Mein erster Rapi E 550

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oliver Schwabe
    Oliver Schwabe

    #1

    Mein erster Rapi E 550

    [FONT="Comic Sans MS"][/FONT] Hallo Heli Kollegen.
    Habe mir einen Rapi E 550 gekauft und wollte mal wissen wie ich meine FF7 progen soll wegen der 90° C ECCPM anlenkung,hat die ja nicht. Und ich habe als Servos 3mal Futaba 9452. Sind die zu krass dafür. Würd mich über Hilfe freuen
  • scarface
    Member
    • 12.03.2008
    • 104
    • Hakan
    • Hamburg WEST, Germany

    #2
    AW: Mein erster Rapi E 550

    Hey Ho,

    ich habe keinen Futaba - Sender, daher kann ich zur Einstellung nichts sagen ABER mit den Servos bist du (sehr) gut dabei.
    Mit denen wirst du keine Probleme haben!
    [CENTER][FONT="Arial Narrow"]Voodoo[/FONT][/CENTER]

    Kommentar

    • Oliver Schwabe
      Oliver Schwabe

      #3
      AW: Mein erster Rapi E 550

      Ich danke dir erstmal für deine Auskunft und mit der Funke findet sich bestimmt noch jemand.
      Liebe Grüße aus Leipzig

      Kommentar

      • Gorgse
        Gorgse

        #4
        AW: Mein erster Rapi E 550

        Hi,

        ich habe im Taumelscheibenmenu "HE3" eigestellt, Roll: +62%, Nick -68% und Pitch +49%. Die Prozentwerte mußt Du selber genau abgleichen.

        Umpolung steht bei mir so:

        Ka1 - N
        Ka2 - Um
        Ka3 - Um
        Ka4 - N
        Ka5 - N
        Ka6 - Um
        Ka7 - N

        Ich hoffe, das hilft Dir weiter.

        Ciao Bernd

        PS: Die Polung der Servos kann unterschiedlich sein. Also vorher nochmal checken.
        Zuletzt geändert von Gast; 25.08.2009, 18:14. Grund: vergessen

        Kommentar

        • key2
          key2

          #5
          AW: Mein erster Rapi E 550

          Moin,

          9452 sind eher klassische Heckservos. Für die TS nimmt man die eher selten..
          Was hast Du denn für das Heck gedacht; Kreisel, Heckservo?

          Kommentar

          • Avionix
            Avionix

            #6
            AW: Mein erster Rapi E 550

            Zitat von key2 Beitrag anzeigen
            Moin,

            9452 sind eher klassische Heckservos. Für die TS nimmt man die eher selten..
            Was hast Du denn für das Heck gedacht; Kreisel, Heckservo?
            Hi !

            Kann es sein, dass du da gerade die 9254 mit den 9452 verwechselst ?

            Gruss
            Christian

            Kommentar

            • key2
              key2

              #7
              AW: Mein erster Rapi E 550

              äh..ups...

              Kommentar

              • Aldebaran
                Member
                • 08.09.2008
                • 251
                • Karsten
                • www.mfc-tarp.de

                #8
                AW: Mein erster Rapi E 550

                Hallo
                Ich habe auch einen E550. Ich habe zwar andere Komponenten verbaut, aber beim Rundflug ist das wohl nicht so ein großer Unterschied. Der fliegt einfach prima. Nur mit der Drehzahl bin ich noch am kämpfen. Laut Unilog fliege ich mit knapp 2100 U/min. Das geht aber laut Rechenformel gar nicht. Irgendwo passt da etwas noch nicht zusammen.
                Aber auf jeden Fall: Gute Wahl !!
                Mini Titan im Rumpf (A109), Vario JetRanger, Voodoo 700, V977/K110

                Kommentar

                • S M I L E
                  Member
                  • 26.03.2008
                  • 434
                  • Thomas
                  • Meistens Ã?BER der Grasnarbe ...

                  #9
                  AW: Mein erster Rapi E 550

                  Hi CharlyHeli,

                  willkommen im Club

                  Als Taumelscheibentyp "HE3" ist schon richtig

                  Was für eine Kombo hast du nun auf dem Heck ?

                  Motor und Regler original TT ?

                  Du wirst aber vieeeel Spass mit dem Heli haben,

                  fliegt wie ein Backstein
                  [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

                  Kommentar

                  • Oliver Schwabe
                    Oliver Schwabe

                    #10
                    AW: Mein erster Rapi E 550

                    Sind Ja schon gute Tips,da freu ich mich. Hab die servos nicht verwechselt. Motor und Regler sind Original TT. Und aufs Heck kommt GY - 401 und 9452. Und Blätter sollen werden 553mm Maniac

                    Kommentar

                    • schmitzz
                      Member
                      • 13.11.2010
                      • 125
                      • Jörg
                      • MBC-Breidt in Lohmar

                      #11
                      AW: Mein erster Rapi E 550

                      Hallo zusammen,

                      ich baue gerade meinen ersten Heli auf, einen E550.
                      Bis jetzt ging alles ohne Probleme, aber die Sender Programierung
                      raubt mir noch den letzten Nerv. Ich habe eine FF7 und habe als
                      Taumelscheiben Typ HE3 eingestellt. So weit so gut, Nick und
                      Rollbewegungen sind auch OK, jedoch bei Pitch geht die Taumelscheibe
                      nach unten, also genau verkehrt.
                      Könnt ihr bitte helfen, ich denke ich werde bestimmt noch mehr Fragen haben.

                      Gruß Jörg
                      T-Rex 700L Dominator

                      Kommentar

                      • Hagen
                        Senior Member
                        • 12.11.2010
                        • 1200
                        • Hagen
                        • Nördliche Spitze des Schwarzwalds....Pforzheim

                        #12
                        AW: Mein erster Rapi E 550

                        Das kommt auf die Anlenkung der Blatthalter an, bei manchen Helis geht die TS bei Pitch positiv nach oben und bei manchen nach unten. Beim Mini Titan ist das genauso, bei positiv Pitch geht die TS runter, wichtig ist doch dabei, ob die Blätter dann pos. Pitch haben und nicht ob die TS rauf geht.
                        570S, TDR I, TDR II, TDF

                        Kommentar

                        • schmitzz
                          Member
                          • 13.11.2010
                          • 125
                          • Jörg
                          • MBC-Breidt in Lohmar

                          #13
                          AW: Mein erster Rapi E 550

                          Die Anlenkung ist so ausgelegt, das die Ts nach oben muss.

                          Gruß Jörg
                          T-Rex 700L Dominator

                          Kommentar

                          • Hagen
                            Senior Member
                            • 12.11.2010
                            • 1200
                            • Hagen
                            • Nördliche Spitze des Schwarzwalds....Pforzheim

                            #14
                            AW: Mein erster Rapi E 550

                            Wenn es so ist, dann musst Du im TS Menü bei Pitch das Vorzeichen ändern also z.B. von +50 auf -50. Dann sollte es funktionieren.
                            570S, TDR I, TDR II, TDF

                            Kommentar

                            • Nachtfalke1
                              Member
                              • 17.03.2011
                              • 697
                              • Frank
                              • Berlin / Bärenklau

                              #15
                              AW: Mein erster Rapi E 550

                              sorry doppel
                              Zuletzt geändert von Nachtfalke1; 22.05.2011, 19:49.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X