Wie Eneloop laden ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TREX_Andi
    Member
    • 12.07.2010
    • 61
    • Andreas
    • Ã?sterreich / Kärnten / Amlach bei Greifenburg

    #16
    Hallo,

    ich fliege auch nur noch Eneloops.
    Ich lade sie mit dem NiMh Automatikprogramm. Das sind dann immer so ca. 0,8C.
    Wichtig ist eine Delta Peak Abschaltung, und wie gesagt das NiMh Programm nehmen.
    Entladen ist NICHT notwendig.

    Greets
    .:: Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt ::.©

    Kommentar

    • BugBear
      BugBear

      #17
      AW: Wie Eneloop laden ?

      Zitat von TREX_Andi Beitrag anzeigen


      Entladen ist NICHT notwendig.

      Greets
      Hallo, das halte ich für einen Irrtum!
      Auch bei Eneloopzellen kann sich ein Batterieträgheitseffekt einstellen.

      Gruß Volker

      Kommentar

      • TREX_Andi
        Member
        • 12.07.2010
        • 61
        • Andreas
        • Ã?sterreich / Kärnten / Amlach bei Greifenburg

        #18
        Zitat von BugBear Beitrag anzeigen
        Hallo, das halte ich für einen Irrtum!
        Auch bei Eneloopzellen kann sich ein Batterieträgheitseffekt einstellen.

        Gruß Volker
        Ja da hast du recht, aber nur wenn sie länger mit wenig Entladestrom betrieben werden oder überhaupt herum liegen.
        .:: Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt ::.©

        Kommentar

        • Slicky
          Slicky

          #19
          AW: Wie Eneloop laden ?

          Ich habe nochmal eine allgemeine Frage...

          Grade kam mein WG Mitbewohner zu mir und fragte mich, ob ich ihm ein paar Akkus aufladen könnte?

          Natürlich kein Problem doch dann kam die Verwunderung. Kann ich 4 Akkus unterschiedlicher Kapazität gleichzeitig in in einer Ladeschale aufladen ?



          +



          Also um genau zu sein handelt es sich um 2 Stück mit 1400 mAh und 2 mit 1700 mAh.

          Des weiteren Frage ich mich warum mir mein Ladegerät nicht die Zellenspannung der einzelnen Zellen nennt. Sind ja schließlich 4 Stück in Reihe geschaltet ( Robbe C8 EQ-BID). Bei meinen Lipos 2s 5200 mAh sind doch auch 2 Stück intern in Reihe geschaltet und ich bekomme diese Info

          Außerdem wundere ich mich immerwieder welchen Sinn die Ladeeinstellung : Kapazität hat bzw. wie diese in den Ladevorgang eingreift ?

          Könnte mir hier jemand noch meine restlichen, hoffentlich letzten Ungereimtheiten beantworten ?

          Lieben Gruß, Karim.

          Kommentar

          • JeanMichelle
            JeanMichelle

            #20
            AW: Wie Eneloop laden ?

            Zitat von Slicky Beitrag anzeigen
            Ich habe nochmal eine allgemeine Frage...

            Grade kam mein WG Mitbewohner zu mir und fragte mich, ob ich ihm ein paar Akkus aufladen könnte?

            Natürlich kein Problem doch dann kam die Verwunderung. Kann ich 4 Akkus unterschiedlicher Kapazität gleichzeitig in in einer Ladeschale aufladen ?
            Würde ich dir nicht empfehlen, da du nicht die einzelnen Spannungen der Zellen abgreifst und somit Zellen überladen werden können.
            Dein Lipo wird vermutlich mittels Balancer-Anschluss am Lader angeschlossen, daher die Info über die einzelnen Zellen.
            In solch einer Akku-Box (simple Reihenschaltung) kannst du lediglich die Spannung des Packs angezeigt bekommen, aber nie die einzelner Zellen, da du ja keinen Abgriff an jeder Zelle hast?!

            Ich habe aber auch noch eine Frage zu den Eneloops. Ihre seid immer nur auf die zulässigen Ströme eingegangen, mich würde aber viel mehr die Ladung per Peakabschaltung interessieren, was habt ihr da für Werte angegeben?
            Lade meine 800mAh AAA's mit einem deltaPeak von 5mV, das Pack wird leicht warm. Kann ich vermutlich weiter auf 7mV oder mehr gehn?

            Kommentar

            • EcoRc
              EcoRc

              #21
              AW: Wie Eneloop laden ?

              Ad entlaaden:

              Auf wieviel Volt soll man die entlaaden ?

              mfg,
              Stefan

              Kommentar

              • cubalibreee
                cubalibreee

                #22
                AW: Wie Eneloop laden ?

                Mal das Thema hoch hohl...

