5s Lipo - Wo Balancer Kabel anlöten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chris-eschi
    Member
    • 30.06.2009
    • 880
    • Christian
    • Landkreis MB / RO

    #1

    5s Lipo - Wo Balancer Kabel anlöten

    Tag zusammen.
    Ich habe festgestellt, dass sich bei meinem Turnigy 5s Lipo zwei Balancer Kabel gelöst haben.
    Testweise habe ich einfach mal die losen Kabel abisoliert und an die Lötstelle gehalten (habe ich auf dem Foto markiert).
    Der Lipo-Tester hat dabei allerdings nur 4 Zellen erkannt.

    War schön, wenn mir jemand sagen könnte, was wohin gelötet gehört.

    Danke.
    Angehängte Dateien
  • Peter F aus B
    Peter F aus B

    #2
    AW: 5s Lipo - Wo Balancer Kabel anlöten

    Sieht eigentlich richtig aus, sagt dir dein Tester auch welche Zelle nicht da ist? Hast du ein Multimeter um alle Anschlüsse einzeln zu messen? Vieleicht hat noch ein Kabel einen Knacks weg.

    Kommentar

    • chris-eschi
      Member
      • 30.06.2009
      • 880
      • Christian
      • Landkreis MB / RO

      #3
      AW: 5s Lipo - Wo Balancer Kabel anlöten

      Zitat von Peter F aus B Beitrag anzeigen
      Sieht eigentlich richtig aus, sagt dir dein Tester auch welche Zelle nicht da ist? Hast du ein Multimeter um alle Anschlüsse einzeln zu messen? Vieleicht hat noch ein Kabel einen Knacks weg.
      Mein Lader zeigt ca. 37V als Gesamtspannung, sollten also alle Zellen i.O. sein.
      Es ist die dritte Zelle, die vom Tester nicht angezeigt wird.

      Kommentar

      • Netsrot
        Member
        • 20.11.2008
        • 54
        • Torsten

        #4
        AW: 5s Lipo - Wo Balancer Kabel anlöten

        Hallo Chris,
        Mit einem Multimeter messen
        ...schwarzes Kabel rechts am Balancer (Bild) und Kontakt wecher 8,4 Volt anzeigt = weißes Kabel

        ...schwarzes Kabel rechts am Balancer (Bild) und Kontakt welcher 12.6 Volt anzeigt = blaues Kabel
        Zuletzt geändert von Netsrot; 03.11.2010, 12:07.
        T-Rex250+Beast,T-Rex450SE+3G, T-Rex500ESP+3G NIGHT, T-Rex500ESP+3G, T-REX700E+Beast

        Kommentar

        • chris-eschi
          Member
          • 30.06.2009
          • 880
          • Christian
          • Landkreis MB / RO

          #5
          AW: 5s Lipo - Wo Balancer Kabel anlöten

          Zitat von Netsrot Beitrag anzeigen
          Hallo Chris,
          Mit einem Multimeter messen
          ...schwarzes Kabel rechts am Balancer (Bild) und Kontakt wecher 8,4 Volt anzeigt = weißes Kabel

          ...schwarzes Kabel rechts am Balancer (Bild) und Kontakt welcher 12.6 Volt anzeigt = blaues Kabel
          Okay, Multimeter muss ich erst hersuchen..
          Ich habe übrigends festgestellt, dass wenn ich das weiße Kabel hinhalte, Zelle 2 erscheint.
          Wenn ich das blaue Kabel hinhalte, erscheinen Zelle 4 und 5.
          Ist das korrekt, dass mit nur einem Kabel, 2 Spannungswerte übertragen werden!?

          Kommentar

          • Stephan Lukas
            lipoblitzer.de
            Hersteller Tuningteile
            • 02.01.2008
            • 4134
            • Stephan
            • etwas östlich von Berlin...

            #6
            AW: 5s Lipo - Wo Balancer Kabel anlöten

            Hallo Chris,

            du musst einfach nur verstehen, wie die Zellen geschaltet sind - in Reihe.

            Der Minus der ersten Zelle ist der Anfang - bei dir isses der schwarze, dann Plus der ersten Zelle ist mit Minus der zweiten Zelle verbunden - bei dir der gelbe usw...

