preisen auch geht. Man ist in der 450er-Anfängerklasse immerhin um 160€ komplett flugfertig dabei(exklusive Sender und Empfänger)!

                    Kommentar

                    • tobias82
                      Senior Member
                      • 25.05.2007
                      • 2565
                      • Tobias
                      • 86368 Gersthofen

                      #11
                      AW: Kollege am Platz heissgelaufen ggg

                      Zitat von Ulf Beitrag anzeigen
                      Hallo,

                      da bin ich wohl eher der Exot mit meinen BLS 451 auf der TS, ein 9252 auf Gas und einem GY611 mit BLS 251 auf dem Heck. Ich finde auch das man an den Servos nicht sparen sollte. Es gibt einem doch mehr Sicherheit und vorallem könnte ich bei einem Modellwechsel die Servos ohne Probleme weiterverwenden und hab so auch noch Geld gespart. ßber das GY611 kann man sich streiten. Ich bin nur ziemlich günstig an den Kreisel gekommen sonst wäre es ein GY401 geworden. Auch wenn alles in allem eine gute Stange Geld gekostet hat bereuhe ich meine Entscheidung kein bischen und würde Ihn jederzeit wieder so aufbauen.
                      Also ein Exot bist Du damit wirklich nicht.

                      Ansonsten: Themaverfehlung, setzen, sechs

                      Es geht nicht darum zu zeigen, wie viel Geld man für einen sicher fliegenden Heli ausgeben kann, sondern wie wenig!

                      Kommentar

                      • TheManFromMoon
                        Gesperrt
                        • 23.09.2005
                        • 1633
                        • Christian
                        • 23714 Bad Malente

                        #12
                        AW: Kollege am Platz heissgelaufen ggg

                        Moin,

                        ich kenne sogar Flugschulen die bewusst ein 3001er auf dem Heck verwenden.
                        Grund: Es reicht für den Schulungsbetrieb, ist deutlich billiger und hält länger als ein 9254 auf dem Heck (klar, denn das Poti kann ja nicht so schnell verschleissen weil das Servo nicht so schnell ist und der Motor hat wesentlich weniger Stress als im schnellen Digitalservo).

                        Gruß
                        Chris

                        Kommentar

                        • DarkSoul666
                          DarkSoul666

                          #13
                          AW: Kollege am Platz heissgelaufen ggg

                          Ich finde der optimale Kompromiss sind die Align (Savox) Servos.
                          Sind sehr stark udn schnell und kosten ca 50,- (in england).

                          Diese stehen dem BLS 451 z.B. in nichts nach....wenn man mal die Werte auf dem Papier vergleicht.
                          Und spiel haben sie bei mir auch nicht...wie ja oft behauptet wird.
                          Naja so wie man es liest, muss ja alles Spiel haben, was nicht von Futaba kommt ;-)

                          MfG
                          Sebastian

                          Kommentar

                          • --Michael--
                            --Michael--

                            #14
                            AW: Kollege am Platz heissgelaufen ggg

                            Hallo Leute,

                            dachte gar nicht auf soviele Antworten ist aber interessant eure Meinungen zu hören.

                            Ist schon richtig ich fühl mich mit besseren Servos auch Sicherer aber man muss ja nicht alle übertreiben sprich Preisleistung muss passen von den Servos.

                            Hat jemand Erfahrung mit den S1903 Servos auf den Rappi 50...

                            Ich persönlich flieg die 3152 an nick und Roll und das 1212 von TT am Pitch GY 401 und hab null problemo...

                            bis dann
                            mike

                            Kommentar

                            • Freestyler
                              Freestyler

                              #15
                              AW: Kollege am Platz heissgelaufen ggg

                              Bin früher 2 Jahre lang mit S3003 auf TS und Gas sogar hartes 3D geflogen.
                              Gingen nicht schlechter als Servos die 3 mal soviel kosteten, aber hab sie dann trotzdem
                              zur Sicherheit später gegen bessere ausgetauscht.
                              Zum Rundflug/leichten Kunstflug reichen sie 100%...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X