                Wie ladet man mit z.B. mit Robbe Power Peak 1000W am Besten Eneloops Micro (AAA) mit 800mAh und Mignon (AA) mit 1900mAh?

                Ich habe Batterieboxen vom großen C. in 4 facher und 2 facher Ausführung. Ich wähle NI-MH, 2S oder 4S, 800mAh oder 1900mAh, Laden mit 400mAh bei den AAA

                Wie hoch kann ich mit dem Ladestorm gehen bei den Mignon AA und AAA*

                Was bedeutet der Wert 5mV/Z?

                Oder sind die Einstellungen alle überflüssig da ich mit Automatik lade? Dauert leider nur immer eine halbe Ewigkeit...

                Ach ja und wie werden die AA und AAA´s entladen?
                _____________________________

                Kommentar

                • Taumel S.
                  Senior Member
                  • 31.12.2008
                  • 26320
                  • Helfried
                  • Ã?sterreich

                  #23
                  AW: Wie Eneloop laden ?

                  Zitat von cubalibreee Beitrag anzeigen
                  Was bedeutet der Wert 5mV/Z?
                  Das ist der Delta Peak-Wert, also 5 Millivolt pro Zelle.

                  Oder sind die Einstellungen alle überflüssig da ich mit Automatik lade?
                  Naja, Automatik heißt gerade bei NiMh-Akkus nicht, dass man die Denke ganz abschalten soll! Das wäre mir dann doch zu explosiv.

                  Kommentar

                  • Hagen
                    Senior Member
                    • 12.11.2010
                    • 1200
                    • Hagen
                    • Nördliche Spitze des Schwarzwalds....Pforzheim

                    #24
                    AW: Wie Eneloop laden ?

                    Zitat von cubalibreee Beitrag anzeigen
                    Wie hoch kann ich mit dem Ladestorm gehen bei den Mignon AA und AAA*
                    Ich habe auch diesen Batterieschacht vom großen C und benutze ihn immer, meine Eneloops bzw. alle Rundzellen (auch die großen Mono Zellen für meine Mag Lite) damit zu laden.

                    Früher war ich der Meinung, man könnte jeden NiMH Akku mit 1C laden. Nachdem aber mein Senderakku meiner Futaba FF7 selbst bei max. 1A in der Funke deswegen den Geist aufgegeben hat, lass ich das lieber.

                    Ich lade NiMh Akkus (also auch die Eneloops) nur noch mit max. 0,5 A und gut ist (gilt für AA Zellen).

                    Bei den kleinen AAA Zellen (Kappa 800-900 mAh) würde ich nicht über 300-400 mA Ladestrom gehen. Die Akkus werden es Dir danken.
                    570S, TDR I, TDR II, TDF

                    Kommentar

                    • ThomasC
                      Senior Member
                      • 10.02.2012
                      • 3963
                      • Thomas
                      • Giessen

                      #25
                      AW: Wie Eneloop laden ?