            ... und das Multimeter gehört einfach auf den Arbeitsplatz, ist mit das wichtigste Messinstrument bei uns Helifliegern,

            Grüße Stephan
            Lipoblitzer und vieles mehr

            Kommentar

            • Avionix
              Avionix

              #7
              AW: 5s Lipo - Wo Balancer Kabel anlöten

              Zur Strafe musst du jetzt 100x den Satz

              "Zur Grundaustattung des E-Heli-Fliegens gehört ein Multimeter"

              an die Tafel schreiben

              Nee, im Ernst - bevor du dein Lipo-Tester oder Ladegerät schrottest indem du Kabel irgendwo dran hälst, miss einfach mit nem Multimeter vorher. Da reicht doch schon ein günstiges für 5 Euro ausm Baumarkt.

              Beim Messen (&Löten) tunlichst vermeiden, mit der Meßspitze (Lötspitze) eine Brücke zwischen den einzelnen Zellen zu machen. Da steckt nämlich richtig Saft hinter !

              Gruß
              Christian

              Kommentar

              • chris-eschi
                Member
                • 30.06.2009
                • 880
                • Christian
                • Landkreis MB / RO

                #8
                AW: 5s Lipo - Wo Balancer Kabel anlöten

                Zitat von Avionix Beitrag anzeigen
                Zur Strafe musst du jetzt 100x den Satz

                "Zur Grundaustattung des E-Heli-Fliegens gehört ein Multimeter"

                an die Tafel schreiben
                Hehe, ich habe die Woche Ferien, da wird nix an die Tafel geschrieben!

                Ein Multimeter hab ich ja, nur benutz ich das so selten, dass es genug Zeit hatte sich in den unendlichen Weiten meines Chaos zu verstecken.
                Es hat mir aber gerade bestätigt, dass der Akku mit kanpp 19V noch voll funktionstüchtig sein müsste.

                Kommentar

                • Stephan Lukas
                  lipoblitzer.de
                  Hersteller Tuningteile
                  • 02.01.2008
                  • 4134
                  • Stephan
                  • etwas östlich von Berlin...

                  #9
                  AW: 5s Lipo - Wo Balancer Kabel anlöten

                  Ja der Akku ja, aber sieh' zu, dass du die Balancerkabel wieder alle dran bekommst,

                  Grüße Stephan
                  Lipoblitzer und vieles mehr

                  Kommentar

                  • Crizz
                    Gast
                    • 10.03.2009
                    • 1514
                    • Chris

                    #10
                    AW: 5s Lipo - Wo Balancer Kabel anlöten

                    ßbrigens : 37 V kann nicht ganz hinkommen, bei nem 5s hast du als Gesamtspannung bei frisch geladenem Akku gerade einmal 21 V ( 4.2 V pro Zelle max. ), es sei denn es waren zwei leere, in Reihe geschaltete 5s, von denen die Spannung gemessen wurde

                    Kommentar

                    • chris-eschi
                      Member
                      • 30.06.2009
                      • 880
                      • Christian
                      • Landkreis MB / RO

                      #11
                      AW: 5s Lipo - Wo Balancer Kabel anlöten

                      SO, ich hab jetzt mal durchgemessen.
                      Bin der Reihe nach alle Zellen (+Masse) durchgegangen und habe überalle die richtige Spannung angezeigt bekommen.

                      @Crizz:
                      Die 37V kommen, wie du richtig vermutest, von nem leeren 10s Pack.

                      Kommentar

                      • chris-eschi
                        Member
                        • 30.06.2009
                        • 880
                        • Christian
                        • Landkreis MB / RO

                        #12
                        AW: 5s Lipo - Wo Balancer Kabel anlöten

                        ...trotzdem: wenn ich die Balancerkabel an die vorgesehenen Stellen hinhalte werden mir nur die Spannungen der Zellen 1,2,4,5 angezeigt; nicht aber von Zelle 3.

                        Kommentar

                        • Crizz
                          Gast
                          • 10.03.2009
                          • 1514
                          • Chris

                          #13
                          AW: 5s Lipo - Wo Balancer Kabel anlöten

                          Die Packspannung als ganzes hast du aber ? Dann ist vmtl. die eine Leitung irgendwo gebrochen oder am Stecker schlecht gecrimpt.

                          Kommentar

                          • chris-eschi
                            Member
                            • 30.06.2009
                            • 880
                            • Christian
                            • Landkreis MB / RO

                            #14
                            AW: 5s Lipo - Wo Balancer Kabel anlöten

                            Ja, die Gesamtspannung passt.
                            Ich habe auch die Vermutung, dass irgend ein Kabel ne Macke hat.

                            Kommentar

                            • Avionix
                              Avionix

                              #15
                              AW: 5s Lipo - Wo Balancer Kabel anlöten

                              So ein Multimeter hat ja auch ne Durchgangsprüfung. Damit kannst die das fehlerhafte Kabel identifizieren.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X