Hat mein Händler keine Anhung von Sprit?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Xreôs
    Xreôs

    #1

    Hat mein Händler keine Anhung von Sprit?

    Hallo Leute,

    nach einem Jahr Heli Pause habe ich einen Raptor 30 V2 zu
    Weihnachten bekommen .

    Nun habe ich alles zusammen gebaut und möchte gerne den
    Motor einlaufen lassen. Vorweg ich habe bisher nur E Helis
    geflogen.

    Mein Freundlicher hat mir einen Sprit verkauft von dem ich denke
    das er NICHT für den Rappen geeignet ist, er aber meint es sei der
    richtige (Hat TT im Programm).

    Motor ist der TT Pro 39H mit Orginal Vergaser. Der Sprit ist wie folgt:

    Methanol 72%
    Nitro 15%
    ßl gemischt 9% Synt. und 4% Rizinus
    gesammt also nur 13% ßlanteil.

    Laut TT beeschreibung (ich zitiere mal aus der Anleitung)
    Verwenden Sie niemals eine Spritsorte mit weniger als 20% ßlanteil.

    So nun bin ich echt durcheinander, soll ich TT glauben oder meinem
    Händler?

    Bin mal auf eure Antworten gespannt.

    Danke schon mal im voraus LG Chris
  • duzymis
    duzymis

    #2
    AW: Hat mein Händler keine Anhung von Sprit?

    laut meinem händler soll ich min 18% öl fliegen

    Kommentar

    • Askalon
      Askalon

      #3
      AW: Hat mein Händler keine Anhung von Sprit?

      Hi

      dadurch das es noch ein Sprit mit Rizinus ist, passt das vollkommen.
      20% ßl ist einfach eine halbwahre aussage.
      Der ßlanteil ist immer davon abhängig wie viel Nitro drin ist und vor allem welches ßl verwendet wird.
      bei 1% nitro sind ja meistens auch nur 8% ßl drin, und bei Sprit mit 30%Nitro so 18-20% ßl.
      Die andere Frage wäre halt ob du noch einen Sprit mit Rizinus verwenden magst.
      Vorteile von Rizinus:
      Sehr gute Notschmiereigenschaften

      Nachteil:
      Nicht sehr drehfreudig

      Vor-und nachteil:
      Du bekommst einen Braunen Film auf den Kolben und am Totpunkt an der Buchse, dadurch hält der Motor länger seine Kompression, aber sobald du dann mal einen Sprit mit Leichtlauföl (Aerosynth3 zb)verwendest,werden die Ablagerungen weggewaschen und du hast keine Kompression mehr.
      Das hatte ich schon bei mehreren meiner Rc Car Motoren.Wovon ein Motor 1 liter mit Rizinus eingelaufen wurde, und danach hab ich den Sprit gewechselt und er war hinüber.
      Auch bei mir in der Arbeit haben wir mal vom Stiehl Sprit auf Aspen gewechselt.Gleicher Effekt:
      Daraufhin waren die Motoren von 6 Motorsägen, 2 Motorheckenscheren, 2 Motorsensen und 2 Laubbläser im Arsch.

      Lange Rede, kurzer Sinn, wenn du dem Motor was gutes tun willst, entweder immer Mit Rizinus fliegen, oder immer ein Sprit mit leichtlauföl.

      gruss

      Kommentar

      • marcos
        Senior Member
        • 26.02.2006
        • 1249
        • Andreas
        • Freckenhorst/Ahlen

        #4
        AW: Hat mein Händler keine Anhung von Sprit?

        @Askalon: Wenn da nicht mal jemand am Vergaser gedreht hat Wenn du vorher Stihl Mix genommen hast, und dann auf Aspen gewechselt bist, kann der Motor daran nicht sterben Ein gefährliches Halbwissen legst du da an den Tag !!
        Wenn ein Motor ca. 300-500L Rizinus durchgezogen hat, schon total verharzt und verschlissen ist und gerade noch so anspringt, kann es sein, das sich mit neuem Synth ßl der Harzfilm in den Zylinderwandungen löst und der Motor nicht mehr anspringt
        Es gibt viele Sagen um Rizinus ßl, aber bis auf den ekeligen Schmierfilm sind fast alle unwahr


        Ich bin in einem Stihldienst groß geworden und habe außerdem seit 22 Jahren mit Modellmotoren zu tun, lasst einfach eure Antworten , wenn ihr keine eigenen Erfahrungen gemacht habt.

        Mit dem Gemisch aus 15% Nitro, 13% öl und 72% Methanol wirst du aber nur am Anfang beim Rundflug glücklich, bei dem kleinen TT Motor wäre ein höherer Nirto/ßl Anteil warscheinlich besser, da du 1. Mehr Leistung verlangen kannst,2. der Motor eventuell besser für dich einzustellen ist.
        Gruß Andreas
        Heli Pro Alien mit 10S und 6S
        Jeti DS 16

        Kommentar

        • Xreôs
          Xreôs

          #5
          AW: Hat mein Händler keine Anhung von Sprit?

          Danke für eure Antworten.

          Den Rizinus Sprit habe ich nur zum Einlaufen des Motors geholt (1 Liter).
          Mein Vereinskollege lässt bei neuen Motoren erst einen Liter Rizinus
          durch und stellt dann auf Synthtik um.

          Er fliegt einen Redline in seinem 50iger schon seit 35 Litern und hat ihn so
          einlaufen lassen.

          Wünsche euch allen noch ein schönes WE.

          LG Chris

          Kommentar

          • rs_rudi
            rs_rudi

            #6
            AW: Hat mein Händler keine Anhung von Sprit?

            das ist auch wieder eine Glaubensfrage

            Rizinus zum einlaufen zuverwenden.

            meine Meinung verwende immer den gleichen Sprit ob einlaufen oder fliegen fahren oder was ihr sonst mit den Motoren macht.

            es muss immer umsichtig gehandelt werden ob mit Rizinus oder ohne.

            VORTEIL Rizinus Notschmiereigenschaften und schnelleres einlaufen wobei
            letzteres evtl. auch als Nachteil gesehen werden kann da schnelleres einlaufen auch mit mehr Verschleiß gesehen werden kann.

            Fakt

            im Helibereich sind eigentlich nur noch synthetische Mischungen ab 15% Nitro aufwärts die Regel und da ist der ßlanteil je nach Mischung zwischen 18 un 23% anzusetzen.

            aber wie gesagt es ist nur die Regel.

            außerdem synth. Sprit harzt nicht der Vergaser wirds dir danken und der Rest vom Motor auch....

            Kommentar

            • crasher
              Modellbau Kripp
              Onlineshop
              • 31.07.2003
              • 983
              • Christian
              • Obermiethnach/Kirchroth bei Straubing

              #7
              AW: Hat mein Händler keine Anhung von Sprit?

              Hallo,
              und nicht vergessen - wenn der Motor etwas zu heiß wird verliert das Rizinus seine Notlaufeigenschaften schneller bzw. sogar ganz, was beim Synthetischen ßl deutlich später Eintritt.
              MfG. Christian

              Kommentar

              Lädt...
              X