3s1p Lipos mit Ultramat 18 in Reihe laden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Megas
    Megas

    #31
    AW: 3s1p Lipos mit Ultramat 18 in Reihe laden

    Will mich hier nicht "toll" darstellen aber ich werde hier teilweise als zu unerfahren dargestellt und das bin ich auch was Sachen E-Technik geht, deshalb wollte ich ja Meinungen von erfahrenen RC-Löt-Profis haben um auf Nummer sicherzugehen. Um mich aber zu wehren, ein wenig Ahnung von Schaltungen habe ich schon, nur die Praxis fehlt eben, befinde mich zur Zeit in einem Studium des Ingenieurswesens und ich bin auf jeden Fall im Stande auch komplizierte Sachverhalte zu verstehen bzw. mir anzueigenen, wenn es denn jemand erklären und mit Erfahrungswerten belegen kann.

    Danke deshalb an die, die versucht haben es mir vernünftig zu erklären. Wofür ich mich entschieden hab? Noch für gar nichts, habe aber schon entsprechende Stecker und Kabel gestern Abend bestellt, sodass ich schonmal fürs parallele Laden gerüstet bin, bzw. ich lerne immer gerne dazu und zur Zeit bin ich im Zusammenhang mit Helis auch etwas an E-Technik interessiert. Somit werde ich mir mal um etwas Erfahrungen zu sammeln mit dem Bestellten einen Y-Stecker löten um theoretisch auch parallel Laden zu können, werde aber evtl. doch beim seriellen Laden landen

    Mit der Verkabelung habe ich mich inzwischen auseinandergesetzt, das dürfte kein Problem sein, habe auch in diversen englischen Foren gute Erklärungen samt Bildern gefunden

    Höre mir aber gerne noch weitere Erfahrungen an...

    Danke erstmal für die Hilfe

    Kommentar

    • Stephan Lukas
      lipoblitzer.de
      Hersteller Tuningteile
      • 02.01.2008
      • 4134
      • Stephan
      • etwas östlich von Berlin...

      #32
      AW: 3s1p Lipos mit Ultramat 18 in Reihe laden

      Dann wirst du das auch packen - und man wird ja nicht dümmer bei unserem schönen Hobby ,

      ... wenn ich überlege, wie ich mal angefangen habe...

      Grüße Stephan
      Lipoblitzer und vieles mehr

      Kommentar

      • Speedy955
        Speedy955

        #33
        AW: 3s1p Lipos mit Ultramat 18 in Reihe laden

        Zitat von Megas Beitrag anzeigen
        Welchen Lader mit zwei Ausgängen a 180 W meinst du würde mich erstmal interessieren? Ich dachte mein Ultramat 18 für 150 Euro ist auch nicht schlecht? Der hat halt nur einen Ausgang...
        Hyperion Duo Lader

        Und ja die Akkus halten min 2 C aus, bzw. sogar 5 C Ladung steht beim Kauf auf Hobbyking... aber alle meinen doch man soll die Akkus nicht unnötig schnell aufladen sondern mit maximal 1 C wenn es nicht dringend ist, oder habe ich das nun falsch gelesen in letzter Zeit?
        Ich verwende SLS und davon die EP Serie, die kann man bis 4C Laden. Die 20C Variante reicht für den Anfang völlig aus. Diese hier


        http://www.stefansliposhop.de/liposh...-40C::611.html

        Und nach Recherche bin ich nun folgender Meinung bzw. habe es so verstanden:

        Es geht um die Aufladung von zwei Akkus gleichzeitig... Akku 1 und Akku 2

        Wenn ich nun in Reihe Laden will also mit doppelter Spannung dann schließe ich die Kabel wie in meinen ersten Beitrag beschrieben an, Balanceranschlüsse habe ich ja zwei, beim seriellen Laden tu ich also den Hauptstrom durch das verkabeln der roten und schwarzen Kabel leiten und jeweils akku 1 und akku 2 getrent an jeweils einen Balanceranschluss...
        Hatte ich schon erklärt. Das Ballancerkabel des Akkus der mit dem schwarzen Minuskabel am Lader angeschlossen ist wird in den ersten Ballanceranschluss gesteckt. Dies ist sehr wichtig. Alles andere gibt einen Kurzschluß !!!

        Wenn ich aber parallel laden möchte, dann eben mit doppelter Ladung (4,4 A), aber die Verkabelung müsste so aussehen:

        Die zwei roten bzw. zwei schwarzen Kabel müsste ich mit einem Adapter jeweils zusammenfassen? Also zwei mal rot rein einmal rot raus? Und dann in das Ladegerät? Und die Balancerkabel würde ich auf "EINEN" Balanceradapter stecken, aber untereinander, also Akku 1 in den normalen ersten 3S-Steckplatz, und den Akku 2 in den 4S-Steckplatz darunter...
        Ballanceranschlüsse werden auch zusammengefasst. Also parallel. Zellen 1 zusammen Zellen 2 zusammen ......

