Mini titan E325 - Elektronik

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dr.House
    Dr.House

    #16
    AW: Mini titan E325 - Elektronik

    Ich hatte das LTG-Set auch in meinem Mini Titan im Einsatz - hat super funktioniert. Meine Kumpel hat auf seinem Mini Titan den 401 gehabt - auch gut funktioniert.

    Wenn Du aber später mal nen größeren Hubi Kaufst ( z.B. nen 600er) kannst Du den 401 noch benutzen, der LTG ist für die Größe nicht mehr geeignet!

    Grüße Sascha

    Kommentar

    • Thallius
      Thallius

      #17
      AW: Mini titan E325 - Elektronik

      Solange Du bei Elektro bleibst kannst den LTG genauso gut in einen 700er setzen. Problematisch ist der Gyro nur bei Vibrationen. Die mag er gar nicht und deshalb ist er nur eingeschränkt für einen Verbrenner zu empfehlen. Ist halt so ein zweischneidiges Schwert. Je empfindlicher der Gyro ist umso besser kann er natürlich arbeiten, aber umso mehr nimmt er auch die "Umgebung" wahr. Der 401er ist da halt pflegeleichter aber eben auch nicht so gut.

      Allerdings werden ab der 600er Klasse i.d.Regel größere Gyros verbaut (LTG6100 z.B.) weil diese eben nicht mechanisch so klein sein müssen und dann mehr bieten, was vom Platz her in so einen kleinen Gyro gar nicht unterzubringen wäre.

      Gruß

      Claus

      Kommentar

      • OliWit
        OliWit

        #18
        AW: Mini titan E325 - Elektronik

        Ok danke für die Info.

        Andersrum, wenn ich mir nen 600er oder so hole werde ich den 450er ja nicht ausschlachten denke werde dann eher neu kaufen.

        Oliver

        Kommentar

        • Dr.House
          Dr.House

          #19
          AW: Mini titan E325 - Elektronik

          @Thallius

          Der LTG 2100 ist laut Hersteller nicht mehr für Hubschrauber ab der 600er Klasser geeignet. Ob Elektro oder Verbrenner. Gibt es glaube ich auch nen Thread drüber

          Grüße Sascha
          Zuletzt geändert von Gast; 26.07.2009, 13:49. Grund: Verbesserung

          Kommentar

          • Thallius
            Thallius

            #20
            AW: Mini titan E325 - Elektronik

            Hi Sascha,

            in dem Thread den ich gefunden habe funzt er aber problemlos. Klar macht es eventuell Sinn den Servo separat mit Strom zu versorgen, aber ansonsten gibt es keinen Grund warum er nicht genauso gut in einem 600er werkeln sollte.

            Gruß

            Claus

            Kommentar

            • OliWit
              OliWit

              #21
              AW: Mini titan E325 - Elektronik

              OK vielen dank für die Antworten.

              Dann schau ich mal ob ich eventuell günstig nen GY-401 her bekomme. Da ich noch nicht so die Ahnung vom einstellen habe wird er wohl der bessere für den Anfang sein.

              Kommentar

              • Torheit
                Torheit

                #22
                AW: Mini titan E325 - Elektronik

                Was haltet ihr vom TG 7000 *

                Kommentar

                • debian
                  Member
                  • 19.10.2007
                  • 1473
                  • Uwe
                  • Wilhelmshaven

                  #23
                  AW: Mini titan E325 - Elektronik

                  Der TG 7000 ist schon nicht schlecht, muß aber schon recht genau eingestellt werden

                  Gruß

                  debian
                  Geschmack macht einsam
                  Qualität geht vor Quantität
                  " i like Hirobo "

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X