Hi,
habe bisher an allen meinen 3S Lipos Dean Stecker/Buchsen. Hab jetzt für den 500er einen 6S, der ja doch schon ein etwas dickeres Kabel hat. Würde nur gerne beim gleichen System bleiben. Ist der Dean, außer dass das dicke Kabel an den kleinen Kontaktes ziemlich schlecht anzulöten ist, ok?
Gruß
Du kannst die Deam Stecker auch für die Akkus nehmen.
Im Ami Land Fliegen sie alles mit Dean Steckern !
Ich Persönlich halte aber mehr von Goldsteckern .
Die originalen Deans Stecker sind ein sehr bewährtes Stecksystem, genauso wie die Multiplex Stecker, ein unschlagbarer Vorteil ist die 100%tige Verpolsicherheit dieser Steckersysteme.
Bei "normalen" Goldsteckern muss man mittlerweile sehr auf die Qualität achten, so entpuppen sich leider immer öfters "tolle" Goldis mit 5, 6 oder sogar 7mm Durchmesser als minderwertig und halten nicht das was sie versprechen, siehe hier: http://www.rc-network.de/forum/showp...97&postcount=7 Der letzte große Stecker mit sogar 7mm hat den gleichen ßbergangswiderstand wie die DEANS Stecker !!!, Liste siehe hier: http://www.elektromodellflug.de/hoch...romstecker.htm
Jeder würde natürlich meinen, dass der 7mm Goldi viel besser als so ein Deans Stecker ist, leider trügt der Schein. Von Fernost gibt es auch fast jeden Tag ein neues Goldsteckersystem, bei einigen brechen nach ein paar Steckungen Lamellen ab oder sowas...
Natürlich gibt es auch sehr hochqualitative Goldstecker, die auch sehr sehr gut sind, meistens Kosten die aber auch ein bisschen mehr.
Der ßbergangswiderstand der Deans oder auch der Multiplex Doppelkontakt Stecker ist etwas höher als von den "Standard" 4mm Goldis, für einen 500er Heli ist diese Differenz allerdings vollkommen vernachlässigbar, da überwiegt der Vorteil der Verpolsicherheit meiner Meinung nach deutlich.
Gruß,
Piotre
Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a
Hallo-
Sorry, aber den Blödsinn mit Verpolungsicherheit höre ich immer wieder.
wenn man die Goldies wechselweise einsetzt, einmal Male/femal und die andere Leitung Female/male kann ich auch hier nicht verpolen,es sei denn beim anlöten, und da sind die Deans auch nicht gegen gefeit!Es muß ja nicht System Konzelmann sein, aber die benutze ich seit Jahren ohne Gefahr zu laufen falsch zu verbinden.
Gruß Ralph
Also das mit dem Verpolen finde ich etwas überbewertet .
Eigentlich sind sie genau so sicher wenn man seine Gedanken
bei der Sache hat .
Und das sollte man immer wenn man mit einem Heli herum
Hantiert .
Im ßbrigen findet man auch eine Menge Threads über
schlechte Dean Stecker die Verbrutzeln und ab schmoren.
Schlecht nachgemachte Deans aus China oder so.
Das selbe auch mit anderen Steckern.
normalerweise sollte man konzentriert dabei sein, allerdings hat man hier immer wieder gelesen dass es dann doch wieder passiert, auch wenn derjenige wie gesagt unterschiedliche Stecker dran gemacht hat, dann kann man zwar nicht den Regler verpolen, aber dann kann man am Akku Plus und Minus wunderbar zusammenstecken. Letztens war hier im rc-heli jemand der bei einem 12s Lipo plus und minus zusammengesteckt hat...
Und, ja es müssen natürlich die originalen Deans Stecker sein, das ist aber nicht nur bei Deans Steckern so, sondern bei jedem Goldi, es gibt gute und schlechte Qualität!
normalerweise packt man auch nicht einen heißen Lötkolben nicht an, es passiert aber doch hier und da immer wieder...
Jeder hat da einfach seine persönliche Meinung zu...
Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar