Mein Starter, der sonst auch 25ccm-er mühelos durchzieht, schaffte es nicht mehr, den TT50pro durch zu drehen. Ich habe den Motor ausgebaut und versucht, ihn mit Hand durchzudrehen - kein mm. Erst nachdem ich am Lüfterrad, die Kurbelwelle kräftig nach vorn gezogen habe, ließ sich der Motor wieder bewegen.
Die Kurbelwelle lässt sich in Längsrichtung gut 2mm verschieben. Das ist soweit, dass der Kurbelwellenzapfen/das Pleuel deutliche Schleifspuren am Gehäusedeckel hinterlässt.
Wie kann man sowas wieder instand setzen?
Tom
Kommentar