Mini Titan se vibriert "Saumä�ig"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Xreôs
    Xreôs

    #16
    AW: Mini Titan se vibriert "Saumäßig"

    Also normal dürfte es bei Blattschmied Blättern keine Probleme
    mit Unwucht geben da alle Rotorblätter feingewuchtet sind.

    Das sieht man daran das ein Blatt einen Stopfen hat.

    Kontrolliere auch mal ob die Paddel den gleichen abstand zum Kopf haben!
    Also Kopf Mitte bis Paddel anfang.

    Ich hatte mal den fehler das ich den abstand an der Paddelstange gemessen
    hatte, der war gleich aber von Kopf mitte bis Paddel waren es 5 mm unterschied.

    LG Chris

    Kommentar

    • Rambole
      Senior Member
      • 19.09.2009
      • 6877
      • Rainer
      • Schönaich,Raum Stuttgart

      #17
      AW: Mini Titan se vibriert "Saumäßig"

      Zitat von Ratzedoedel Beitrag anzeigen
      also, ich habe jetzt den Versuch mit der Blattlagerwelle gemacht, und die ist ok.
      jetzt besorge ich mir ne Pitchlehre mit Pendel, denn ich traue den Teilen, bei denen man über die Paddelstange peilen muß nicht .
      also wenn du den heli ohne pitchlehre eingestellt hast ( geht gar nicht ) und auch deine rotorblätter nicht gewuchtet sind......
      wundert es nicht , dass er vibriert!!!
      es reicht beim pitch schon 1 -2 grad unterschied und du denkst er fliegt.....aber nicht hoch sondern auseinander ......genauso wichtig ist das auswuchten der blätter mit einer blattwaage!!!

      Gruß Rainer

      übrigens benutzt ich immer die pitchlehre zum drüberschauen!!!! das ist viel genauer als mit den pendeln.....sowohl beim 450 er als auch beim 600 er.
      Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

      Kommentar

      • Crizz
        Gast
        • 10.03.2009
        • 1514
        • Chris

        #18
        AW: Mini Titan se vibriert "Saumäßig"

        also wenn du den heli ohne pitchlehre eingestellt hast ( geht gar nicht ) und auch deine rotorblätter nicht gewuchtet sind......
        Aber sicher geht das, und das sogar recht einfach. Dafür gibt´s die Mathematik und Wasserwaagen-Libellen.

        Kommentar

        • Rambole
          Senior Member
          • 19.09.2009
          • 6877
          • Rainer
          • Schönaich,Raum Stuttgart

          #19
          AW: Mini Titan se vibriert "Saumäßig"

          Zitat von Crizz Beitrag anzeigen
          Aber sicher geht das, und das sogar recht einfach. Dafür gibt´s die Mathematik und Wasserwaagen-Libellen.
          du weißt bestimmt auch wer kennedy erschossen hat (spass)
          Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

          Kommentar

          • Crizz
            Gast
            • 10.03.2009
            • 1514
            • Chris

            #20
            AW: Mini Titan se vibriert "Saumäßig"

            *lol*

            Kommentar

            • catdog79
              Member
              • 28.07.2008
              • 768
              • Tobias

              #21
              AW: Mini Titan se vibriert "Saumäßig"

              Zitat von Rambole Beitrag anzeigen
              also wenn du den heli ohne pitchlehre eingestellt hast ( geht gar nicht ) und auch deine rotorblätter nicht gewuchtet sind......
              wundert es nicht , dass er vibriert!!!
              es reicht beim pitch schon 1 -2 grad unterschied und du denkst er fliegt.....aber nicht hoch sondern auseinander ......genauso wichtig ist das auswuchten der blätter mit einer blattwaage!!!

              Gruß Rainer

              übrigens benutzt ich immer die pitchlehre zum drüberschauen!!!! das ist viel genauer als mit den pendeln.....sowohl beim 450 er als auch beim 600 er.
              In Beitrag 5 und 6 schreibt er doch dass er die Blätter gewuchtet hat und mit der Pitchlehre eingestellt wurden. Die Pitchlehre mit Pendel wollte er nur zusätzlich besorgen, da ihm die Methode mit der Paddelstange zu ungenau ist.
              Erstmal lesen dann posten
              Goblin 800 Speed/Goblin 570/Goblin 380/Racequads/ FPV Wing/ Horus X10S Express/X-Lite S

              Kommentar

              • Ratzedoedel
                Ratzedoedel

                #22
                AW: Mini Titan se vibriert "Saumäßig"

                Hallo Rambole
                Ich habe schon eine Pitchlehre, aber halt genau die wo man peilen muß, ich finde die mit dem Pendel besser, da der MT ja die Hiller-Welle unten hat, da mußt ja immer so blöd nach unten peilen.


                also: war heute mal am Flugplatz, was soll ich sagen, hab alles nochmal so eingestellt, wie hier gesagt, und es ging fast ohne Vibs, dann noch die Rotorblätter etwas gelockert und jetzt hat er beim Hochfahren auf Drehzahl nur noch bei einer Stelle kurz geeiert und dann wars gut.

