TT50pro blockiert

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nasenschweber
    Gast
    • 28.08.2005
    • 711
    • Tom

    #1

    TT50pro blockiert

    eben ging garnix mehr ...
    Mein Starter, der sonst auch 25ccm-er mühelos durchzieht, schaffte es nicht mehr, den TT50pro durch zu drehen. Ich habe den Motor ausgebaut und versucht, ihn mit Hand durchzudrehen - kein mm. Erst nachdem ich am Lüfterrad, die Kurbelwelle kräftig nach vorn gezogen habe, ließ sich der Motor wieder bewegen.
    Die Kurbelwelle lässt sich in Längsrichtung gut 2mm verschieben. Das ist soweit, dass der Kurbelwellenzapfen/das Pleuel deutliche Schleifspuren am Gehäusedeckel hinterlässt.
    Wie kann man sowas wieder instand setzen?


    Tom
    Angehängte Dateien
  • Lucas86
    Lucas86

    #2
    AW: TT50pro blockiert

    Hi
    Ich würde mal sagen das die messing buchse im pleul ausgeschlagen ist!
    Mach doch mal noch nen paar pic´s mehr!

    Gruß Lucas

    Kommentar

    • hajö
      Member
      • 09.12.2005
      • 811
      • Hansjörg
      • MBC Assling e.V.

      #3
      AW: TT50pro blockiert

      Hat sich Dein Lüfterrad ev. gelockert (sprich etwas rausgeschraubt)? Die Schleifspur an sich macht erstmal nichts. Im Lauf schleift da normalerweise nichts mehr. Ich hatte das gleiche mal. Da lag es an dem etwas "verstellten" Lüfterrad.
      Banshee Helicopters

      Kommentar

      • nasenschweber
        Gast
        • 28.08.2005
        • 711
        • Tom

        #4
        AW: TT50pro blockiert

        Zitat von Lucas86 Beitrag anzeigen
        ...die messing buchse im pleul
        Hmm, mit bloßen Auge betrachtet scheint die Messingbuchse deutlich oval zu sein in Richtung des Pleuels (also zum Kolben hin). Das Pleuel selbst lässt sich auf dem Kurbelwellenzapfen hin und herschieben, kippelt aber nicht.


        Tom
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • hajö
          Member
          • 09.12.2005
          • 811
          • Hansjörg
          • MBC Assling e.V.

          #5
          AW: TT50pro blockiert

          Zitat von nasenschweber Beitrag anzeigen
          Hmm, mit bloßen Auge betrachtet scheint die Messingbuchse deutlich oval zu sein in Richtung des Pleuels (also zum Kolben hin). Das Pleuel selbst lässt sich auf dem Kurbelwellenzapfen hin und herschieben, kippelt aber nicht.


          Tom
          Das hin und her schieben ist normal. Im Flug zentriert sich dies automatisch. Dann schleift auch nichts mehr. Diese Aussage kommt im ßbrigen aus berufenem Mund: Rüdiger Feil hat mir dies mal so erklärt! Ich tipp nachwievor aufs Lüfterrad...
          Banshee Helicopters

          Kommentar

          • nasenschweber
            Gast
            • 28.08.2005
            • 711
            • Tom

            #6
            AW: TT50pro blockiert

            Zitat von hajö Beitrag anzeigen
            Hat sich Dein Lüfterrad ev. gelockert (sprich etwas rausgeschraubt)? Die Schleifspur an sich macht erstmal nichts. Im Lauf schleift da normalerweise nichts mehr. Ich hatte das gleiche mal. Da lag es an dem etwas "verstellten" Lüfterrad.
            Nee, das Lüfterad ist fest. Außerdem endet das Lüfterrad ja ca. 7mm vorm äußeren Kugellager, hat mit dem Kurbelwellenspiel in Längsrichtung also nichts zu tun.
            Das erste Foto zeigt die "rausgezogene", das zweite Foto die "reingeschobene" Kurbelwelle.


            Tom
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • hajö
              Member
              • 09.12.2005
              • 811
              • Hansjörg
              • MBC Assling e.V.

