Umbau E550 auf E620

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • key2
    key2

    #1

    Umbau E550 auf E620

    Moin,

    ich bin gerade ernsthaft am ßberlegen, ob ich mich von meinem Raptor 50 Titan trenne und stattdessen meinen E550 mit dem längeren Heckrohr ausstatten soll.
    Hat das schon jemand gemacht und kann berichten?

    Ich fliege den Orig. Motor (OBL43/11) mit demnächst Roxxy 9100-6. Packt der Antrieb die größeren Blätter?

    Muss ich außer Heckriemen+ -rohr noch was umbauen?

    Grüße

    Andreas

    PS: Es sind einfach zuviele Helis und zum V-Fliegen komme ich nicht wirklich. E ist da doch einfacher
  • romeylo
    Member
    • 26.10.2005
    • 544
    • Roland
    • Mönchengladbach

    #2
    AW: Umbau E550 auf E620

    Hi,
    hab ich gemacht. Null problemo Heckrohr, Riemen und Anlenkgestänge hab ich beim Chinamann bestellt. Umgbaut und ein paar 600er BT Jazz drauf. Fliegt einfach nur super.
    LG
    Roland

    Kommentar

    • heli1966
      Compass Fieldrep
      Teampilot
      • 30.06.2007
      • 188
      • Detlef
      • FMSC Reutlingen

      #3
      AW: Umbau E550 auf E620

      Hallo,
      ich kann mich meinem Vorredner nur anschliessen. Einfach die schon genannten Teile tauschen und es klappt prima.. Länger als 600mm macht keinen Sinn, da dann der Motor schon etwas kämpfen muss.
      LG
      Detlef
      Immer eine Handbreit Luft unter der Kufe -- und was mache ich beim Rückenflug?

      Kommentar

      • HeliTamer
        Senior Member
        • 05.09.2007
        • 1361
        • Patrick
        • RLP

        #4
        AW: Umbau E550 auf E620

        Zitat von romeylo Beitrag anzeigen
        Hi,
        hab ich gemacht. Null problemo Heckrohr, Riemen und Anlenkgestänge hab ich beim Chinamann bestellt. Umgbaut und ein paar 600er BT Jazz drauf. Fliegt einfach nur super.
        LG
        Roland
        Hi Roland, bei welchem Chinamann hast die Teile bestellt -> PN

        Kommentar

        • pgoergen
          pgoergen

          #5
          AW: Umbau E550 auf E620

          Hallo Roland,

          würde mich auch interessieren! (pn?)

          Danke

          Paul

          Kommentar

          • key2
            key2

            #6
            AW: Umbau E550 auf E620

            PN? Nö, hier ins Forum damit, damit alle was davon haben.

            Kommentar

            • HeliTamer
              Senior Member
              • 05.09.2007
              • 1361
              • Patrick
              • RLP

              #7
              AW: Umbau E550 auf E620

              oder so

              den einzigen den ich gefunden hab der OEM Teile hat ist http://www.helikraft.com

              Kommentar

              • mach3
                mach3

                #8
                AW: Umbau E550 auf E620

                Hi Andreas,

                in meinem E550-Kit lag so ein Zettel, wonach die 550er Blätter das Maximum sein sollen, was der Antrieb verkraftet.
                Ich fliege die 600er Blätter in Verbindung mit einem 9er Ritzel allerdings ohne Probleme in meinem Hughes 530. Motor und Regler scheinen dabei kühler zu bleiben als beim E550 mit kurzen Blättern.

                Gruß
                Rolf

                PS Teile bestelle ich bei helikraft.com

                Kommentar

                • HeliTamer
                  Senior Member
                  • 05.09.2007
                  • 1361
                  • Patrick
                  • RLP

                  #9
                  AW: Umbau E550 auf E620

                  Zitat von mach3 Beitrag anzeigen

                  PS Teile bestelle ich bei helikraft.com
                  wie sind da so die Versandkosten?

                  Kommentar

                  • mach3
                    mach3

                    #10
                    AW: Umbau E550 auf E620

                    Zitat von HeliTamer Beitrag anzeigen
                    wie sind da so die Versandkosten?
                    Die werden im Warenkorb mitberechnet - es gibt keine pauschale Angabe dazu.
                    Bei mir waren es 25€. Ab welchem Sendungsgewicht sich das erhöht - keine Ahnung....


                    Gruß
                    Rolf

                    Kommentar

                    • key2
                      key2

                      #11
                      AW: Umbau E550 auf E620

                      Bei 25€ Versandkosten kann man auch überlegen, ob man die nicht in DE irgendwo kauft. Ich finde persönlich MHM-Modellbau gut.
                      Grüße

                      Andreas

                      Kommentar

                      • romeylo
                        Member
                        • 26.10.2005
                        • 544
                        • Roland
                        • Mönchengladbach

                        #12
                        AW: Umbau E550 auf E620

                        Moin zusammen,
                        ich hatte die Sachen auch bei Helikraft bestellt. Hatte allerdings dann auch direkt noch einige andere Teile mitbestellt. Vom Preis und den Versandkosten her war das schon ok (frag mich aber nicht was ich bezahlt hatte). War aber nicht geschenkt sodaß ich mir beim nächsten mal schon etwas genauer überlege ob ich für die paar € die Umwelt mit dem Flug verschmutze (muß jeder mit sich ausmachen).
                        sonst finde ich MHM und e-heli-shop ganz gut. Gibt derzeit auch wieder zwei neue Rapihändler, rc-helistore und Heligarage die von den Bausätzen her sehr gute Preise haben. Nach Ersatzteile hatte ich da aber noch nicht geschaut.
                        Jedenfalls würde ich aus heutiger Sicht immer wieder den Raptor einem anderen Heli vorziehen und wer weiß, vielleicht tausche/verkaufe ich meinen Logo400 wieder und besorg mir einen weitern Rappi
                        LG
                        Roland
                        Zuletzt geändert von romeylo; 26.08.2009, 08:10.

                        Kommentar

                        • mach3
                          mach3

                          #13
                          AW: Umbau E550 auf E620

                          manche Teile kosten beim helikraft weit weniger als die Hälfte der deutschen Preise.
                          Für drei Kleinteile lohnt sich die Sache sicher nicht, aber nach einem Crash sieht die Sache schon anders aus....
                          In der Summe gibt es da kaum noch was zu überlegen.

                          Gruß
                          Rolf

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X