        Habe ich das so richtig verstanden?

        Ansonsten würde mich die Frage mit dem "schneller" Laden einzelner Akkus interessieren... klar könnte ich die doppelt so schnell laden, aber ich dachte man sollte sie schonen bzw. das tut den Akkus nicht gut? Wenn das in Ordnung ist könnte ich ja theoretisch einfach die Akkus hintereinander aber mit 2-3C laden*??
        So ein 20C wie oben beschrieben kostet EUR 19,90. Ist ja wirklich günstig. Habe 6 Stück.
        Ich lade an 2 Ladern 3 dieser Akkus einzeln gleichzeitig mit 5,5 A das entspricht 2,5C und die Akkus haben mittlerweile jeder 40 Zyklen runter
        Das heißt in ca 20 min habe ich 3 volle Akkus entspricht bei mir einer reinen Flugzeit von 3 mal 7,5min. Also nach dem ersten Laden habe ich immer volle Akkus und kann fliegen wie mit nem Verbrenner.
        Mach es genauso und vergiss das Kabelgedöns
        Zuletzt geändert von Gast; 17.11.2010, 13:55.

        Kommentar

        • Megas
          Megas

          #34
          AW: 3s1p Lipos mit Ultramat 18 in Reihe laden

          Mmh ok inzwischen ist mir die Verschaltung bei seriellem Laden klar...

          Bei parallelem dachte ich auch... aber: du meinst ich soll die Balancerkabel auch zusammenführen... in mehreren Threads und Videos habe ich aber gesehen dass einfach ein Balancer an den 3 Zellen Slot angeschlossen wird und der zweite parallel dazu in die ersten 3 pins des 4 Zellen Slots darunter...

          Warum unbedingt löten bzw ein extra Kabel dazu?

          Kommentar

          • Speedy955
            Speedy955

            #35
            AW: 3s1p Lipos mit Ultramat 18 in Reihe laden

            Zitat von Megas Beitrag anzeigen

            Warum unbedingt löten bzw ein extra Kabel dazu?

            Warum löten wenn es sowas gibt



            Aber nochmal - Ich bin kein Freund vom seriellen oder parallen laden.

            Kommentar

            • Taumel S.
              Senior Member
              • 31.12.2008
              • 26320
              • Helfried
              • Ã?sterreich

              #36
              AW: 3s1p Lipos mit Ultramat 18 in Reihe laden

              befinde mich zur Zeit in einem Studium
              Seht ihr, ich habe recht gehabt, wie ich gesagt habe, der Kerl ist schlau!
              Nur die Frage mit dem Y-Kabel hat mich da etwas verunsichert...

              Kommentar

              • Goebel
                Member
                • 20.02.2010
                • 151
                • Fabian
                • Dortmund

                #37
                AW: 3s1p Lipos mit Ultramat 18 in Reihe laden

                Hallo,
                diese Balanceranschluss "platinen" führen einfach ganz simple Drähte vom Kabel ganz rechts zu jedem Pin ganz rechts. Das 2. Kabel von rechts zu jedem 2. Pin von rechts usw usw!
                wenn du also parallel lädst als 3S2P sieht das LAdegerät nur 3 Zellen insgesammt dafür aber eben mit 4400mAh!

                wenn du seriell lädst, kannst du sie auch "nebeneinander" stecken (mache ich auch so):
                einfach den ersten Akku an den 3S anschluss und den 2. an die andere Seite vom 6S.
                Das ladegerät sieht also insgesammt einen 6S Akku mit 2200 mAh. Dabei ist aber darauf zu achten, dass der Akku, der den ganz rechten Pin am Balancer belegt (bei mir ist das MINUS) auch das entsprechende Kabel zum Ladegerät führt. Auch so an der anderen Seite. Es gibt sonst einen netten Kurzen ;-)


                um das jetzt mal ganz unmissverständlich klar zu machen, wie man die Balancer und die Kabel anschliesen muss habe ich mich da mal etwas künstlerisch betätigt ;-)
                ich weiß ist nicht so ordentlich!
                wenn ihr wollt mal ich auch nochmal für ne parallele schaltung auf ;-)

                viel Spaß damit!
                mfg Fabian
                Angehängte Dateien
                DX7
                T-Rex 450 Sport mit AR6110 und Paddeln
                T-Rex 600 CF mit AR7000 und Microbeast

                Kommentar

                • hansi.neuh.
                  Member
                  • 22.02.2010
                  • 180
                  • hansi
                  • Treubach, rund um Mattighofen (O.Ã?)

                  #38
                  AW: 3s1p Lipos mit Ultramat 18 in Reihe laden

                  @ Fabian

                  Stimmt so, deine handgezeichnete Schaltung und nachdem Megas das Prinzip der verschiedenen Ladevarianten verstanden hat kann er jetzt sogar 4 Stück 3S-Packs
                  mit seinem Ultramat 18 gleichzeitig laden - vorausgesetzt sie haben in etwa gleiche
                  Spannungslagen!