              #7
              AW: TT50pro blockiert

              Bei "reingeschobener" Stellung blockiert dann der Motor wahrscheinlich dadurch, dass das Pleuel am Gehäuse aneckt, oder? Ich denke nicht, dass die Montage des Lüfterrades ohne Abstandshalter zum vorderen Kurbelwellenlager so richtig ist, lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen. Verspannen darf man bei der Montage das ganze aber natürlich nicht. Das ist schon klar.
              Banshee Helicopters

              Kommentar

              • nasenschweber
                Gast
                • 28.08.2005
                • 711
                • Tom

                #8
                AW: TT50pro blockiert

                Ich hab jetzt mal den Deckel wieder aufs Kurbelwellengehäuse gesetzt, ohne ihn zu verschrauben. Dann habe ich die Kurbelwelle nach hinten geschoben. Dabei hat es den Deckel gut 2mm aufgedrückt ...



                Tom
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • hajö
                  Member
                  • 09.12.2005
                  • 811
                  • Hansjörg
                  • MBC Assling e.V.

                  #9
                  AW: TT50pro blockiert

                  Ist ja auch klar, was soll die Kurbelwelle daran hindern, nach hinten geschoben zu werden. Bei Dir ist da nur "Luft".
                  Banshee Helicopters

                  Kommentar

                  • tobias82
                    Senior Member
                    • 25.05.2007
                    • 2565
                    • Tobias
                    • 86368 Gersthofen

                    #10
                    AW: TT50pro blockiert

                    Schieb mal das Lüfterrad ganz nach hinten!
                    Und sichere dann die Schrauben mit Loctite.

                    Kommentar

                    • hajö
                      Member
                      • 09.12.2005
                      • 811
                      • Hansjörg
                      • MBC Assling e.V.

                      #11
                      AW: TT50pro blockiert

                      Zitat von tobias82 Beitrag anzeigen
                      Schieb mal das Lüfterrad ganz nach hinten!
                      Das schreib ich doch schon die ganze Zeit!
                      Banshee Helicopters

                      Kommentar

                      • tobias82
                        Senior Member
                        • 25.05.2007
                        • 2565
                        • Tobias
                        • 86368 Gersthofen

                        #12
                        AW: TT50pro blockiert

                        Was soll das denn sonst für einen Grund haben*

                        Dein Pleuel blockiert auf diese Weise im Gehäuse. Wenn Du mal genau das Gehäuse anschaust, ist da mit Sicherheit bereits eine leichte Kerbe zu erkennen.
                        Hatte ich auch schon mal, nachdem ich vergessen hatte, die Schrauben mit Locktite zu sichern. Allerdings war es bei mir der OS Hyper.

                        Kommentar

                        • hajö
                          Member
                          • 09.12.2005
                          • 811
                          • Hansjörg
                          • MBC Assling e.V.

                          #13
                          AW: TT50pro blockiert

                          Zitat von tobias82 Beitrag anzeigen
                          Was soll das denn sonst für einen Grund haben*

                          Dein Pleuel blockiert auf diese Weise im Gehäuse. Wenn Du mal genau das Gehäuse anschaust, ist da mit Sicherheit bereits eine leichte Kerbe zu erkennen.
                          Hatte ich auch schon mal, nachdem ich vergessen hatte, die Schrauben mit Locktite zu sichern.
                          Meine Rede (siehe oben)...
                          Banshee Helicopters

                          Kommentar

                          • nasenschweber
                            Gast
                            • 28.08.2005
                            • 711
                            • Tom

                            #14
                            AW: TT50pro blockiert

                            Zitat von tobias82 Beitrag anzeigen
                            Schieb mal das Lüfterrad ganz nach hinten!
                            Geht nicht weiter. Die Kurbelwelle hat vor dem glatten Teil, der vorn aus dem Gehäuse ragt, ein Gewinde, auf das das Lufterrad geschraubt wird. Dort, wo das Gewinde zu Ende ist, beginnt der glatte Teil der Kurbelwelle. Weiter, als bis dorthin lässt sich das Lufterrad nicht aufschrauben. ßbrigens wird dadurch ja auch die Eintauchtiefe der Kupplung in die Kupplungsglocke bestimmt - und die passt bei mir perfekt.


                            Tom

                            Kommentar

                            • hajö
                              Member
                              • 09.12.2005
                              • 811
                              • Hansjörg
                              • MBC Assling e.V.

                              #15
                              AW: TT50pro blockiert

                              Ich kenne Deinen Typ des Lüfterrads nicht, aber normalerweise darf hier kein Spalt sein. Dein blockieren kommt definitv vom "reinrutschen" der Kurbelwelle. Damit blockiert dann das Pleuel am Gehäuse. Gleitlager als Ursache kannst Du getrost vergessen. Just my two cents...
                              Banshee Helicopters

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X