                      Wo ich es gerade lese: auch ich nutze Eneloops in meiner Funke. Mit großer Zufriedenheit! Teile an der Stelle meine Erfahrungen:
                      - Ladestrom: ich habs noch nicht gemacht, aber lt. Datenblatt von Sanyo vertragen die AA-Eneloops 1C. Zu niedrig sollte der Ladestrom nicht sein, da sonst das Delta-Peak-Verfahren nicht mehr richtig funktioniert. Ich selbst verwende 0,7A. Ich lade sie in einem 8S-Pack an einem Imax-B6-Clone. Sie sind nach Ladeschluß 34°C warm (bei Zimmertemperatur). Und das schön gleichmäßig!
                      - Schädigung: findet bei ßberhitzung statt. Sicherheitsschaltung sollte also per Temperatursensor (Abschaltung bei 40°C) erfolgen. NiMH-Akkus (generell, Eneloops eingeschlossen) erhitzen sich erst gegen Ladeschluß, also wenn die Zellspannung 1,5V überschreitet, und dann abhängig vom Ladestrom. Wenn man also dabei bleibt und sieht, daß die Spannung plötzlich deutlich ansteigt, bzw. fühlt, daß sich die Akkus zu erwärmen beginnen, kann man die Akkus vom Ladegerät trennen. Es ist NICHT erforderlich, bis zum automatischen Abschalten des Ladegerätes zu warten.
                      - Entladung: nicht erforderlich. Aber auch nicht schädlich, wenn man als Mindestspannung 1,1V Zellspannung nicht unterschreitet (offiziell 1,0V, aber sicher ist sicher). Da die Spannung ab dem Punkt sowieso rapide in den Keller geht, kann man bei 1,1V davon ausgehen, daß der Akku leer ist. Ich beziehe mich hierbei auf die LEERLAUFSPANNUNG
                      - Aufladen: hier habe ich einen Effekt beobachten können, den ich noch nicht beschrieben fand. Und zwar hab ich die Funke versehentlich über Nacht angelassen und wollte am nächsten Tag fliegen. Akkus waren freilich leer (1,1V pro Zelle, die Funke macht das also ordentlich und entlädt nicht zu tief). Also schnell ans Ladegerät, nach ca. 60 Minuten abgeklemmt und mit den halbvollen Akkus zum Kumpel, noch 'n bißchen am T-Rex schrauben, dabei die Akkus nochmal 'ne halbe Stunde ans Ladegerät (jeweils 0,7 Ampere Ladestrom), dann mit fast vollen Akkus zum Flugfeld. Ich war erstaunt: die Batterieanzeige der Funke hat beim Entladen eine sichtbar höhere Spannung angezeigt. Es ist eine Devo7, die hat nur vier Balken für die Batterie, normalerweise sind nach 20 Minuten Eneloop-Betrieb nur noch zwei Balken zu sehen - diesmal hat sie aber geschätzt 1,5 Stunden lang drei Balken angezeigt. Ich hab die Spannung freilich nicht exakt gemessen (war ja unterwegs) und verlasse mich darauf, daß die Funke immer dasselbe anzeigt (kann man bei der Devo7 eh nix einstellen dran), aber ich lerne daraus: wenn man die Eneloops nicht bis zum Anschlag vollmacht, halten sie beim Entladen ein höheres Spannungsniveau. Ich habe auf dieses Verhalten keine Hinweise im Internet gefunden. Entweder täusche ich mich, oder das ist nicht so bekannt, da die wenigsten Leute ihre Akkus etappenweise laden (mache ich eigentlich auch nur sehr selten, siehe Beschreibung). An der nutzbaren Kapazität hat sich durch diese Vorgehensweise nichts verändert - sie liegt nach wie vor bei 1900mAh.

                      Kommentierenden Gruß

                      ThomasC
                      Zuletzt geändert von ThomasC; 12.12.2012, 13:22.
                      Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                      Kommentar

                      • janosch160
                        Senior Member
                        • 25.02.2012
                        • 1433
                        • Ronny
                        • BARNIM

                        #26
                        AW: Wie Eneloop laden ?

                        Hallo,
                        ich hab mir das erste mal eneloops geordert. 2000er Würfel AA. soll als stützakku ans VStabi.

                        Meine Frage: Kann ich diese Akkus auch mit meinem Ultramat 18 laden?

                        Grüsse
                        [FONT="Comic Sans MS"]RC Helicrew Barnim - Protos Max V2 + Logo 690sx - NEO[/FONT]

                        Kommentar

                        • Robert Englmaier
                          ( Roben155 )
                          • 02.11.2010
                          • 8955
                          • Robert
                          • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                          #27
                          AW: Wie Eneloop laden ?

                          Zitat von janosch160 Beitrag anzeigen
                          Meine Frage: Kann ich diese Akkus auch mit meinem Ultramat 18 laden?
                          Sicher, im NiMh-Programm!
                          Grüsse Robert
                          MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                          Kommentar

                          • Heli_otto
                            Heli_otto

                            #28
                            AW: Wie Eneloop laden ?

                            Es gibt uebrigens auch Datenblaetter von den Zellen...

                            Hier die aelteren: http://www.eneloop.info/fileadmin/ED...data_sheet.pdf

                            Hier die aktuellen:


                            Danach kann man auch bedenkenlos mit 1C laden. Ausserdem die wichtige Info, deltaV auf 10 mV einzustellen.

                            Gruss, Otto

                            Kommentar

                            • rainerX
                              Senior Member
                              • 07.07.2016
                              • 1468
                              • rainer
                              • Nord-Oberpfalz/Bayern

                              #29
                              AW: Wie Eneloop laden ?

                              Hallo,
                              wer kann Links veröffentlichen über die Eneloop AA Zellen von Panasonic
                              (Datenblatt/Datasheet) Die angegebenen Links, sind nicht mehr abrufbar.
                              Mich würden auch die Daten der schwarzen Zellen interessieren (professional)
                              Zuletzt geändert von rainerX; 05.05.2019, 10:24.
                              3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#

                              Kommentar

                              • DernetteMann1982
                                Henseleit
                                Teampilot
                                • 07.11.2007
                                • 4210
                                • Holger
                                • MFSV Haiger-Allendorf

                                #30
                                AW: Wie Eneloop laden ?

                                Schau auf Reichelt.de

                                Dort gibt es alle möglichen Eneloop Zellen.
                                Auf den jeweiligen Zellen kannst du dann das Datenblatt herunterladen.

                                Gruß Holger
                                T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X