mein Senf noch zum Thema Heckrotoranlenkung...
bei meinem R30 habe ich das Servo am Heckrohr. Das funktioniert mit dem direkten Carbongestänge sehr gut, da es spiel- und quasi reibungsfrei ist; Standardlösung halt.
Mir gefällt die Lösung aber nicht so gut, weil
1) es mir optisch nicht gefällt
2) das Servo weniger gut geschützt ist als im Vorbau
3) je nach Schalldämpfer der Schwerpunkt noch weiter nach hinten verlagert wird
Die Originallösung mit dem Knick im Gestänge und den hackeligen Führungen am Heckrohr ist aber auch keine gute Alternative.
Für meinen R60 habe ich versucht, die Vorteile beider Lösungen zu vereinen. Also Servo an den vorgesehenen Platz, gerades Originalgestänge durch die etwas aufgeweiteten Führungen im Chassis bis zum Heckrohr und von da an ein frei fliegendes Carbonrohr bis nach hinten.
Diese Anlenkung ist sehr leichtgängig, sieht unauffällig aus und ist preiswert.
Gruss von Felix
Kommentar