Neue Blätter aber welche ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Onkel
    Onkel

    #1

    Neue Blätter aber welche ?

    Hallo Leute


    Ich brauche mal eure Hilfe, mein Heli hat am Donnerstagabend Bekanntschaft mit einem kleinen Ast gemacht 2-3mm dick, lag auf der Wiese so rum na ja auf jedenfalls hat es kurz geknallt nicht laut, aber man hörte es, Heli abgesetzt nach geschaut nix gefunden Motor wieder Hochlaufen lassen und da merkte ich der abstand zwischen Paddelstange und dem Rotblatt viel kleiner war als wie auf der anderen Seite sofort wieder ausgemacht das ganze und den Heli mal Richtig unter die Lupe genommen und auf dem zweiten blick sah ich das ein Servoarm nicht ganz richtig war. Erst dachte der Hebel hätte ein Zähn übersprungen des wegen wollte ich schon den Servoarm ab machen aber durch einen Dummen Zufall bin ich an den Trimmschieber der Funke gekommen und siehe da der war der Servoarm wieder richtig. Alles war wieder gut aber da habe ich dann gesehen das auch das Rotorblatt auch was abbekommen hat und zwar ist der kleine Steg gebrochen. Jetzt meine Frage ich will die Blattwelle, Blatthalter und neue Blätter austauschen und ggf. das eine Servo,
    aber welche Blätter soll ich nehmen cfk oder gfk Blätter und in welcher Länge soll ich die nehmen 315 oder 325 mm ?!
  • highlighter
    highlighter

    #2
    AW: Neue Blätter aber welche ?

    Wichtig zu wissen wäre, was für ein Heli?? Welche Flugeigenschaften fielgst Du?? 3D?? Kunstflug?? Bist Du Anfänger?? Oder Profi??

    Ja und dann können wir Dir helfen. Wobei ein jeder seine eigenen Favoriten hat. Aber Tipps bekommst Du bestimmt

    Kommentar

    • chris-eschi
      Member
      • 30.06.2009
      • 880
      • Christian
      • Landkreis MB / RO

      #3
      AW: Neue Blätter aber welche ?

      Wenn man beachtet, dass in der ThunderTiger Rubrik gepostet wurde und die Rede von 325 bzw. 315mm ist, würde ich mal auf den Mini Titan tippen.
      Ich persönlich besitze auch einen und würde gerne die Holzblätter gegen CFK tauschen.
      Was ich so gelesen habe sollen die RadiX (325) ganz gut, vorallem Energiesparend, sein...

      Kommentar

      • Onkel
        Onkel

        #4
        AW: Neue Blätter aber welche ?

        Oh sorry das habe ich Total vergessen
        Ok dann kommen hier die Info´s:
        Also MT E325 noch Anfänger und ich möchte Später nur ein paar Schöne Rundflüge fliegen also schön Easy going nix Hecktisches ^^

        P.S.: Ich glaube nicht das sich ein Profi mit einen Ast angelegt hätte

        Kommentar

        • Onkel
          Onkel

          #5
          AW: Neue Blätter aber welche ?

          Also ich wollte jetzt keine Marke oder wissen welche die besten sind, nein ich wollte nur wissen was besser ist cfk oder gfk.

          Kommentar

          • tobias82
            Senior Member
            • 25.05.2007
            • 2565
            • Tobias
            • 86368 Gersthofen

            #6
            AW: Neue Blätter aber welche ?

            Da Du anscheinend immer noch öfter was kaputt machst, würde ich die möglichst günstigste Variante nehmen.
            Bei Deinem Können wirst Du keine Unterschiede zwischen den Blättern merken.

            Kommentar

            • Freestyler
              Freestyler

              #7
              AW: Neue Blätter aber welche ?

              Torsion-Blades...
              Günstig und wirklich gut.

              Kommentar

              • Ulf
                Ulf

                #8
                AW: Neue Blätter aber welche ?

                blätter vom blattschmied aus dem economi Angeboten, sind gut und günstig.

                Kommentar

                • Mini Titan
                  Mini Titan

                  #9
                  AW: Neue Blätter aber welche ?

                  Also nachdem ich so einiges gflogen bin, kann ich dir von den Torsion abraten. Die sind viel zu schwer. Ca. 27g/Blatt Die org. Holzblätter sind wahrscheinlich für dich die besten. Mit denen bin ich sogar volles 3d geflogen.
                  Wenn du an die neuen Align, die beim Pro dabei sind, rankommst, hast du sicher gewonnen. Die Dinger sind gleich schwer wie die Holzis.

                  Kommentar

                  • mbcupra
                    Member
                    • 13.06.2009
                    • 397
                    • Marcus
                    • Hagen

                    #10
                    AW: Neue Blätter aber welche ?

                    Hallo Thorsten,
                    wenn Du wirklich noch öfters runter kommen solltest,sind Holzblätter noch ganz OK(günstig).
                    Vom fliegen her muß ich sagen das ich jetzt ne ganze menge durchprobiert habe(Align-Holz/CFK, Blattschmied, Helitec) und ich schwöre im Moment absolut auf die 325 Helitec(neue Serie). Super Auftrieb!Ich mußte Pitch und Throttle(10%) runter drehen,weil mein Heli schon total früh anfing zu schweben. Durch das runterdrehen des Throttle habe ich auch eine deutlich längere Flugzeit (1,5-2 Min).
                    Die Blätter gibt es auch als 2.Wahl(Kleine Lackfehler) und kosten ca. 25 Euro.
                    Das allerbeste ist, das der Heli durch die Blätter so ruhig in der Luft liegt wie ein 500er.
                    Absolut top!!!!!
                    Meine Kollegen sind mitlerweile auch überzeugt. Es lohnt sich.
                    Das ist meine Meinung und ich hoffe ich konnte helfen.

                    Gruß
                    Marcus
                    MfG Marcus
                    250SE+450Pro-Scorpion,Jazz,Savöx,µbeast/Swift16+620SE-Scorpion,Jazz,BLS,µbeast

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X