LiFePO4 Zellen für den MT

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kobold Maki
    Kobold Maki

    #1

    LiFePO4 Zellen für den MT

    Hallo, wer fliegt in seinem Mini Titan LiFePO4 Zellen? Ich würde sehr gerne für meinen MT Zellen konfektionieren. MIt wieviel Zellen fliegt ihr, welche Komponenten muss ich austauschen um mit 4S1P zu fliegen. Würde mich auf Antworten freuen, von Piloten die diese Zellen nutzen und die, die die Akkus selbst konfektionieren.
    Ich will endlich von den Lipos weg - zu teuer, zu empfindlich und und und - bitte kein Diskussionsbeitrag pro und kontra Lipos / A123 Zellen- schon mal Danke im Vorraus
    mit freundlichen Grüßen Maki

    habe schon Stunden verbracht mit Lesen in diversen Beiträgen - aber so richtig konkrete Aussagen habe ich nicht gefunden -
  • Klaus13
    Klaus13

    #2
    AW: LiFePO4 Zellen für den MT

    Warst Du schon bei modellbau-fuchs? Der hat die doch so. Kannst Sie ja nachbauen.

    Gruß Klaus

    Kommentar

    • someone
      Member
      • 06.02.2009
      • 779
      • Peter
      • CH-Brunnen

      #3
      AW: LiFePO4 Zellen für den MT

      Ich glaube, er wollte eher wissen, wieviel Zellen für den MT ideal sind und nicht, wie sie angeordnet werden müssen.

      Ich kann nur von meinen Erfahrungen mit dem 450er Rex sprechen. Mit dem Jazz und 8er Scorpion musste ich nur die Gasgerade leicht anpassen, sonst konnte alles bleiben wie es war. Da mir der Rex damit aber zu sehr zur Bleiente wurde, bin ich bei Lipos geblieben.

      Gruss

      Peter
      TDR, Fusion 50, SJM 430
      Und sonst noch ein paar Fluggeräte....

      Kommentar

      • Kobold Maki
        Kobold Maki

        #4
        AW: LiFePO4 Zellen für den MT

        Hallo Peter, fliegst du mit 4S1P in dem Rex, und wieviel schwerer wird er mit der konfiguration.
        Zu Klaus - ich suche nach Erfahrungen und nicht nach Händlern - die habe ich bereits durchgeklappert, haben alle viel zu verkaufen aber beraten und Erfahrungen kommen leider meist etwas kurz.
        Danke für die A ntworten - Gruß Maki

        Kommentar

        • someone
          Member
          • 06.02.2009
          • 779
          • Peter
          • CH-Brunnen

          #5
          AW: LiFePO4 Zellen für den MT

          Ich flog mit 4S1P im Rex. Der Heli wird rund 100 Gramm schwerer, was für so ein kleines Teil doch recht viel ist. Rundflug geht aber wunderbar mit diesen Akkus. Die Flugzeit lag bei mir (soviel ich mich erinnern kann) bei gut 10 Minuten mit 2800 am Kopf. Nur die Akkus in dem kleinen Heli unterzubringen war ne ziemlich mühsame Geschichte. Aber wenn du Rundflug und leichten Kunstflug fliegen willst, bist du mit A123 sicher bestens bedient!

          Von 3S1P würde ich abraten, da die Spannung doch ziemlich einbricht unter Last (dann aber sehr lange dort bleibt). War mir definitiv zu wenig Leistung.
          TDR, Fusion 50, SJM 430
          Und sonst noch ein paar Fluggeräte....

          Kommentar

          • Klaus13
            Klaus13

            #6
            AW: LiFePO4 Zellen für den MT

            So, da ich jetzt die ersten Erfahrungen mit den prismatischen Lipos habe, hole ich den Thread mal wieder hoch. Ich fliege einen 4s-Pack in meiner BO105, die vorne ohnehin zu leicht ist. Mit dem schweren Akku passt es jetzt perfekt. Die Bauhöhe ist schon deutlich. Im Rumpfhubschrauber kein Problem, aber im Trainer wird es eng. Mir steht zur Zewit leider keine 450er Trainermechanik zur Verfügung, so dass ich nicht genaueres sagen kann. Ich habe 2 Ladungen verflogen, nach Timer, für die BO reicht es wunderbar.

            Gruß Klaus

            Kommentar

            Lädt...
            X