Ladeprogramm Konion Lipo/Lion

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Juky
    RC-Heli TEAM
    • 15.03.2007
    • 20987
    • Ingolf
    • Dortmund

    #1

    Ladeprogramm Konion Lipo/Lion

    Hi,

    habe 2x2s Konions (1600er) als Empfängerakkus im Verbrenner. Welches Ladeprogramm ist geeigneter zum Laden: Lipo oder Lion (Orbit Pocketlader in Starterbox)?

    Danke & Gruß
    Juky
  • quadedi
    quadedi

    #2
    AW: Ladeprogramm Konion Lipo/Lion

    Hallo Juky,

    die 1600er Konions sind, soweit ich weiß, LiIons. Ich habe meine also im LiIon-Programm geladen. Der Unterschied zum Lipo-Programm ist wohl, dass die Schlussspannung 4,1 statt 4,2V/Zelle ist.

    Im Lipo-Programm geht der Konion auch nicht gleich kaputt, er hält nur nicht so lange, da er beim Laden etwas mehr belastet wird.

    Viele Grüße
    Matthias

    Kommentar

    • heli56
      Senior Member
      • 05.04.2007
      • 3360
      • Toni
      • Hof / Pößneck

      #3
      AW: Ladeprogramm Konion Lipo/Lion

      habe selber als empfänger akku 2s Konion , nun im 3.Jahr.
      Habe irgendwo mal gelesen das Ion programm schonender sein soll ,obwohl die bessere Kapazität durch das Lipo Programm kommen soll.

      Spätere abschaltung

      Hier was ich gerade wieder gefunden habe:
      " - Laden mit 1C (1,1A) bis max. 1,5C (1,6A) bei <= 4,2V/Z Abschaltung!
      - Lagerung möglichst kühl (<25°C) bei der Spannungslage um 3,8V/3,9V, also ca. 30-50% der Kapazität einladen!"

      Powerd by Gerd Giese

      Mfg.Toni

      Hier der link: Klick mich
      Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

      Kommentar

      • Juky
        RC-Heli TEAM
        • 15.03.2007
        • 20987
        • Ingolf
        • Dortmund

        #4
        AW: Ladeprogramm Konion Lipo/Lion

        Danke Jungs! Dann werde ich mal auf's LiIon- Programm umsteigen!

        Gruß
        Juky

        Kommentar

        Lädt...
        X