Zellendrift 0.2-0.3V normal?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • T.G.
    xtuning.de
    Onlineshop
    • 16.03.2006
    • 1217
    • Teo

    #16
    AW: Zellendrift 0.2-0.3V normal?

    Zitat von HeliRaven Beitrag anzeigen
    Also ich hab hier beispielsweise einen 5S Akku mit

    1. Zelle 4,215
    2. Zelle 4,198 min
    3. Zelle 4,216
    4. Zelle 4,231
    5. Zelle 4,466 max

    Macht eine Differenz von 0,271!! Explodiert ist noch nix.
    Hi,
    wenn der Lader ok wäre, dürften die Zellen normalerweise nicht über 4,20V gehen.

    Da dein Lader nicht die Einzellspannungen kennt (kein integrierter Balancer),
    kann er nur davon ausgehen das wenn max Voltzahl deines Packs erreicht ist,
    der Lader abschaltet.
    Der ist aber schon 0,326V über dem Abschaltpunkt
    Somit stimmt die Spannung deines Laders nicht,
    und am schlechtesten schneidet wohl dein Balancer ab.
    Der ist ja voll daneben und reif für die Tonne,falls der nicht kalibriert werden kann.

    Würde das ganze aber mal mit einem Voltmeter nachmessen um die Daten überprüfen zu können.
    Laden würde ich damit keine Akkus mehr.
    Sonst kannst Du die alle entsorgen.

    mfg

    T.G.

    Kommentar

    • HeliRaven
      HeliRaven

      #17
      AW: Zellendrift 0.2-0.3V normal?

      Ich lade alle mit zwei Jamara X Peak 230 Bal. Um Widerstände zu messen, fehlt mir leider das Equipment.

      Kann eine solche Differenz in irgendeiner Weise denn auch meinen sehr heiß werdenden Motor erklären, bzw. die plötzlich um 1 Minute kürzere Flugzeit?

      Kommentar

      • chris-eschi
        Member
        • 30.06.2009
        • 879
        • Christian
        • Landkreis MB / RO

        #18
        AW: Zellendrift 0.2-0.3V normal?

        Zitat von HeliRaven Beitrag anzeigen
        Also ich hab hier beispielsweise einen 5S Akku mit

        1. Zelle 4,215
        2. Zelle 4,198 min
        3. Zelle 4,216
        4. Zelle 4,231
        5. Zelle 4,466 max

        Macht eine Differenz von 0,271!! Explodiert ist noch nix.
        Mein 5S Flightmax zeigt auch einen ähnlich starken Drift.

        Aber, bist du sicher, dass die 5. Zelle 4,466V hat.!? Soweit ich weiß ist das schon gefährlich viel Spannung.

        Kommentar

        • leodragonfly
          Airfotoservice.de
          Foto- & Videoaufnahmen
          • 24.06.2007
          • 1586
          • Thomas
          • bei Gardelegen/Wietzendorf (Soltau)

          #19
          AW: Zellendrift 0.2-0.3V normal?

          Zellendrift 0.2-0.3V normal?

          Also wenn du dich da nicht um 2 Stellen mit dem Komma vertan hast, dann sieht das echt nicht gut aus!

          Kommentar

          • HeliRaven
            HeliRaven

            #20
            AW: Zellendrift 0.2-0.3V normal?

            nein das stimmt schon so wie ich das hier geschrieben hab.

            Gerade ist ein Pack fertig geworden. Siehe da, das passt jetzt. Unterschiede von 0,01 erreicht.
            Auch wieder am Lader gemessen. Ich werd noch ganz kirre. Mal sehen was die anderen Packs später noch so machen.

            Edit: Der Graupner Battery Guard sagt immernoch 0,265V Unterschied!

            Kommentar

            • Taumel S.
              Senior Member
              • 31.12.2008
              • 26320
              • Helfried
              • Ã?sterreich

              #21
              AW: Zellendrift 0.2-0.3V normal?

              Zitat von danson Beitrag anzeigen
              also ich hab an allen Flightmax 6s Akkus um die 0,2V Drift, denke das ist normal..
              *?

              Alter, das ist echt ein super Thread.
              Hauptsache, ich bin noch normal.

              Kommentar

              • T.G.
                xtuning.de
                Onlineshop
                • 16.03.2006
                • 1217
                • Teo

                #22
                AW: Zellendrift 0.2-0.3V normal?

                Hi,
                200 bis 300 mV Unterschied?
                Wow, das haben bei mir keine Packs nach dem fliegen.
                Im Schnitt haben meine 6s Packs nach dem fliegen 15-30 mV Unterschied.
                Bei einem 3s der leergeflogen wurde waren es mal 70 mV Unterschied bei 2,8V an der niedrigsten Zelle.
                Das 3s Pack geht immer noch und hat im Trex 450 nach 7,30 Minuten max 20-30 mV Drift.
                Da bei deiner Kombo ( Lader oder Balncer) nicht bekannt ist welches deiner Geräte richtig anzeigt,
                empfehle ich dir sich mal ein vernünftiges Multimeter auszuleihen oder zu kaufen,
                Damit die Spannungen kontroliert werden können!
                Das Multimeter wird dann günstiger sein als dauernd die Lipos auszusondern.