                  Herzliche Grüße
                  Hansi

                  Kommentar

                  • Megas
                    Megas

                    #39
                    AW: 3s1p Lipos mit Ultramat 18 in Reihe laden

                    Zitat von hansi.neuh. Beitrag anzeigen
                    @ Fabian

                    Stimmt so, deine handgezeichnete Schaltung und nachdem Megas das Prinzip der verschiedenen Ladevarianten verstanden hat kann er jetzt sogar 4 Stück 3S-Packs
                    mit seinem Ultramat 18 gleichzeitig laden - vorausgesetzt sie haben in etwa gleiche
                    Spannungslagen!

                    Herzliche Grüße
                    Hansi
                    Hehe jap danke für all eure Hilfen...

                    Aber nun ist doch noch ein Problem aufgetaucht

                    Da mir noch das Y-Kabel fehlt habe wollte ich erstmal meine heute angekommenen Akkkus testweise in Reihe laden da ich dafür kein spezielles Kabel brauche, da ja zwei Balancer vorhanden sind... aber was mich nun verwirrt ist, dass die Balancer Anschlüsse an meinem Ultramat verkehrt herum nummeriert sind (2 - 1 ), das schwarze Kabel aber von vorne aus gesehen links eingesteckt wird... kommt Balancer von Akku 1 das mitm Minuspol (schwarzes Kabel) direkt am Ladegerät ist, in Balancerbüchse eins oder zwei?

                    Ich nehme mal an dass die verkehrt angeordnet sind, da sie davon ausgehen dass normalerweise nur ein Akku an einem Balancer geladen wird, und Balancer 1 dann somit näher an den Kabeln/QUelle ist?

                    Kann mir da jemand helfen? Sorry aber das verwirrt mich nun nochmal

                    Hier nun auch noch ein Bild:

                    IMAG0200.jpg
                    IMAG0201.jpg

                    Kommentar

                    • Speedy955
                      Speedy955

                      #40
                      AW: 3s1p Lipos mit Ultramat 18 in Reihe laden

                      Bei der Reihenschaltung immer den Akku der mit Schwarz (-) am Lader angeschlossen ist auch auf Ballanceranschluß 1 stecken

                      Kommentar

                      • Megas
                        Megas

                        #41
                        AW: 3s1p Lipos mit Ultramat 18 in Reihe laden

                        Zitat von Speedy955 Beitrag anzeigen
                        Bei der Reihenschaltung immer den Akku der mit Schwarz (-) am Lader angeschlossen ist auch auf Ballanceranschluß 1 stecken
                        Alles klar!

                        Kurz und verständlich

                        Danke!

                        Kommentar

                        • hansi.neuh.
                          Member
                          • 22.02.2010
                          • 180
                          • hansi
                          • Treubach, rund um Mattighofen (O.Ã?)

                          #42
                          AW: 3s1p Lipos mit Ultramat 18 in Reihe laden

                          @ Megas

                          Wie Bernd geschrieben hat bzw. laut meinem Post auf Seite 2 !

                          Aber du hast recht, lieber 1 mal öfter fragen und keinen Kurzen fabrizieren

                          Schönes laden
                          Grüße Hansi

                          ups. war zu langsam

                          Kommentar

                          • Megas
                            Megas

                            #43
                            AW: 3s1p Lipos mit Ultramat 18 in Reihe laden

                            Jo wollte nochmal sicher gehen da mich die Anordnung etwas verwirrt hat... sorry für den Stress aber ich wollte kein abgefackeltes Haus...

                            Naja jedenfalls habe ich vor 5 min die erste Reihenladung gestartet und es scheint zu laufen erst Rot/Schwarz verbunden, dann balancer 1 und dann 2...

                            Hat nicht geknallt, hat die Akkus richtig gemessen, die waren ähnlich und nun lädt es...

                            Müsste also alles in Ordnung sein?

                            Kommentar

                            • mbenker
                              mbenker

                              #44
                              AW: 3s1p Lipos mit Ultramat 18 in Reihe laden

                              jo sonst hätte es bereits gefunkt

                              Kommentar

                              • pressluftsiggi
                                pressluftsiggi

                                #45
                                AW: 3s1p Lipos mit Ultramat 18 in Reihe laden

                                Ich hab mal ne Frage zu dem Thema , mal angenommen ich hab 2x 3S Packs die ich getrennt voneinander fliege. Nach den Flügen hat der eine Akku, 3,84 pro Zelle und der andere Akku 3,9 Volt pro Zelle. Wenn ich jetzt den einen Akku seperat lade bis er auch 3,9 V pro Zelle hat und dann erst beide Akkus in Reihe lade, müsste doch der Balancer weniger Stress beim balancen haben oder??


                                Gruss Chris

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X