Raptor E550 mit 2x 3s ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hobbyseiten
    Member
    • 27.10.2008
    • 323
    • Dirk
    • NRW

    #1

    Raptor E550 mit 2x 3s ?

    Hallo,

    fliegt jemand von Euch seinen Rappi E550 mit 2x 3s ?
    Ich fliege im 450er Kokam 3S/2100 30C.
    Wenn es irgendwie geht, will ich nicht x-verschiedene Akkus rumliegen haben.
    Da ich noch das Schweben übe, spielt 3D o.ä. keine Rolle.
    Welchem Motor / Ritzel / Regler nutzt Ihr mit den 2x 3s ?
    Und wenn ich Euch schon Löcher in den Bauch frage:
    Welche Rotorblätter nutzt Ihr für`s Schweben, oder einfachen Rundflug?

    Danke
    Gruß Dirk
    X50E / TRex450 ProV2
    Phantom2 / ETurbine / ZMR250
    Horus X12s / Taranis X9E / T8FG /
  • scrat
    Senior Member
    • 08.10.2008
    • 2424
    • Wolfgang
    • Hangover

    #2
    AW: Raptor E550 mit 2x 3s ?

    Hi,

    viele Fragen:

    2 x 3 S geht, aber eher nicht mit 2.100ern. Da geht wohl erst was mit 4.000er bis 5.000ern. Nicht nur, daß da max. 3 min Flugzeit drin wären, auch die Strombelastbarkeit ist da grenzwertig. Theoretisch ginge 2 x 3s als 2P, aber dazu müssten die Akkus in der bisherigen Alterung sehr ähnlich sein und die Kabelage mit potentiellen Fehlern nicht ganz unkritisch.

    2x3s kann mit der selben Motor-Ritzel Kombi betreiben wie 6s. Also mit Originalmotor und Regler mit 10er Ritzel.

    Rotorblätter geht so ziemlich alles, was man kriegen kann. Die Maniacs sind allerdings für Rundflug imho zu stromhungrig.

    Würde Blattschmied xpert oder 550er von HT nehmen.

    Gruß,

    Wolfgang

    Kommentar

    • johannes2441
      Member
      • 27.02.2007
      • 375
      • Johannes
      • nördliches Schleswig-Holstein

      #3
      AW: Raptor E550 mit 2x 3s ?

      Hallo Dirk.

      Sorry, aber Dir werden die 3S im E550 ab-rauchen. Du benötigst Akkus die mehr Strom liefern können.
      Ich fliege meinen mit original Motor und Regler und 8S2P A123. Viele fliegen ihn auch mit 6S Lippo, Kapazität ab ~4000MAh.

      Ach so, hätte ich fast vergessen, habe das lange Heck damit ich die 600'er Blätter fliegen kann.

      Gruß,
      Johannes
      TDR V-Stabi, TT E620 V-Stabi, MP-E und ein paar Flächen

      Kommentar

      • Landy88
        Member
        • 08.01.2008
        • 140
        • Harald
        • KREFELD / NRW

        #4
        AW: Raptor E550 mit 2x 3s ?

        Hallo Dirk,

        wird bezogen auf die erreichbare Flugzeit mit 2 Stück 3S 2100mAh schon sehr knapp. Habe 6S Sticks im Einsatz (5000mAh) und erreiche eine Flugzeit von 08:30 Minuten mit 30% Restkapazität. Bin jedoch auch nur im Rundflugmodus für Anfänger unterwegs. Die Blattschmied XPERT haben sich absolut bewährt!


        Gruß - Harald
        Immer sichere Landungen!!!

        Kommentar

        • stein
          stein-elektronik.de
          Onlineshop
          • 18.07.2005
          • 2452
          • Hans-Willi

          #5
          AW: Raptor E550 mit 2x 3s ?

          Also,

          bezogen auf das Beispiel von Harald.

          5000er Packs zu 70% leer geflogen = 3500 mAh bei 8,5 Minuten.

          Das ergibt gerade mal 25 Ampere durchschnittliche Stromaufnahme.

          Wenn man einen 2,1 AH Lipo mit 25% Restkapazität fliegt, kommen da gute 3,5 Minuten Flugzeit raus. Nicht der Brüller, aber es soll ja Kurzzeitflieger geben.

          Vernünftige Lipos für den 450er Rex halten lockere 60-80 Ampere Peakbelastung aus. Wenn man nicht gerade wie ein Geisteskranker herum ballert, wäre das durchaus möglich.

          Also mal zum testweise Anfliegen, bis andere Lipos da sind, kann man die REX Packs durchaus nehmen.

          Gruss
          Hans-Willi
          Zuletzt geändert von stein; 08.03.2010, 15:32.
          Stein Elektronik The Multirotor Specialists

          Kommentar

          • Heli67
            Heli67

            #6
            AW: Raptor E550 mit 2x 3s ?

            Ich fliege mit 2x3S (aber 5000er), damit ich die im Rumpf heraus nehmen kann. Heck verlängert mit Sitar-Blätter.

            Kommentar

            • Chlaus
              Member
              • 23.04.2008
              • 537
              • Niklaus
              • Trogen/AR/CH

              #7
              AW: Raptor E550 mit 2x 3s ?

              Hoi

              Nicht nur wegen der kurzen Flugzeit, sondern auch wegen des Schwerpunktes sind 2100er Akkus wohl eher suboptimal. Ich habe meinen 6S 5000er schon recht weit vorne.

              Gruss Chlaus

              Kommentar

              • S M I L E
                Member
                • 26.03.2008
                • 434
                • Thomas
                • Meistens Ã?BER der Grasnarbe ...

                #8
                AW: Raptor E550 mit 2x 3s ?

                So für's erste Schweben wird's schon gehen,

                bedenke aber die kurze Flugzeit

                Aber hinterher willst du eh mehr ...
                [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

                Kommentar

                • BreilerM
                  BreilerM

                  #9
                  AW: Raptor E550 mit 2x 3s ?

                  Du kannst ja zwei packs paralell und zwei in serie ,dann hast du 4200 .
                  Damit gehts ganz ordendlich Peaks dürften so bei 60-70A liegen packt ein 35C locker.

                  Gruss

                  Martin

                  Kommentar

                  • Hobbyseiten
                    Member
                    • 27.10.2008
                    • 323
                    • Dirk
                    • NRW

                    #10
                    AW: Raptor E550 mit 2x 3s ?

                    Zitat von S M I L E Beitrag anzeigen
                    So für's erste Schweben wird's schon gehen,

                    bedenke aber die kurze Flugzeit

                    Aber hinterher willst du eh mehr ...
                    Danke für Eure Hilfe!

                    Tja, und ich denke, bis ich die Zeit habe den Rappi fertigzustellen,
                    will ich wirklich mehr

                    Danke.
                    Gruß Dirk
                    X50E / TRex450 ProV2
                    Phantom2 / ETurbine / ZMR250
                    Horus X12s / Taranis X9E / T8FG /

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X