                MfG

                T.G.

                Kommentar

                • Schneipe
                  Schneipe

                  #23
                  AW: Zellendrift 0.2-0.3V normal?

                  Meine 6s haben vor und nach dem Fliegen nicht mehr wie 0,007V Drift. Eben meine neuen Lipos bekommen, was soll ich sagen...0,004V Drift

                  Kommentar

                  • IDU72
                    IDU72

                    #24
                    AW: Zellendrift 0.2-0.3V normal?

                    Wie bitte? Ihr habt Drifts von 0,2 Volt* Bei mir sind es ca. 0,02 - 0,03 Volt. Habt Ihr Euch da nicht um eine Kommastelle vertan?

                    Kommentar

                    • leodragonfly
                      Airfotoservice.de
                      Foto- & Videoaufnahmen
                      • 24.06.2007
                      • 1586
                      • Thomas
                      • bei Gardelegen/Wietzendorf (Soltau)

                      #25
                      AW: Zellendrift 0.2-0.3V normal?

                      Die Frage wurde hier schon bantwortet ;-) , im übrigen ist eine Zellendrift in der Zehnerpotenz auch nicht ganz "normal" ;-)

                      Ich habe im ungünstigsten Fall eine Drift von 0,007 --- und das ist für mich "NORMAL" ;-)

                      Kommentar

                      • Rolli
                        Senior Member
                        • 22.08.2006
                        • 2403
                        • Rolf
                        • auf allen Feldwegen

                        #26
                        AW: Zellendrift 0.2-0.3V normal?

                        Hi, ich habe auch vor u. nach dem Fliegen eine Zellendrift von 0,001 bis 0,007 .

                        Neue Akkus, die eine höhere Zellendrift als 0,007 haben, werden reklamiert !

                        Hat man erst so einen faulen Akku dabei, gibs nur ßrger. ( Kürzere Flüge u. längere Ladezeiten )

                        Gruß
                        Rolf
                        MC 22, IISI V2 und Einzelzellenüberwachung sind meine treuen Begleiter.

                        Kommentar

                        • HeliRaven
                          HeliRaven

                          #27
                          AW: Zellendrift 0.2-0.3V normal?

                          Hallöle,

                          also nachdem ich jetzt alle Akkus ganz langsam geladen hab, passen wieder alle Werte, zumindest auf der Anzeige des Ladegerätes. Der Graupner Battery Guard zeigt noch immer einen Unterschied von 0.250 V von Zelle 1-4 zu Zelle 5. Naja lieber ist der Battery Guard kaputt, als beide Ladegeräte (-:

                          Grüße

                          Manu

                          Kommentar

                          • Taumel S.
                            Senior Member
                            • 31.12.2008
                            • 26320
                            • Helfried
                            • Ã?sterreich

                            #28
                            AW: Zellendrift 0.2-0.3V normal?

                            Neue Akkus, die eine höhere Zellendrift als 0,007 haben, werden reklamiert !
                            Na, dann zieh mal am Balancer-Kabel, wenn du 0,008 Volt Drift hast. Und schwupps werden es 0,006, wenn du Glück hast, und du sparst dir den Weg zur Post.

                            Kommentar

                            • Rolli
                              Senior Member
                              • 22.08.2006
                              • 2403
                              • Rolf
                              • auf allen Feldwegen

                              #29
                              AW: Zellendrift 0.2-0.3V normal?

                              Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                              Na, dann zieh mal am Balancer-Kabel, wenn du 0,008 Volt Drift hast. Und schwupps werden es 0,006, wenn du Glück hast, und du sparst dir den Weg zur Post.
                              Warum sollte ich am Balancer - Kabel manipulieren ? Mein Smart-Guard zeigt mir immer exakte Werte an. Ganz abgesehen davon, kommt es auf die 0,001 auch nicht drauf an.
                              Rolf
                              MC 22, IISI V2 und Einzelzellenüberwachung sind meine treuen Begleiter.

                              Kommentar

                              • Taumel S.
                                Senior Member
                                • 31.12.2008
                                • 26320
                                • Helfried
                                • Ã?sterreich

                                #30
                                AW: Zellendrift 0.2-0.3V normal?

                                Ganz abgesehen davon, kommt es auf die 0,001 auch nicht drauf an.
                                Eben, drum verstehe ich nicht, warum du wegen so läppischer Differenzen reklamierst! Grad wo der Smart Guard auch gar nicht sooo genau geht.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X