                Kommentar

                • Ratzedoedel
                  Ratzedoedel

                  #23
                  AW: Mini Titan se vibriert "Saumäßig"

                  was für Regler fliegt Ihr im MT?

                  Ich habe einen Castle Creations 45 drin, der ist zwar OK, aber über das Programm( Castle Link )
                  etwas schlecht einzustellen.
                  Denke das ich eine Drehzahl von ca.2000 hatte, konnte es nicht messen, da mein Drehzalmesser an AKKULEERE leidet( Sch.... Knopfzellen)aber man merkts ja an der Agilität in der Luft, und die war sehr träge.

                  Mein anderer MT hatte auf jeden Fall mehr U/Min mit dem TT Regler, aber ich weis nicht, ob das BEC für die neuen Servos reicht , da mir schon mal einer "abgeraucht" ist:-)

                  Kommentar

                  • Crizz
                    Gast
                    • 10.03.2009
                    • 1514
                    • Chris

                    #24
                    AW: Mini Titan se vibriert "Saumäßig"

                    Mach mal Firmware-Update auf die neue Beta und stell ihn im RPM-Mode ein, dann haste 3 Drehzahlen die du fest abrufen kannst, und die hält er auch. Hab den IceLite45 im v7, arbeitet perfekt, fliege mit 2500 / 2700 / 2950.

                    Im MT hab ich noch nen Jazz 40, der ist halt nicht kleinzukrioegen, verrichtet seit 3 Jahren seinen Dienst.

                    Kommentar

                    • Ratzedoedel
                      Ratzedoedel

                      #25
                      AW: Mini Titan se vibriert "Saumäßig"

                      Ich habe den Phönix Regler, das ist doch die alte Version, hab ihn zumindest schon drei Jahre.
                      In der RpM Einstellung war ich schon, aber naja, englisch kann ich für den Hausgebrauch , aber das wars dann auch. Ich habe mir schon ein paar Begriffe und Sätze online übersetz, aber da geht dann der Zusammenhang flöten.
                      warum gibts das et in Schwäbisch, des ka i guat :-)

                      Kommentar

                      • Xreôs
                        Xreôs

                        #26
                        AW: Mini Titan se vibriert "Saumäßig"

                        Weil ebe it elle schwäbisch kened!

                        Aber hi un do wärs scho a mol ganz pragdisch gell.
                        Schene schwäbische grüssle us Altschhause.

                        PS. sag mol fliegscht du immer zwischa Huldstette und Tigerfeld uf
                        dem Acker?

                        LG Chris
                        Zuletzt geändert von Gast; 26.03.2010, 10:41.

                        Kommentar

                        • HannoverH
                          HannoverH

                          #27
                          AW: Mini Titan se vibriert "Saumäßig"

                          wieso passen die blätter überhaupt? blattschmieds haben 4,5mm blattwurzel, der kopf 4,7mm.

                          hast du dir scheiben gemacht?

                          Kommentar

                          • Rambole
                            Senior Member
                            • 19.09.2009
                            • 6877
                            • Rainer
                            • Schönaich,Raum Stuttgart

                            #28
                            AW: Mini Titan se vibriert "Saumäßig"

                            Zitat von catdog79 Beitrag anzeigen
                            In Beitrag 5 und 6 schreibt er doch dass er die Blätter gewuchtet hat und mit der Pitchlehre eingestellt wurden. Die Pitchlehre mit Pendel wollte er nur zusätzlich besorgen, da ihm die Methode mit der Paddelstange zu ungenau ist.
                            Erstmal lesen dann posten
                            sorry hab ich übersehen
                            Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

                            Kommentar

                            • Ratzedoedel
                              Ratzedoedel

                              #29
                              AW: Mini Titan se vibriert "Saumäßig"

                              hallo Chris!
                              Ja, da fliege ich , aber der Acker ist nicht so schlimm, wie er scheint:-)

                              Kommentar

                              • Ratzedoedel
                                Ratzedoedel

                                #30
                                AW: Mini Titan se vibriert "Saumäßig"

                                HannoverH

                                Bei den Blättern , die ich für meinem alten MT gekauft hatte, waren so kleine Kunststoffscheiben dabei, um das Spiel auszugleichen.
                                Im Bausatz vom SE sind auch so Spacer dabei gewesen.
                                Die Blatthalter haben bei mir 6mm
                                und die Blätter von BLS haben 4,5mm laut meiner Schieblehre.
                                Die Scheiben zum ausgleichen haben 0,75mm je Stück

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X