Seitenplatten Raptor e550 & e620

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • spacecopter
    Member
    • 21.06.2007
    • 809
    • marc
    • Calgary,CANADA

    #1

    Seitenplatten Raptor e550 & e620

    Mich wuerde mal interessieren, ob die Seitenplatten aus CFK deutlich leichter sind im Vergleich zu den Aluminium Seitenplatten?

    Also der Preis ist ja extrem fuer die CFK Ausfuehrung, wenn man sich die Ersatzteilpreisliste anschaut.

    Hat da jemand eine genaue Gewichtsangabe fuer die Alu- und CFK Version?

    Danke vielmals

    Marc
  • Bacces26
    Bacces26

    #2
    AW: Seitenplatten Raptor e550 & e620

    Also ich habe beide Helis, also auch Alu und CFK. Habe die Teile leider nie gewogen.
    Aber ich sage wenn die CFK Teile mal kaputt wären würde ich mir die Alu Teile holen wegen dem Preis, der ist nämlich echt wahnsinn.
    Ich würde sagen es lohnt sich nicht das Geld für eine minimale Gewichtsersparnis auszugeben.

    Kommentar

    • Kay W.
      Gast
      • 29.09.2008
      • 250
      • Kay
      • Stockelsdorf

      #3
      AW: Seitenplatten Raptor e550 & e620

      Hallo spacecopter,
      *** Na, bezgl. Werbung bitte nochmal die NUB´s lesen. Danke. ***
      Dir und allen anderen Forumuser ein Gutes Neues Jahr 2010.
      Zuletzt geändert von Sven Hinrichs; 02.01.2010, 12:09. Grund: Werbung entfernt

      Kommentar

      • stein
        stein-elektronik.de
        Onlineshop
        • 18.07.2005
        • 2452
        • Hans-Willi

        #4
        AW: Seitenplatten Raptor e550 & e620

        Hi !

        Die Schleichwerbung von meinem Vorredner in allen Ehren, aber........

        Spar Dir das Geld fürs Tuning - der Rappi braucht auf dem Heck die Stahlhülse und wenn Du turnen willst, leichtere Paddel und eine härtere Kopfdämpfung. Und klar, vernünftige Rotorblätter......

        Alu Bling Bling auf dem Kopf und andere Seitenteile sind nur minimal bemerkbar .......

        Der Rappi fliegt so ausgewogen und dynamisch. Fürs extrem 3D zappeln gibt es andere Helis.

        Gruss
        Hans-Willi
        Zuletzt geändert von stein; 01.01.2010, 10:31.
        Stein Elektronik The Multirotor Specialists

        Kommentar

        • spacecopter
          Member
          • 21.06.2007
          • 809
          • marc
          • Calgary,CANADA

          #5
          AW: Seitenplatten Raptor e550 & e620

          @ stein

          Wenn ich mir den EP Raptor besorge, dann kommt ein paddelloser Kopf drauf.

          Bei den Rotorblaettern in der 550 .er Groesse bin ich mir noch nicht ganz schluessig, welches

          Fabrikat ich mir besorgen soll.


          @ bladestop.de

          Ich hab mal bei Dir vorbeigeschaut :-)

          Sorry der Nachfrage - aber warum kann es dazu kommen, dass es Fertigungstoleranzen bei den Seitenteilen gibt?

          "Durch Fertigungstoleranzen der Platten kann es vorkommen, dass die Haltewinkel der Kufen erweitert werden müssen."

          Wenn ein Kunde zwei Wochen auf die Teile warten muss - und dann die Platten eventuell nicht 100 Prozentig passen,

          dann ueberlegt er sich doch zweimal, ob er auf den Einkaufskorb klickt.?

          Sorry - darf man so etwas in einem nicht gewerblichen Forum diskutieren?
          .
          .
          Happy New Year

          Marc

          Kommentar

          • Bacces26
            Bacces26

            #6
            AW: Seitenplatten Raptor e550 & e620

            Wenn du eh vorhast auf Flybarless umzurüsten und 550er Blätter zu fliegen dann nimm den E550. Die Aluseitenteile mögen vielleicht ein wenug schwerer sein, können nach einem Crash aber wieder gerichtet werden.
            Und wenn du doch mal vorhast 600er Blätter zu probieren dann musst du nur ein längeres Heckrohr mit passendem Riemen montieren ( gibt es alles von Quick UK).

            Kommentar

            • spacecopter
              Member
              • 21.06.2007
              • 809
              • marc
              • Calgary,CANADA

              #7
              AW: Seitenplatten Raptor e550 & e620

              Aluminiumseitenplatten wiegen 140g

              Kommentar

              Lädt...
              X